Im Hotel zu den Rothen Forellen werden Träume Wirklichkeit
Ein spontaner Abstecher führte uns in das renommierte 5-Sterne-Hotel “Zur den Rothen Forellen” in Ilsenburg, einem wahren Juwel im Harz. Schon lange stand dieser Ort auf unserer Wunschliste, und die Gelegenheit, ihn endlich zu besuchen, war ein Moment voller Vorfreude. Unser Navigationsgerät lotste uns sicher zu den majestätischen Toren des Hotels. Trotz der zahlreichen Parkmöglichkeiten auf dem Gelände entschieden wir uns für einen kostenlosen öffentlichen Parkplatz direkt davor, um die ersten Schritte zur Entdeckung dieser märchenhaften Oase zu genießen.
Die Umgebung von Ilsenburg: Ein Ort zum Verlieben
Die Lage des Hotels im Herzen von Ilsenburg, direkt am malerischen Forellenteich, ist ein Traum für Naturliebhaber. Die Umgebung verzaubert mit ihrem charmanten Ortskern, den wir sofort erkunden mussten. Historische Gebäude flankieren die Straßen, während informative Tafeln mit QR-Codes uns spannende Geschichten über lokale Sehenswürdigkeiten wie die Sonnenuhr im Friedenspark erzählten. Jeder Schritt entlang des Forellenteichs zurück zum Hotel fühlte sich wie eine Reise in eine andere Zeit an, wo die Natur im Einklang mit der Geschichte lebt.
Ein herzlicher Empfang im historischen Ambiente
Die Atmosphäre im Haupthaus des Hotels ist geprägt von historischer Eleganz und herzlicher Gastfreundschaft. Der Empfang war warm und einladend, und wir fühlten uns sofort wie zu Hause. Auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis wurden wir darauf hingewiesen, dass Hunde im Restaurant nicht erlaubt sind. Doch das perfekte Wetter lockte uns auf die großzügige Terrasse, wo wir den Blick über den Forellenteich und die majestätischen Schwäne schweifen ließen. Ein Anblick, der die Seele berührt und den Alltag vergessen lässt.
Kulinarische Erlebnisse: Genuss auf höchstem Niveau
Nachdem wir uns auf der Terrasse niedergelassen hatten, brachte uns eine freundliche Bedienung die Speisekarte. Wir bedauerten kurz, das täglich wechselnde Landhausmenü verpasst zu haben, doch die Auswahl war dennoch verlockend. Unsere Wahl fiel auf die im Ganzen gebratene Wendefurther Forelle mit Gurken-Radieschen-Salat, Bratkartoffeln und Speck-Nordseekrabben-Stippe sowie das Dry Aged Roastbeef.
Ein köstlicher Gruß aus der Küche verkürzte die Wartezeit, und bald darauf wurden die Hauptgerichte serviert. Das Steak, begleitet von gegrillten Schalotten und einer kraftvollen Jus an hausgemachter Kräuterbutter, war von hervorragender Qualität. Auch wenn der Gargrad nicht ganz den gewünschten Punkt traf, überzeugte der Geschmack auf ganzer Linie. Die Forelle war perfekt zubereitet, und der Gurkensalat sowie die knusprigen Bratkartoffeln rundeten das Gericht harmonisch ab.
Ein süßer Abschluss: Die Triologie „Rothe Forelle“
Zum Dessert verwöhnte uns die Triologie „Rothe Forelle“ – erfrischende Sorbets mit frischen Beeren auf einem Mangospiegel, garniert mit Baiser-Streuseln. Zusammen mit einem kräftigen Espresso bildete dies den krönenden Abschluss eines gelungenen Mittagessens. Gestärkt und inspiriert setzten wir unsere Erkundung der idyllischen Umgebung fort, mit dem festen Vorsatz, dieses kulinarische Erlebnis bei unserem nächsten Besuch im Harz zu wiederholen.
Kontaktdaten und Anfahrt Hotel Zu den Rothen Forellen
Marktplatz 2
38871 Ilsenburg
Telefon: +49 (0) 39452 9390
Mail: info@rothe-forelle.de
Webseite Hotel Zu den Rothen Forellen
Das Hotel ist bequem über die A36 erreichbar. Folgen Sie der Ausfahrt Richtung Ilsenburg und biegen Sie auf die L85 ab, die Sie direkt ins Stadtzentrum führt. Das Hotel liegt zentral am Marktplatz und ist gut ausgeschildert. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort verfügbar.
Lohnt sich ein Besuch des Hotels Zu den Rothen Forellen?
Ein Aufenthalt im Hotel Zu den Rothen Forellen ist mehr als nur eine Übernachtung – es ist eine Einladung, in eine Welt voller Luxus, Geschichte und kulinarischer Genüsse einzutauchen. Ob Sie nach einem romantischen Rückzugsort oder einem Ausgangspunkt für Ihre Harz-Erkundungen suchen, dieses Hotel bietet alles, was das Herz begehrt. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Deutschlands!
Quelle und Bilder: Redaktion