Historisches Themenhotel mit einzigartigem Flair
Wer eine Reise in die Wartburgstadt Eisenach plant, sollte sich das Lutherhotel Eisenacher Hof nicht entgehen lassen. Dieses besondere 4-Sterne-Themenhotel verbindet historisches Ambiente, moderne Gastlichkeit und einen außergewöhnlichen Bezug zur Reformationsgeschichte. In zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt, bietet das Hotel die perfekte Ausgangsbasis für einen unvergesslichen Kultur- und Erlebnisurlaub im Herzen Thüringens.

Zentrale Lage für Kulturfreunde und Stadtentdecker
Das Lutherhotel Eisenacher Hof liegt in der Katharinenstraße 13, 99817 Eisenach – nur wenige Schritte vom historischen Stadtkern entfernt. Ob Wartburg, Lutherhaus, Bachhaus, Georgenkirche oder Burschenschaftsdenkmal – fast alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten Eisenachs sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch Technikfans kommen auf ihre Kosten: Die Automobile Welt Eisenach, ein faszinierendes Museum zur Automobilgeschichte der Region, ist nur wenige Minuten entfernt.
Historisches Ambiente trifft modernen Komfort
Das Hotel bietet 26 stilvoll eingerichtete Zimmer, darunter Einzel- und Doppelzimmer sowie die beliebte Luther-Suite. Alle Zimmer wurden 2023 vollständig renoviert und überzeugen durch Eichenholzfußböden, hochwertige Stoffe und ein harmonisches Zusammenspiel aus mittelalterlichem Stil und zeitgemäßer Ausstattung. Leselampen, Verdunklungsmöglichkeiten und komfortable Sitzmöbel sorgen für ein behagliches Wohngefühl. WLAN ist selbstverständlich kostenfrei verfügbar.


Kulinarisches Erlebnis: Mittelalterlich tafeln in den Lutherstuben
Ein echtes Highlight ist das hoteleigene Restaurant „Lutherstuben“, das mit mittelalterlichem Flair und historischer Kulinarik begeistert. Hier speisen Gäste wie zu Luthers Zeiten: massive Eichentische mit Trinkhumpen-Einkerbungen, rustikale Holzbalken, offenes Mauerwerk, Schmiedeeisenleuchter und Wandgemälde mit reformatorischen Motiven lassen das 16. Jahrhundert wieder lebendig werden. Besonders stimmungsvoll: Der „runde Tisch“ mit Kaminfeuer für bis zu 16 Gäste – ideal für Gruppen oder Familienfeiern. Vollendet wird das Erlebnis durch das Serviceteam, das in in mittelalterlicher Tracht auftritt und die Zeitreise authentisch werden lässt.

Speisen mit Geschichte: Luthers Leibgerichte neu interpretiert
Die Küche der Lutherstuben setzt auf regionale Zutaten und traditionelle Rezepturen. Klassiker wie geschmorte Rinderroulade, Luthers Linseneintopf, Wildgerichte oder hausgemachte Desserts wie die berühmte „Luthertorte“ mit Schokolade und Dörrobst erinnern an frühere Zeiten – modern interpretiert und liebevoll zubereitet. Auch vegetarische Alternativen wie gefüllte Teigtaschen mit Kräuterschaum oder Gerstenrisotto mit Bergkäse stehen auf der Karte.





Für Gruppen und Veranstaltungen werden auf Wunsch mehrgängige Themenmenüs mit historischem Bezug angeboten – inklusive mittelalterlicher Musik, Tischreden oder sogar höfischem Tanz. So wird jeder Abend zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Besonderes Extra: Die Bräterey und der Hofgarten
In der „Bräterey“ der Schankstube können Gäste auf Wunsch selbst grillen – vom Wildschwein bis zum Spanferkel am Spieß. Der romantisch angelegte Hofgarten lädt im Sommer zum Verweilen ein. Wer das Mittelalter hautnah erleben will, ist hier genau richtig.

Tagungen, Seminare und Gruppenreisen mit historischem Rahmen
Das Lutherhotel ist nicht nur für Individualreisende, sondern auch für Firmen, Vereine und Kirchengruppen attraktiv. Vier modern ausgestattete Konferenzräume bieten Platz für Tagungen, Seminare und Workshops in stilvollem Ambiente. Kombiniert mit dem gastronomischen Angebot und den thematisch gestalteten Räumlichkeiten wird jede Veranstaltung zum besonderen Erlebnis.
Haustiere willkommen – Urlaub mit Hund im Lutherhotel
Auch vierbeinige Begleiter sind im Lutherhotel herzlich willkommen. Die zentrale Lage eignet sich ideal für Gassirunden durch die Altstadt oder Spaziergänge ins Grüne. Bitte bei der Buchung angeben, wenn ein Hund mitgebracht wird.
Parken und Anreise
Vor dem Hotel stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung, die werktags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr kostenpflichtig sind. In der hoteleigenen Tiefgarage stehen zehn Stellplätze zur Verfügung (15 € pro Nacht). Alternativ gibt es ein öffentliches Parkhaus in nur 350 Metern Entfernung – bequem in fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Neben der berühmten Wartburg als UNESCO-Welterbe bietet Eisenach viele weitere Highlights:
- Lutherhaus – Museum im Originalgebäude aus Luthers Schulzeit
- Bachhaus – Musikmuseum mit Live-Konzerten auf historischen Instrumenten
- Automobile Welt Eisenach – Oldtimer und Technikgeschichte
- Georgenkirche – Wirkungsstätte von Bach und Taufkirche
- Nationalpark Hainich mit Baumkronenpfad – Naturerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe
- Altstadt Eisenach – mit charmanten Cafés, Geschäften und Fachwerkfassaden


Kontakt & Buchung Lutherhotel Eisenacher Hof
Katharinenstraße 13
99817 Eisenach
Telefon: +49 (0) 3691 29 39 0
Mail: info@eisenacherhof.de
Webseite: www.eisenacherhof.de
Übernachten wie zu Luthers Zeiten – mitten in Eisenach
Das Lutherhotel Eisenacher Hof bietet weit mehr als ein Bett für die Nacht: Es entführt seine Gäste auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Mit seiner einzigartigen Kombination aus historischer Kulisse, moderner Ausstattung und zentraler Lage ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Kultururlaub, Wanderungen und kulinarische Entdeckungen im Herzen von Thüringen. Ob Reformationsgeschichte, Kulinarik oder Städtereise – hier trifft echtes Ambiente auf Herzlichkeit und Komfort.
Quelle: Redaktion, überarbeitet am 19.06.2025
Bilder: Redaktion, Lutherhotel Eisenacher Hof