(hoga-presse) Hildesheim wirbt auf dem RDA-Workshop des Internationalen Bustouristik Verband in Köln. Gemeinsam mit dem Bistum Hildesheim nutzte Hildesheim Marketing gestern [25. Juli] den diesjährigen RDA-Workshop in Köln, um Bus- und Gruppenreiseveranstaltern einen Vorgeschmack auf das Jubiläum 2015 zu geben. Die geplanten Highlights im Jubiläumsjahr stießen bei zahlreichen Reiseveranstaltern auf reges Interesse. Der RDA-Workshop ist ein jährlicher Branchentreff für Unternehmen am europäischen Busreisemarkt.
Hildesheim Marketing stellte gestern [25. Juli] gemeinsam mit dem Bistum Hildesheim auf dem
RDA-Workshop des Internationalen Bustouristik Verband e.V. in Köln Vertretern der Busreisebranche die geplanten Großveranstaltungen und touristischen Highlights zum Bistumsjubiläum und Stadtjubiläum Hildesheim 2015 vor. Rund 1.050 Aussteller aus 39 Ländern waren vom 23. bis 25. Juli auf der Leitmesse für Bus- und Gruppentouristik vertreten und präsentierten ihre Gruppenreiseangebote den etwa 10.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern.
In mehreren Gesprächen konnten das Bistum und die Marketinggesellschaft Interesse für die touristische Destination Hildesheim wecken sowie auf die Sonderausstellung des Roemer- und Pelizaeus-Museums 2014 „Die Wurzeln der Rose – Hildesheim im Mittelalter: vom Bischofssitz zur Bürgerstadt“ aufmerksam machen. Neben Einzelterminen mit Busreiseveranstaltern und der Deutschen Bahn besuchten die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Hildesheim, Dr. Petra Meschede, sowie der Geschäftsführer der Marketinggesellschaft, Lothar Meyer-Mertel, und deren Leiterin für den Bereich Destinationsmanagement, Britta Franke, insbesondere Paketreiseveranstalter an ihren Messeständen. Die auch „Paketer“ genannten Wiederverkäufer sind die Großhändler im Bus- und Gruppentourismus. Sie bündeln touristische Leistungen zu Reise-Paketen und verkaufen diese an Busreiseveranstalter weiter und sind damit wichtige Multiplikatoren, um zahlreiche Gruppenreisende zu den Jubiläumsveranstaltungen 2014 und 2015 nach Hildesheim zu holen.
Zwar stehen für das Jubiläum noch nicht alle Termine und auch konkrete Angebote müssen noch geschnürt werden, aber die Paketreiseveranstalter waren sichtlich interessiert an den bedeutenden Ereignissen in Hildesheim. Neben der Wiedereröffnung des Mariendoms im August 2014 und des Dom-Museums im Frühjahr 2015 sorgten auch die geplanten Veranstaltungen zum Stadtjubiläum Hildesheim 2015, wie die Theaterinszenierung „Im Namen der Rose“, für Aufmerksamkeit.
Nun heißt es, die Planungen für das Stadtjubiläum weiter zu konkretisieren und daraus buchbare touristische Angebote zu schaffen, um auf dieser Grundlage die Verhandlungen mit den Reiseveranstaltern zu intensivieren. Nachdem Hildesheim Marketing bereits auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin im März Kontakte geknüpft hatte, beginnt damit nun die touristische Bewerbung des Jubiläumsjahres. Es sind umfangreiche Marketingmaßnahmen geplant, die von Messebesuchen über Publikationen oder Studienreisen bis hin zu Mailings reichen. So wird die Marketinggesellschaft im kommenden Jahr auf dem RDA-Workshop und der ITB in Berlin auch mit einem eigenen Stand zum Jubiläumsjahr vertreten sein. Neben Reiseveranstaltern sollen Reisejournalisten und Gäste der Stadt direkt angesprochen werden. +++
Hildesheim Marketing GmbH
Kommunikation
Margarita Schermann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 1798-103
Fax: 05121 1798-111
Email: margarita.schermann@hildesheim-marketing.de
Internet: www.hildesheim-marketing.de