Für das perfekte Bier

(hoga-presse) „DraftMore“ heisst das neue Regulationssystem. Es ermöglicht, Bier in optimaler Qualität und praktisch verlustfrei zu zapfen. Das dänische Patent wird ab sofort unter Beerwaiter.de, exklusiv auch in Deutschland angeboten.

Richtig gut schmeckt Bier dann, wenn es frisch gezapft und perfekt serviert wird. Das Bier soll so zum Gast kommen, wie es die Brauerei hergestellt und abgefüllt hat. Schließlich ist es nach wie vor ein Privileg der Gastronomie, Bier in seiner besten Form anbieten zu können. Frisch aus der Brauerei, sorgfältig in Fässer abgefüllt und prompt geliefert – so gelangt das Naturprodukt Bier in die Gastro-Betriebe. Für den Genuss für Augen und Gaumen sorgen natürlich die Gastronomen.

Aber wer gerne ein Bier trinkt, dürfte das Problem kennen:
Immer wieder kommt es vor, dass das goldgelbe Hopfengebräu nur mit einer dünnen Schaumschicht serviert wird. Dementsprechend schmeckt das Bier: schal und abgestanden. Das Problem ist in diesem Fall, dass das Bier untercarbonisiert ist. Das heisst, dass das CO2-Druckverhältnis nicht mehr stimmt. Oder es passiert das Gegenteil und das Bier ist übercarbonisiert: Es kommt zu viel Schaum aus der Zapfanlage.

Wichtigste Gründe dafür sind, dass Biertemperatur und Kohlendioxiddruck (CO2) im Fass nicht aufeinander abgestimmt sind. Hier setzt Beerwaiter mit seinen“ DraftMore“ Regulatoren an. Der neuartige Bier-Zapf-Regulator erledigt den diffizilen und fehleranfälligen Druckausgleich automatisch.

Ein Schankverlust von über 10 % ist nicht selten.
Bei einem Bierausstoss von z.B 50 Hektoliter pro Jahr entspricht das 500 Liter kostbaren Gerstensafts, die nicht mehr verloren gehen. Das freut jeden Wirt – und jeden Gast! Denn letztere erhalten garantiert frisches, sauber gezapftes und wohlschmeckendes Bier mit der richtigen Rezenz.

Beerwaiter, für Unternehmer die:
-sich für Innovationen in Ihrem Geschäftsumfeld interessieren.
-Qualitätsverbesserungen beim Bierausschank kennenlernen wollen.
-neue Einsparungspotentiale entdecken wollen.

All diese, laden wir gerne ein, uns am Stand 302 in der Halle B 4 auf der Internorga in Hamburg vom 09.3-14.3 zu besuchen.

Produkt
Der Regulator wurde von der dänischen Firma Gram Inventa A/S als Outlet des dänischen Weltkonzernes, Danfoss –Regeltechnik erfunden und weltweit patentiert. Für den Aufbau vom flächendenkenden Vertrieb im europäischen Raum, ist die Schweizer Firma Concept1 GmbH unter dem Brand „Beerwaiter.com“ verantwortlich. Der Testmarkt wurde erfolgreich in der Schweiz in den letzten 18 Monaten durchgeführt.

Vertrieb
Die Regulatoren werden aufbauend auf den Erfahrungen im Testmarkt Schweiz, seit Februar 2012 von der innovativen Bremer Unternehmung CCI  gastro solution exklusiv in Deutschland unter www.beerwaiter.de vertrieben. Für diesen interessanten Markt werden noch  kompetente Vertriebs- und Servicepartner gesucht.