(hoga-presse) Das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg im Harz erhält die begehrte Auszeichnung als „Tagungs-Hideaway 2015“ der Fachzeitschrift TopHotel. Rund 16.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner waren aufgerufen, im Rahmen des „Grand Prix der Tagungshotellerie“ die Besten unter rund 200 „Ausgewählten Tagunghotels zum Wohlfühlen“ zu wählen. Dieser Award wird seit mittlerweile 20 Jahren verliehen und gilt als bedeutendster Qualitätsspiegel im deutschen Tagungsmarkt.

Sebastian J. Ott, Direktor des Hotels und Geschäftsführer der Dr. Lohbeck Privathotels, nahm bei einer feierlichen Gala in München freudestrahlend den begehrten Preis als „Tagungs-Hideaway 2015“ entgegen. „Ich danke meinem gesamten Team, das jeden Tag sein Bestes gibt, um unsere Gäste zu begeistern. Diese Auszeichnung ist ein tolles „Danke schön“ für unsere bisherigen Anstrengungen, aber auch zugleich Ansporn für unsere weitere Arbeit.“

Der Kommentar der Zeitschrift TopHotel zum Landhaus Zu den Rothen Forellen: „Persönliche Betreuung kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten von Küchenchef Thomas Barth und der Möglichkeit, sich aufs Beste zu entspannen – das macht eine Tagung in der romantischen Landschaft des Ost-Harz zu einem Erlebnis der besonderen Art.“ Das Hotel könne mit seiner Lage in der Kleinstadt Ilsenburg am Fuße des Brockens und am idyllischen Forellenteich punkten, das Ensemble aus behutsam renovierten Gebäuden im Landhausstil begeistert.

Doch der Erfolg kommt nicht von alleine: „Das Hotelkonzept mit einer ausgewogenen Mischung aus Tagung, Kulinarik, Wellness, Natur und Kultur wird kontinuierlich erweitert und verbessert“, so Geschäftsführer Ott. Rund 3,6 Mio. Euro hat die Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG seit der Übernahme 2010 in die Erweiterung und Modernisierung des Landhauses „Zu den Rothen Forellen“ in Ilsenburg im Harz gesteckt. Das Landhaus wurde auf 76 Zimmer und Suiten vergrößert, um auch größere Veranstaltungen unterbringen zu können.

Mit dem „Forellen-Spa“ hat das Hotel einen vergrößerten Wellness- und Beautybereich bekommen; das 2014 eingeführte Wellness- und Achtsamkeitskonzept PHILOA gilt in der Branche als innovativ. Auch die kulinarischen Outlets wurden verschönert und erweitert. Das bekannte Gourmet-Restaurant „Forellenstube“ ist nun ein exklusiver Salon mit Blick auf den Forellenteich. Daneben gibt es das „Landhaus-Restaurant“ mit Wintergarten und romantischer Seeterrasse und die rustikale „Kutscherstube“, die auch exklusiv für Veranstaltungen buchbar ist.

Die Investition zahlt sich nun aus, das Fünf-Sterne-Hotel läuft besser denn je. Das Ambiente des Hotels hat schließlich auch Schauspieler und Regisseur George Clooney überzeugt. Für den Dreh seines Kinofilms „The Monuments Men“ wählte er den Harz als Kulisse und buchte 2013 gleich alle 76 Zimmer und Suiten über einen Monat lang exklusiv – für Stars wie Matt Damon, Bill Murray und sein gesamtes Filmteam.

Über das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“

Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ liegt in Ilsenburg im Osten des Harzes in Sachsen-Anhalt. Das Fünfsternehotel verfügt über 76 geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, ein „Forellen-Spa“ mit Hallenbad, diversen Saunen, Beauty- und Wellnesssalon und über elf Tagungs- und Besprechungsräume. Gaumenfreuden bietet das bekannte Gourmet-Restaurant „Forellenstube“, das „Landhaus-Restaurant“ mit Panorama-Wintergarten und Seeterrasse sowie die rustikale „Kutscher-Stube“ Das Landhaus gehört seit 2010 zur Hotelgruppe „Privathotels Dr. Lohbeck“.

Über Dr. Lohbeck Privathotels

Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit 13 Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 922 Zimmern in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal.

Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das ambassador hotel & spa in St. Peter Ording,  das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg im Harz, das Landhaus Höpen in Schneverdingen / Lüneburger Heide, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Lahntal, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße, das Juwel Hotel in Bad Füssing und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See. Mit dem Hotel Seebad Casino Rangsdorf / Brandenburg wurde im Frühjahr 2015 das 13. Hotel übernommen.

Quelle: hotelbiz consulting
Bild: Landhaus Zu den Rothen Forellen