(hoga-presse) Das amerikanische Weinanbaugebiet Washington State steht im Mittelpunkt des Themenabends im Rahmen des Kulinarischen Kalenders am Sonnabend, 30. Mai, um 19.30 Uhr im Restaurant Wels im Hotel Munte, Parkallee 299. Themengast des Menü-Abends ist Exportmanager Clemens Tarmegger.

Im Weinanbaugebiet Washington State, USA, wurde der erste Wein 1825 von der Hudson’s Company bei Fort Vancouver gekeltert. Einwanderer aus Italien, Frankreich und Deutschland sorgten bald dafür, dass im gesamten Staat Weintrauben angebaut wurden. Doch erst in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zur kommerziellen Produktion. Bis dahin wurde vor allem die Rebe Concord angebaut. Heutzutage werden über 20 verschiedene Sorten kultiviert. Am bekanntesten sind der Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon. Inzwischen ist Washington State das zweitgrößte Weinanbaugebiet der Vereinigten Staaten.

Munte-Küchenchefin Christina Bolt und ihr Team werden passend zum Thema ein exquisites Fünf-Gänge-Menü kreieren. Themengast Clemens Tarmegger wird einige der guten Tropfen aus den Weingütern Château Ste. Michelle und Columbia Crest mitbringen und über deren Vorzüge und Unterschiede gegenüber europäischen Weinen berichten.

Die Menü-Abende des kulinarischen Kalenders im Wels beginnen jeweils um 19.30 Uhr, der Preis pro Person beträgt 72 Euro inklusive korrespondierender Weine. Wer übrigens drei oder mehr Menü-Abende im Voraus bucht, erhält als Dankeschön einen kostenlosen Chauffeurdienst für die Rückfahrt innerhalb Bremens bis vor die Haustür. Nähere Informationen und Anmeldung unter 0421 / 2202666.

Kulinarischer Kalender
Themenabende im Restaurant Wels
„Washington State“
Themengast: Clemens Tarmegger
Sonnabend, 30. Mai 2015, 19.30 Uhr
Wels im Hotel Munte, Parkallee 299, 28213 Bremen
Tel.: 0421 / 2202666

Eggert Peters
Schweizer Straße 7
28203 Bremen
Telefon: 0421 / 7946477
Mobil: 0172 / 4377315
E-Mail: mail@invo-bremen.de
www.invo-bremen.de