Kulinarische Revolution im Europa-Park: Fine Dining neu gedacht
Mit dem Einstieg von Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest als kulinarischer Leiter bei Eatrenalin hebt das Erlebnisrestaurant im Europa-Park die gehobene Gastronomie auf ein neues Level. Der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ bringt nicht nur seine Expertise, sondern auch seinen charakteristischen Stil in das multisensorische Genusskonzept ein – ein Quantensprung für das Fine Dining in Deutschland.
Zehn Jahre Michelin-Auszeichnung: Eine kulinarische Konstante
Peter Hagen-Wiest zählt zu den wenigen Köchen in Deutschland, die über ein ganzes Jahrzehnt hinweg ununterbrochen mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Mit dem „Ammolite“ hat er sich einen exzellenten Ruf erarbeitet – weit über die Grenzen des Europa-Park hinaus. Seine Gerichte stehen für höchste Qualität, kreative Raffinesse und internationale Einflüsse, eingebettet in die klassische französische Küche.
Ein Sternekoch mit internationaler Handschrift
Seine Wurzeln hat Peter Hagen-Wiest im österreichischen Bregenz. Nach seiner Ausbildung im Hotel Messmer führte ihn sein Weg in einige der besten Küchen Europas: von der legendären Schwarzwaldstube über das portugiesische Vila Joya bis hin zum Cheval Blanc in Basel. Diese Erfahrungen prägen bis heute seinen unverwechselbaren Stil – klassisch im Fundament, innovativ im Ausdruck, weltoffen in der Komposition.
Eatrenalin: Ein Restaurant für alle Sinne
Eatrenalin ist kein gewöhnliches Restaurant. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne – eine spektakuläre Symbiose aus Technik, Design, Emotion und Geschmack. In mehreren thematisch gestalteten Genuss-Sphären werden die Gäste auf eine zweistündige Reise mitgenommen, bei der visuelle Inszenierungen, Klangwelten und kulinarische Highlights perfekt miteinander verschmelzen.
Thomas Mack: “Ein Quantensprung für Eatrenalin”
Thomas Mack, Geschäftsführer von Eatrenalin und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, zeigt sich begeistert von der neuen kulinarischen Ausrichtung:
„Peter Hagen-Wiest steht für kompromisslose Qualität und kreative Brillanz. Mit ihm haben wir einen Visionär gewonnen, der Eatrenalin gastronomisch in neue Sphären führen wird.“
Exklusives Eatrenalin Chef’s Special am 23. und 24. Mai 2025
Noch vor dem offiziellen Start des neuen Menüs können Feinschmecker beim „Eatrenalin Chef’s Special“ am 23. und 24. Mai 2025 einen ersten Vorgeschmack auf das neue kulinarische Konzept genießen. Peter Hagen-Wiest präsentiert hier eine exklusive Kreation aus regionalen, saisonalen und internationalen Zutaten, begleitet von ausgesuchten Top-Weinen des „Sommeliers des Jahres“ Vincenzo De Biase. Ergänzt wird das Menü durch eindrucksvolle Showelemente, die die multisensorische Idee von Eatrenalin eindrucksvoll unterstreichen.
Acht Gänge – acht Sphären – ein Erlebnis
Ab September 2025 wird das von Peter Hagen-Wiest entwickelte Acht-Gänge-Menü offiziell serviert. Jeder Gang ist dabei nicht nur ein kulinarisches Meisterwerk, sondern auf die jeweilige Erlebnis-Sphäre abgestimmt. Vom Auftakt bis zum Finale erwartet die Gäste ein Feuerwerk an Aromen, Farben und Texturen – stilvoll inszeniert und sensorisch perfekt begleitet.
Kulinarische Zukunft mit Stern
Mit der neuen Rolle von Peter Hagen-Wiest als kreativer Kopf hinter Eatrenalin betritt das Erlebnisrestaurant endgültig die Bühne der gastronomischen Spitzenklasse. Seine Fähigkeit, klassische Techniken mit visionärer Küchenkunst zu verbinden, macht das Eatrenalin-Menü zu einer Reise, die Feinschmecker nicht verpassen sollten.
Quelle und Bild: Europa-Park, 16.05.2025