Waldorf Astoria Berlin nutzt Social Media

(hoga-presse) Im Frühjahr 2012 wird Berlins legendäres Waldorf Astoria eröffnet. Neben der Website ist nun auch der facebook Auftritt online – die Reservierungssysteme sind freigeschaltet.

Mythos Waldorf Astoria: Berlins legendäres Hotel, dessen Name schon eine Marke war, bevor es Marken gab, wird im Frühjahr 2012 eröffnet. Unter der Leitung von Friedrich W. Niemann wird derzeit ein modernes Märchen geschrieben, das original Stil-Elemente mit allen heutigen Anforderungen an Komfort und High-Tech kombiniert und neu inszeniert.

Waldorf Astoria Berlin mit eigener facebook Seite

Mit seinem luxuriösen Dekor, seiner herausragenden Küche unter der Leitung von Pierre Gagnaire im Restaurant Les Solistes, und dem tausend Quadratmeter großen Guerlain Spa garantiert das Waldorf Astoria Berlin ein einzigartiges Erlebnis der Extravaganz. Neben der Website (www.waldorfastoria.com) ist nun auch der facebook-Auftritt (http://www.facebook.com/pages/Waldorf-Astoria-Berlin/155370821220083) online und die Reservierungssysteme sind freigeschaltet. Schon nach wenigen Minuten wurden die ersten Zimmer reserviert. Die allererste Direktbuchung kam aus Berlin und weitere Reservierungen folgten aus Deutschland, anderen europäischen Staaten und aus den USA.

Kulinärische Genusswelten im Waldorf Astoria Berlin

Neben dem Hauptrestaurant von Pierre Gagnaire wird auch das Romanische Café – legendärer Literatentreffpunkt von Erich Kästner, Bertolt Brecht oder Billy Wilder – wieder seine Pforten öffnen. Die Lang Bar im Waldorf Astoria Berlin ist nach Fritz Lang benannt, einem der einflussreichsten und interessantesten Einwohner Berlins. Der gebürtige österreichische Filmregisseur war ein Pionier des deutschen Kinos, bevor er nach Amerika zog und zur Filmlegende wurde. Die Lang Bar, genau wie Fritz Lang, wird das Beste beider Welten kombinieren. Inspiriert vom New Yorker Geist des Waldorf Astoria und vermischt mit Berlins Charakter, wird die Lang Bar das neue Symbol für Barkultur und Stil in der Stadt. Die Peacock Alley in unmittelbarer Nähe der berühmten Waldorf Astoria Standuhr rundet das Angebot ab.

Fünf-Sterne-Plus-Hotel ist Teil des Projekts Zoofenster

Das Fünf-Sterne-Plus-Hotel ist Teil des Projekts Zoofenster, das den gesamten Westteil der Berliner City aufwerten und beleben soll. Mit 232 Zimmern und Suiten wird das Luxusdomizil die ersten 15 Stockwerke sowie die Etagen 22 bis 31 des insgesamt 32-stöckigen Wolkenkratzers aus Naturstein und Glas belegen, der im Zentrum der Berliner City West gleich neben der Gedächtniskirche und dem Kurfürstendamm entsteht.

Die Geschichte von Waldorf Astoria reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Um den „Selfmademan“ Johann Jakob Astor ranken sich viele Geschichten. Sein Urenkel, John Jacob Astor IV., und William Waldorf Astor sind die Begründer des berühmten The Waldorf=Astoria in New York.

Quelle: Pressemitteilung des Waldorf Astoria Berlin
Bildquelle: Webseite des Hotels