Beverland: Tagungshotel, Hochzeitslocation und Gruppenreise-Resort
Das Themen-Hotel in NRW – außergewöhnliche Themenzimmer und Inn-Hochzeits-Location im Münsterland

Schild Beverland Resort

Blick vom Pool auf das Hotel
Sie möchten heiraten, planen eine Tagung oder ein Inzentiv? Sie beabsichtigen eine Gruppenreise mit Freunden, sind auf der Suche nach einem Teamtraining für ihre Belegschaft oder den richtigen Ort für einen Junggesellenabschied? Das Ganze in einzigartiger Umgebung, mit detaillierter Programmplanung und das verkehrsgünstig zwischen Münster und Osnabrück? Dann ist das Landhotel Beverland mit seinen modernen Tagungs- und Veranstaltungsräumen, der Vielzahl an Eventmöglichkeiten und nicht zuletzt wegen der fabelhaften Themenzimmer und -suiten eine der besten Adressen in Deutschland.

Eingang Landhotel Beverland bei Nacht

Eingang und Lobby Landhotel Beverland
63 einzigartige Themenzimmer und -suiten begeistern
Nirgendwo anders können Sie Ihre Hochzeitsgäste und ihre Tagungsteilnehmer in 63 unterschiedlich gestalteten Hotelzimmern so zum Staunen bringen: Unvergessene Erlebnisse garantiert. Zimmer und Suiten sind individuell einem eigenen Thema gewidmet. Das Spektrum reicht vom Bierfass-Zimmer mit einem zum Doppelbett umgebauten Original-Bierfass, einem Zimmer mit einem Original Mini-Cooper bis hin zur großzügigen König-Ludwig-Suite, die sich über zwei Etagen erstreckt und mit einer freistehenden Badewanne im Wohnraum aufwartet.

Themenzimmer MiniCooper

Innenansicht Mini-Cooper

Segelboot-Zimmer im Landhotel Beverland

Außenansicht Segelboot-Zimmer
Weitere Zimmer widmen sich u. a. den Themen James Bond 007, Asia, Dschungel Lodge, Mittelalter, Alm, Billard, Camping, Afrika, Felix der Hase, Star-Wars, Kuba, Orient, Sissi und viele andere. Wer noch nie in einer Yacht übernachtet hat, bekommt in Segelboot-Zimmer die einmalige Gelegenheit dazu. Alle der 63 Themenzimmer und Suiten sind liebevoll dekoriert und mit Accessoires, passend zum jeweiligen Thema, ausgestattet. Die Auswahl ist so riesig, dass man sich kaum für ein Zimmer entscheiden kann. Probieren Sie es selbst aus.

James-Bond Zimmer Hotel Beverland

Bett im James-Bond-Zimmer

Bett im James-Bond-Zimmer
Insbesondere gut für Gruppenreise mit bis zu acht Betten sind u. a. das Pokerzimmer und das Billard-Zimmer. Zu den persönlichen Highlights der Redaktion zählen das 007-James-Bond-Zimmer und die Asia Junior-Suite, beide getestet im Oktober 2020.
Auch an Sauna-Fans ist gedacht. So ist im Hotelgarten in freier Natur ein Saunafass aufgestellt, das individuell von Gästen auf Anfrage gebucht werden kann.
Hunde sind im Hotel erlaubt.

Poker-Zimmer für bis zu 8 Gäste

Badewanne in der Dschungel Lounge

Bett in der Dschungel-Lounge im Hotel Beverland
Tagungen & Seminare im Landhotel Beverland
Das Landhotel Beverland bietet mehrere Tagungsbereiche für bis zu 680 Teilnehmer. Mit sechs Tagungsräumen gibt es für jede Gruppengröße den passenden Raum. Der größte Tagungsraum fasst bis zu 255 Personen. Alle Tagungsräume sind flexibel aufteilbar und mit modernster Tagungstechnik ausgestattet.

Foyer Tagungsräume Hotel Beverland

Foyer Tagungsräume Hotel Beverland
Für die Kaffeepausen werden verschiedene Tagungssnacks gereicht. Kaffeespezialitäten stehen an der Kaffeebar in beliebiger Menge zur Verfügung. Als Mittagessen wird ein 3-Gang-Businesslunch in Buffetform gereicht. Für die Abendgestaltung steht eine große Auswahl an erlebnisgastronomischen Konzepten, wie etwa besondere Kochevents, zur Auswahl.

Kleinerer Tagungsraum Landhotel Beverland

Außen-Pool der Event-Location bei Nacht
Hochwertige Rahmenprogramme ergänzen das Tagungsangebot. Diese Kombination macht das Landhotel Beverland zu einem optimalen Ort für Tagungen, Seminare und Kongresse jeder Art. Und nach „getaner Arbeit“ zu einem gemeinsamen Umtrunk oder Entspannung am Außen-Pool. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch können Incentives und Gruppen-Events hinzugebucht werden, die das breitgefächerte Angebot weiter abrunden.

Pool-Insel, Treffpunkt für Tagungen und Events
„Die“ Inn-Hochzeits-Location im Münsterland
Jeder wünscht sich für seine Hochzeit etwas Besonderes, das beim Brautpaar selbst, aber auch bei den Gästen dauerhaft in Erinnerung bleibt. Dabei kommt es neben einer guten Planung und einem guten Essen sowie dem richtigen Rahmenprogramm insbesondere auf die richtige Location an. Das Landhotel Beverland punktet in allen Bereichen und garantiert eine Traumhochzeit.

Heiraten im Landhotel Beverland
Der Erfolg spricht für sich. „150 Hochzeitsfeiern pro Jahr sind bei uns keine Seltenheit“, berichtet die Vertriebsmitarbeiterin des Landhotels Beverland, Rebecca Wäsche. Weiter führt sie aus, dass der Zusammenhalt im Team einzigartig ist, und das merke der Gast. Ein wesentlicher Baustein für eine gelungene Veranstaltung und Hochzeitsfeier im Beverland.

Eingang zum Kaseinwerk
Heiraten in einer früheren Industrie-Ruine
Das Beverland verfügt über vier einzigartige Hochzeitslocations. Zwei Locations befinden sich direkt im Hotel Beverland und zwei auf dem Hof Beverland. Alle vier sind besonders und bieten für jeden Geschmack den Wow-Effekt.

Barbereich Kaseinwerk

Event- und Hochzeitslocation Kaseinwerk Beverland
Im Hotel selbst bietet das „Kaseinwerk“ Platz für bis zu 165 Personen; im „Freiraum“ finden bis zu 130 Hochzeitsgäste Platz. Beide Räume bestechen als ehemalige Industrieruine durch ihren einzigartigen Industrie-Style mit Backsteinwänden und hohen Decken. Zu jeder Location gibt es einen passenden Außenbereich. Kerzenschein und Kaminfeuer im Winter, im Sommer eine Insel im Pool und Innenhof: dafür steht die Eventlocation „Kaseinwerk“. Der „Freiraum“ ist direkt mit dem Hochzeitsgarten verbunden.

Lichtimpressionen Kaseinwerk Oberbevern

Hochzeitsland Beverland – Buffetwagen

Hochzeits-Buffet-Installation im Foyer Landhotel Beverland
Hochzeitslocation auf dem Hof Beverland
Der Hof Beverland ist ein früherer Bauernhof, der liebevoll restauriert wurde. Dort stehen für regionaltypische Hochzeiten zwei Scheunen mit Platz für bis zu 180 bzw. 110 Personen zur Verfügung. Beide Fachwerk-Scheunen haben urtypische Balkenlagen als Decken und jeweils einen eigenen Biergarten als Außenbereich. Aus beiden Scheunen hat man einen großartigen Blick in die Natur. Jede der vier Hochzeits-Locations ist besonders und verspricht ein besonderes Flair.

Eingang Hof Beverland
Landsknechtessen und Partylocation für Gruppenreisen
Für Vereinsfahrten, Junggesellenabschiede und Kegeltouren ins Münsterland ist der Hof Beverland die richtige Adresse. In Sichtweite des Hotels gelegen, bildet der typische westfälische Bauernhof mit seinen urigen Scheunen und einem weitläufigen Außengelände den Rahmen für grandiose Partys und abwechslungsreiche Programme für Gruppen, Vereine, Mannschaften und Clubs jeder Art. Dort kann auch zünftig, und zwar an dicken Eichentischen ganz im Stil des 16. Jahrhunderts, gespeist werden.

Freizeitaktivität Bosseln – das Spielgelände
Beim urig-rustikalen Landsknechtessen werden knusprige Putenkeulen und deftige Spießbraten bei Kerzenlicht und mittelalterlicher Musik zwischen Ritterrüstungen und Hellebarden serviert. Auf dem Hof Beverland gibt es zudem viele Angebote für Weihnachtsfeiern.
Party- und Gruppenreisen zum Festpreis
Das Beverland bietet für jeden Anlass Reisen zum Festpreis, wie etwa das Special „Münsterländer all-inclusive“ von Freitag bis Sonntag mit zwei Übernachtungen und Weekend-Party inklusive DJ und Freigetränken am Abend zum Festpreis von 249,50 EUR pro Person. Abgerundet wird das Arrangement durch weitere Attraktionen wie einer Bosseltour oder Bauerngolf/Fußballgolf, Grill-Picknick oder Münsterländer Brotzeit, Münsterländer Fünfkampf, westfälische Kaffeetafel, Armbrustschießen und Landsknechtessen oder Grill-Picknick.

Bossel-Kuh Landhotel Beverland
Teambuilding & Incentive für Firmen und Gruppen
Zwischen Hof und Hotel liegt das Beverland Outdoor-Center, zu dem u. a. ein Niedrigseilgarten gehört. Im Zusammenspiel mit erfahrenen Team-Trainern bietet das Outdoor-Center ideale Möglichkeiten für intensive, nachhaltige Trainings in der Gruppe. Als „Azubi-Kickoffs“ werden diese Trainings auch speziell für Auszubildende angeboten.

Die Spezialität des Kaseinwerks: Steak vom Agnus-Rind
Frühstück im Landhotel Beverland
Wer den Morgen mit einem guten Frühstück beginnen möchte, ist im Beverland gut aufgehoben. Statt Tristesse und Eintönigkeit überzeugt das Frühstück mit Finesse. Das Angebot ist breitgefächert, mit dem Fokus Regionalität und Frische. Der Honig, noch in der Wabe präsentiert, stammt beispielsweise aus eigener Herstellung, das Obst, Gemüse und die Eier vom Bauern nebenan. Und die Qualität merkt man.

Frühstücks-Buffet Beverland

Eier lustig bereitgestellt

Honig in der Wabe aus hoteleigener Produktion
Das Frühstück wird als Buffet angerichtet. Sämtliche Speisen sind sauber abgedeckt und auf Hinweistafeln beschriftet. Die Auswahlmöglichkeiten sind gut. Für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Neben unterschiedlichen Wurst- und Käsesorten ist der selbstgebeizte Lachs hervorzuheben. An einer extra Station werden Spiegel- oder Rührei und Omelett auf Wunsch der Gäste a la Minute an den Tisch geliefert. Auch an Gäste, die unter Laktose- und Glutenintoleranz leiden, ist gedacht. Für sie werden auf Anfrage eine große Auswahl an unterschiedlichen Brötchen und Brotsorten bereitgestellt. Ebenso laktosefreie Milchprodukte und spezielle Wurst, präsentiert in einem eigenen, ausgezeichneten Abschnitt des Buffets.

Riesige Auswahl an laktose- und glutenfreien Brötchen und Brot

Auszeichnung laktose- und glutenfreie speisen
Das hoteleigene Restaurant „Kaseinwerk“
Das Restaurant „Kaseinwerk“, nach der ursprünglichen Nutzung vor dem Umbau des Gebäudes benannt, ist das „Herz“ des Landhotels Beverland. Die ehemalige Industriehalle, liebevoll restauriert und im Original-Stil erhalten, wird nicht nur als Frühstücksraum für Hotelgäste und als Raum für Hochzeitsevents, sondern abends auch als Feinschmecker-Restaurant genutzt. Speisen aus regionalen Produkten stehen dabei klar im Vordergrund. Vor jeder Hauptspeise wird Brot mit Butter oder anderen Dips gereicht, im Anschluss ein Amuse-Gueule, also ein Gruß aus der Küche.

Amuse-Gueule Restaurant Kaseinwerk
Die bewusst klein gehaltene Speisekarte steht für Frische, mit Fokus auf Steaks und Burger aus teilweise hauseigener Agnusrinderzucht. Die Mutterkuhherde weidet auf Flächen rund um das Hotel. Die Herde nutzen wir ausschließlich für die Zubereitung der hoteleigenen Speisen. Durch die naturnahe Weidehaltung ist das Fleisch sehr schön marmoriert und zart. Geschlachtet werden die Rinder in der direkten Umgebung in Milte und Sassenberg. Zudem findet sich auf der Speisekarte eine kleine Auswahl an Speisen aus der eigenen Pastamanufaktur. Zum Nachtisch bietet das „Kaseinwerk“ u. a. hausgemachtes Eis aus der eigenen Manufaktur.

Carpaccio vom Agnus-Rind
Auch für Paare, Familien und Alleinreisende hat das Restaurant „Kaseinwerk“ viel zu bieten. Ob ein romantisches Candle-Light-Dinner mit einem 5-Gang-Menü, ein Dinner in the Dark oder ein schöner Abend mit einem a la Carte Menü. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten stellt sich die Küche sehr flexibel auf die Wünsche der Gäste ein. Selbst der Hausburger kann laktose- und glutenfrei zubereitet werden.

Die Spezialität des Kaseinwerks: Steak vom Agnus-Rind
Über die Geschichte des Landhotels Beverland
1911 errichtete die Familie Engels die „Molkerei Zentrale Brock-Ostbevern“. 1937 übernahm Familie Strohmeyer das Gebäude und nahm dort eine Fabrik für Kasein, ein aus Milcheisweiß hergestellten Ersatz-Kunststoff, in Betrieb. Während der NS-Zeit wuchs der Betrieb sehr schnell und entwickelte sich zum größten Kaseinwerk Europas. 1956 stellte das Werk den Betrieb ein, nachdem Kunststoff den Markt eroberte. Das Gelände verfiel und verwahrloste. 1993 bis 1997 lagerte ein Unternehmer aus Sassenberg auf dem Gelände 45.000 Autoreifen ein, die er beabsichtigte, nach Afrika zu verkaufen. Allerdings stellte er seinen Betrieb ein und ließ die Autoreifen liegen. 1997 erwarb die Gemeinde Ostbevern das Gelände aus der Zwangsversteigerung heraus.

Unterwasser-Zimmer Beverland Ostbevern
2004 kaufte Dirk Boll das Gelände mit der Vision, das Beverland Gruppen-Resort an dieser Stelle zu entwickeln. 2007 begann dann die Sanierung des Kaseinwerks und der Bau des Landhotels Beverland, bestehend aus vier westfälischen Speichern mit insgesamt 63 Zimmern und Suiten. 2009 verlieh DEHOGA dem Landhotel Beverland 4 Sterne. Seither wird das Hotel fortlaufend weiterentwickelt. 2014 kam der großzügige Außen-Pool und 2015 die Stellplatzanlage für 200 Fahrzeuge hinzu.

Blick auf den Pool bei Nacht
Bewertung: Lohnt sich ein Aufenthalt im Landhotel Beverland?
Das Landhotel Beverland ist klar ausgerichtet auf Veranstaltungen, Hochzeiten und Tagungen. In dieser Branche hat sich das Hotel etabliert und einen Namen geschaffen. Wenn es um Partyreisen, Teamevents, Tagungen oder Hochzeitsfeiern geht, ist das Beverland ganz weit vorne und zählt mit Sicherheit zu einem der besten Locations in Deutschland, nicht nur im Münsterland. Die Symbiose der Themenzimmer mit den zahlreichen Tagungs- und Veranstaltungsräumen, wie dem Kaseinwerk, ist einzigartig. Abgerundet wird das Angebot durch umfangreiche Begleitprogramme, wie Teamevents oder andere sportliche und kulturelle Aktivitäten. Ein Komplettpaket, das für sich selbst spricht.

Infotafel Landhotel Beverland
In der Woche und teils auch am Wochenende stehen die Themen-Zimmer für Einzelbesucher und Familien zur Verfügung. Auch wenn sich das Beverland nicht als klassisches Hotel im eigentlichen Sinne versteht, werden Einzelgäste gleichermaßen freundlich, nett und sehr zuvorkommend behandelt. Hunde sind erlaubt, selbst im Speisesaal.

Badezimmer-Bereich im Landhotel Beverland
Ebenso positiv hebt sich das Beverland durch seine regionalen und mit Raffinesse zubereiteten Speisen ab. Das Frühstück ist überzeugend und sehr gut in der Auswahl. Besonderer Wert wird dabei auch auf Allergene gelegt. Gäste mit Laktose- und Glutenunverträglichkeit sind gut aufgehoben. Die Zimmer sind sauber und sehr schön, fantasievoll eingerichtet. Das Hotel ist auch für Einzelbesucher einen Besuch wert. Ein kleiner Wermutstopfen: Bei Veranstaltungen im Haus kann es insbesondere am Wochenende schon mal lauter werden. Daher sollten Münster- oder Münsterland-Touristen lieber auf die Woche ausweichen. Dann steht dem uneingeschränkten Spaß im Beverland mit einem Besuch im Saunafass nichts entgegen.
Anschrift Landhotel Beverland
Beverlandplatz 1
48346 Ostbevern
Tel +49 (0)2532/9568-1-0
Fax +49 (0)2532/9568-1-999
Mail: info@beverland-resort.de
web: www.hotel-beverland.de
Quelle und Bildquelle: Redaktion. Wir bedanken und für den freundlichen Empfang im Hotel.
Geben Sie im Rahmen des Hoga-Awards Ihre Stimme für das Hotel Beverland ab und wählen es zu Ihrem Lieblingshotel.
In der näheren Umgebung: Der Hofladen Austermann