Organic/ Bio
Nachhaltigkeit und Bio in Gastronomie und Hotellerie
Bio ist nicht nur ein Trend, sondern unsere Zukunft
Welchen Beitrag können Gastronomie und Hotellerie zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten? Lebensmittelprodukte aus biologischer Herkunft sowie gastronomische Betriebe und Hotels mit nachhaltigen Angeboten verzeichnen starke Zuwächse. Nachhaltigkeit ist das Thema der Zukunft, insbesondere im Hotel- und Gastgewerbe. Immer mehr Gäste und Besucher wünschen sich nachhaltige touristische und gastronomische Angebote. Viele Hotels und Restaurants haben sich bereits auf diesen Trend eingestellt – gekennzeichnet durch optimale Ressourcennutzung, geschlossene Lebensmittelkreisläufe und oftmals regionale Bezugsquellen.
Bio und Nachhaltigkeit in der Gastro und Hotellerie immer wichtiger
Der Bio-Lebensmittelmarkt in Deutschland boomt. War das Thema „green“ und Nachhaltigkeit gestern noch eine Nische, ist es heute mehr als nur eine Philosophie. Bio hat sich auf alle Produktkategorien ausgeweitet. Davon profitieren nicht nur die Lebensmittel-Hersteller und Zulieferer, sondern auch Unternehmen der Verpackungsindustrie mit der Umstellung auf alternative und ökologische Einweg-Verpackungen. Ab Juli 2021 dürfen Take-Away Produkte nur noch in umweltfreundlichen und nachhaltigen Verpackungen angeboten werden. Damit soll den rund 320.000 Coffee-to-go Bechern, die derzeit stündlich in Deutschland verbraucht werden, begegnet werden.
Bio-Produkte, Bio-Verpackungen, Slow-Food, Hotels, Umweltschutz und Gastro-Trends
Bio und Nachhaltigkeit – ein Sektor, der kaum wie ein anderer so viele innovative Ideen, neue Produkte und Gastro-Konzepte hervorbringt. Organic, das Bio-Magazin von Hoga-Presse, berichtet über Entwicklungen, nachhaltige und umweltschonende Konzepte in Gastronomie und Hotellerie, neuartige Bio-Produkte, Slow Food, Fairtraide, Restaurants mit veganen oder vegetarischen Angeboten, Bio-Hotels und vieles mehr. Informieren Sie sich über vegan-freundliche Küche, nicht nur für einen gesunden und nachhaltigen Urlaub.