Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach ist ein majestätisches Refugium der Extraklasse
Einst ein prächtiges Jagdschloss, heute ein Symbol für Luxus und Eleganz: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, ein 5-Sterne-Superior-Hotel, vereint historische Pracht mit modernem Komfort. Nur einen Steinwurf von Köln und Düsseldorf entfernt, bietet es seinen Gästen sowohl die Ruhe des Bergischen Landes als auch die Nähe zu pulsierenden Metropolen.


Außerdem erwarten Gäste eine exzellente Sterneküche, das einzigartige „4 elements spa by Althoff“ sowie modern und stilvoll ausgestattete Räumlichkeiten für Tagungen und Events. Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg bietet ein unvergleichliches Gesamt-Paket für eine unübertreffliche Auszeit vom Alltag. Eintreten und sich von Anfang an wohlfühlen. Ein Hotel-Erlebnis der Spitzenklasse.
Eleganz und Behaglichkeit im Grandhotel Schloss Bensberg
Die 77 Zimmer und 34 Suiten des Grandhotels Schloss Bensberg bieten höchsten Wohnkomfort und wurden für ihr außergewöhnliches Design mit dem Interior Design Award ausgezeichnet. Die stilvolle Einrichtung kombiniert klassische Eleganz mit zeitgemäßer Ausstattung. Ein besonderes Highlight sind die Domblick-Zimmer, die eine unvergleichliche Aussicht auf den Kölner Dom ermöglichen. Gäste genießen zudem exklusive Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, eine Minibar sowie eine Nespresso-Kaffeemaschine.


Einzigartige Kulinarik im Grandhotel Bergisch Gladbach
Im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg wird Kulinarik auf höchstem Niveau zelebriert – facettenreich, innovativ und immer wieder überraschend. Im hoteleigenen Restaurant Vendôme erwartet Gäste eine herausragende Genusswelt, die mit zwei Michelin-Sternen und fünf roten Hauben im Gault Millau ausgezeichnet ist. Unter der Leitung von Spitzenkoch Joachim Wissler entstehen hier Menüs, die durch Perfektion und Kreativität begeistern.


Restaurant Vendôme – eine Gourmet-Adresse der Extraklasse in NRW
Joachim Wissler, geboren 1963 auf einem Bauernhof auf der Schwäbischen Alb, entdeckte früh seine Leidenschaft für das Kochen. Nach seiner Ausbildung im renommierten Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn und mehreren Stationen in Spitzenrestaurants wurde er 1995 mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2000 prägt er als Küchenchef im Vendôme die deutsche Spitzengastronomie und gilt als Pionier der „Neuen Deutschen Schule“, die vergessene regionale Produkte in einem modernen Kontext neu interpretiert.
IIm Vendôme spielen erlesene pflanzliche Zutaten neben hochwertigen Produkten vom Land und aus dem Meer die Hauptrolle. Wisslers Handschrift ist unverkennbar: Seine Gerichte sind fantasievoll, technisch brillant, teils gewagt und doch auf das Wesentliche reduziert. Diese außergewöhnliche Kombination macht ihn zu einem der besten Köche des Landes. Seine Menüs überraschen, begeistern und bleiben unvergesslich. Immer am Puls der Zeit, setzt Wissler auf moderne Techniken und innovative Konzepte. Die Entwicklung der Kulinarik spiegelt sich auch in der Menügestaltung wider – vegetarische Kreationen sind mittlerweile ein essenzieller Bestandteil des kulinarischen Erlebnisses. Gäste werden auf eine Aromenreise mitgenommen, bei der jedes Detail harmonisch abgestimmt ist.






Das Ambiente des Vendôme ist modern und minimalistisch – stilvoll reduziert, um den Fokus auf das kulinarische Erlebnis zu lenken. Die herzliche Begrüßung, der aufmerksame Service und die professionelle Weinbegleitung durch den Sommelier machen jeden Besuch zu einem Gesamtkunstwerk. Gang für Gang präsentiert das Team mit Stolz exquisite Produkte und erklärt die ausgeklügelten Kreationen der Sterne-Küche. Ein Abend im Vendôme ist mehr als ein Restaurantbesuch – es ist ein unvergessliches Erlebnis. Wer den Genuss vollenden möchte, sollte die Nacht im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg verbringen und den Abend mit einem Glas Champagner in der Salvador Dalí Bar stilvoll ausklingen lassen.
Trattoria Enoteca – Italienischer Genuss in stilvollem Ambiente
Ein Hauch von Dolce Vita im Herzen von Bensberg: Die Trattoria Enoteca vereint mediterrane Leichtigkeit mit exquisiter Kochkunst. Hier treffen kräftige Aromen der italienischen Landküche auf feine Delikatessen aus den Küstenregionen – kreativ interpretiert von Küchendirektor Marcus Graun und seinem Team.


Ob hausgemachte Pasta wie die berühmten Fagotelli „Kölscher Art“ mit Blutwurst, Kartoffeln und Äpfeln, ein herzhaftes Pappardelle-Ragout oder ein cremiges Risotto mit marinierten Garnelen – jeder Teller erzählt eine Geschichte Italiens. Dazu gesellen sich fangfrische Fischgerichte wie die legendäre Livorneser Fischsuppe oder Kabeljau mit Salzzitronenrisotto. Fleischliebhaber kommen mit butterzartem, 60 Stunden gegartem Brasato di Manzo oder Perlhuhn mit Kräuterseitlingen auf ihre Kosten. Den perfekten Abschluss bilden hausgemachtes Tiramisu mit Sauerkirschsorbet, Crème brûlée con Torrone oder die vegane Torta della Nonna mit Zwergfeigen und Mohn-Birnensorbet.
Ein weiteres Highlight: die hauseigene Wein-Boutique mit einer erlesenen Auswahl italienischer Weine, die auf Wunsch stilvoll als Geschenk verpackt werden.
Salvador Dalí Bar
Wie in allen Hotels der Althoff Collection spielt Kunst auch im Grandhotel Schloss Bensberg eine zentrale Rolle. Die Salvador Dalí Bar ist eine Hommage an den großen spanischen Surrealisten – was sich nicht nur im Ambiente widerspiegelt. Die Salvador Dalí Bar begeistert mit innovativer Küche nach dem Konzept „New fashioned food & open wines“. Das Pop Up Concept „Steak Frites & More“ ist zu Gast in der Salvador Dalí Bar – eine Hommage an die Tradition der Pariser Steakhäuser.


Die lebhafte Brasserie Atmosphäre hebt das einfache Steak-Frites Konzept auf ein neues Niveau: Ein grüner Bio Kopfsalat, gefolgt von ausgewählten Steak Cuts und knusprigen Pommes, serviert mit hausgemachter Sauce und Steakbutter. Optional werden halbe Hummer als Surf & Turf oder als Einzelgericht angeboten. Erstklassige Zutaten, authentische Musik und freundlicher Service machen das Pop Up „Steak Frites & More“ zu einer Bereicherung des Foods & Beverage Angebotes des Grandhotel Schloss Bensberg.
Lobby Bar Grandhotel Schloss Bensberg
Die Lobby Bar, direkt im Eingangsbereich des Hotels gelegen, ist geselliger Treffpunkt und der perfekte Ort für einen Aperitif vor dem Dinner. Die Lobby Bar ist in gewisser Weise das Herz des Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Bei Pianomusik und in stimmungsvollem Ambiente können Gäste genussvoll Kaffee- und Teespezialitäten, aber auch Drinks, wie Champagner oder andere hochwertige Spirituosen, und dazu kleine Gaumenfreuden von Kaviar über Lachstatar bis hin zu einem kreativen Burgern genießen.


Wer es lieber süß mag, kann u. a. aus einer großen Auswahl an hausgemachten Blechkuchen oder Torten, Maccaron oder Pralinen wählen. Bei schönem Wetter können die kleinen Leckereien auch auf der Terrasse “Unter den Linden” genossen werden.
Schlossrestaurant Jan Wellem
Im Schlossrestaurant Jan Wellem erleben Gäste den perfekten Start in den Tag mit einem opulenten Frühstückbuffet im historischen Arkadengang. Dort wird die erste Mahlzeit des Tages schon zum Erlebnis. Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet eine großartige Auswahl, wie zahlreiche Eierspeisen, regionale Käse- und Wurstspezialitäten, Honig von schlosseigenen Bienen in der Honigwabe und hochwertigen Konfitüre, gesunde frische Smoothies, frisches saisonales Obst , Müslivariationen und hausgebackene Brot und Gebäckspezialitäten, auch glutenfrei.




4 elements spa by Althoff: Rückzugsort im Schloss
Das 1.000 m² große “4 elements spa by Althoff” ist eine Oase der Erholung. Inspiriert von den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft, bietet das Spa ein ganzheitliches Konzept für Entspannung und Wohlbefinden. Gäste können sich in der weitläufigen Pool- und Saunalandschaft erholen oder individuelle Wellness-Treatments genießen. Ein Fitnessbereich mit modernen Geräten rundet das Angebot ab.


Anschrift und Kontakt zum Grandhotel Schloss Bensberg
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 420
Mail: info@schlossbensberg.com
Webseite Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Perfekte Anbindung an die Kölner Innenstadt
Trotz der idyllischen Lage in der Cologne Countryside ist das Grandhotel Schloss Bensberg hervorragend an das Kölner Stadtzentrum angebunden. Die U-Bahn-Station Bensberg liegt nur wenige Gehminuten entfernt, von dort erreicht man die Innenstadt in nur 30 Minuten. Die Messe Köln ist in 20 Minuten mit dem Auto erreichbar, was das Hotel auch für Geschäftsreisende attraktiv macht.
Exklusiver Service und besondere Extras
Das Grandhotel Schloss Bensberg legt größten Wert auf individuellen Service und höchsten Komfort. Ein besonderes Highlight ist der erstklassige Parkservice. Für Gäste mit Oldtimern gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten. Hunde sind herzlich willkommen und können auf Anfrage mitgebracht werden. Zudem steht den Gästen ein Concierge-Service zur Verfügung, der individuelle Wünsche erfüllt – sei es eine Reservierung im Sternerestaurant oder ein exklusiver Limousinenservice.
Text und Bilder: Redaktion
Geben Sie im Rahmen des Hoga-Awards Ihre Stimme für das Grandhotel Schloss Bensberg ab und wählen es zu Ihrem Lieblingshotel in Deutschland 2023.