Glutenfreie Burger-Restaurants: Geschmackvoll genießen ohne Einschränkungen
Für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit ist der Restaurantbesuch oft eine Herausforderung. Die Auswahl ist meist stark eingeschränkt, und in vielen Fällen werden einfach glutenhaltige Produkte weggelassen, anstatt auf geschmackvolle Alternativen zu setzen. Doch es gibt Hoffnung: Einige spezialisierte Restaurants zeigen, dass es auch anders geht. Einige von ihnen bieten speziell entwickelte glutenfreie Burger-Brötchen an, die nicht nur eine schmackhafte Alternative darstellen, sondern in vielen Fällen dem Original geschmacklich sogar überlegen sind.
Hier können Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit endlich unbeschwert genießen und aus einer abwechslungsreichen Speisekarte wählen. Ob klassischer Cheeseburger, ausgefallene Kreationen oder vegane Varianten – die Menüauswahl überzeugt mit Vielfalt und Geschmack. Diese Restaurants beweisen, dass niemand auf Genuss verzichten muss, wenn auf glutenfreie Alternativen gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass trotz der Verwendung glutenfreier Burger-Brötchen eine Glutenkontamination nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, da alle Burger zumeist auf dem gleichen Grill zubereitet werden.
Glutenfreie Buns eröffnen eine neue Welt des Burger-Genusses
Aus innovativen Mehlen wie Mandel-, Kokos- oder Reismehl kreiert, eröffnen diese Brötchen eine völlig neue Dimension des Genusses – eine gesunde, schmackhafte Alternative, die klassische Weizenbrötchen in den Schatten stellt. Ihre zarte, luftige Textur und der feine, charakteristische Geschmack fügen sich nahtlos in die Welt moderner Burger-Kreationen ein, bei denen frische, hochwertige Zutaten im Mittelpunkt stehen. Doch diese glutenfreien Brötchen sind mehr als nur eine Beilage: Sie sind ein Statement für kulinarische Vielfalt und Kreativität.
Mit jedem Bissen beweisen sie, dass man auf Genuss nicht verzichten muss, um bewusst zu genießen. Sie inspirieren Köche und Gäste gleichermaßen, über den Tellerrand hinauszublicken und sich auf neue Geschmackserlebnisse einzulassen. Ob saftige Patties, knackiges Gemüse oder kreative Saucen – die harmonische Verbindung dieser Brötchen mit den unterschiedlichsten Zutaten setzt neue Standards in der Burger-Welt. Glutenfreie Brötchen zeigen eindrucksvoll, dass Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können – für ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur beeindruckt, sondern begeistert.
Top glutenfreie Burger-Restaurants in Deutschland
Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen glutenfreien Burger-Erlebnis sind, haben wir für Sie eine Auswahl der besten Burger-Restaurants in Deutschland zusammengestellt, die glutenfreie Burger-Buns anbieten. Diese Lokale haben sich darauf spezialisiert, den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Glutenunverträglichkeit gerecht zu werden, und bieten gleichzeitig ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und gehen mit uns auf Entdeckungsreise.
Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl der besten glutenfreien Burger-Restaurants.
Freddy Schilling – Die Hamburger Manufaktur in Köln
Freddy Schilling war einer der großen deutschen Burger-Pioniere. In seiner Tradition werden noch heute frische, hausgemachte Burger in zwei Locations in Köln serviert. Das Fleisch für die Burger-Patties stammen vom Erzeuger-Verein Neuland, der sich artgerechter und nachhaltiger Tierhaltung verschrieben hat. Dass Fleisch, das auf den Burger kommst, wird jeden Tag selbst gewolft und frisch hergestellt. Gegrillt werden die Burger auf Lava-Kohle und gewürzt wird nur mit Salz und Pfeffer – direkt auf dem Grill.
Was für die Burger gilt, geht bei den Beilagen und Soßen weiter: Alle werden mit großer Leidenschaft selbst hergestellt, und zwar täglich frisch. Egal ob Fritten, Ketchup oder ausgefallenere Soßen für die Aktionsburger, alle kommen direkt aus der Küche von Freddy Burger. Zu jedem Burger kann ein Probierteller bestellt werden. Ebenso kann die Lieblingssoße im Weckglas an der Theke gekauft und mit nach Hause genommen werden.
Auch vegetarisch, vegan und/oder glutenfrei ist bei Freddy Schilling kein Problem. Standardmäßig werden alle Burger auch mit einem vegetarischen Pattie aus schwarzen Bohnen, Cashews, Scamorza und Paprika angeboten. Alternativ steht zudem eine vegane, laktose- und glutenfreie Patty-Alternative aus dicken Bohnen, roter Beete, Pilzen, Kichererbsen und Zwiebeln in knusprigem Tempura-Teig zur Auswahl. Ebenso stehen glutenfreie Buns auf der Speisekarte. Da im Laden selbst auch glutenhaltige Produkte verarbeitet werden, besteht immer ein kleines Restrisiko für Spuren von Gluten im Burger.
Freddy Burger gibt es zwei Mal in Köln: Das Stammhaus in der Kyffhäuser und die zweite Location am Eigelstein.
Anschrift: Freddy Burger, Auf der Kyff in Köln, Kyffhäuserstrasse 34, 50674 Köln und Eigelstein 147, 50668 Köln, Web: www.freddyschilling.de
Restaurant Burgerie, Berlin
Die Burgerie liefert hausgemachte Burger vom Lavasteingrill. Industriell gefertigte Fleischpatties und wässriger Eisbergsalat sind in der Berliner Burgerie nicht zu finden. Das Burgerfleisch besteht zu hundert Prozent aus zertifizierten Biorind und kommt frisch auf den Lavasteingrill. Alle Burger werden mit frischen Blattsalaten, Tomaten und Gewürzgurken belegt. Weiterhin bekommt jeder Burger eine ordentliche Portion hausgemachten Ketchup und hausgemachte Mayonnaise. Sämtliche Dips sind hausgemacht, ebenso die Pommes und Wedges.
Neben dem Standard-Bun stehen ein Bio-Roggenbrötchen und ein Hamburger-Brötchen, das gluten- und laktosefrei ist, zur Auswahl. Das Restaurant ist direkt an der U-Bahn Linie 2 (Eberswalder Straße) gelegen. In direkter Nähe befindet sich die Kulturbrauerei, die Uci Kinowelt, der Prater, die Max Schmeeling-Halle, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark und vieles mehr
Anschrift: Restaurant Burgerie, Schönhauser Allee 50, 10437 Berlin, Web: www.burgerie.com
1885 Die Burger Bremen
Seit 2013 begeistert 1885 Die Burger Bremen mitten im Herzen der Hansestadt. Die mehrfach ausgezeichnete Burgermanufaktur hat sich als eine der besten Adressen für Burger-Liebhaber etabliert, und das nicht ohne Grund. Die Kombination aus hochwertigem Fleisch, hausgemachten Buns und Saucen sowie frischen Zutaten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Das Rindfleisch, das täglich frisch im Restaurant verarbeitet und gewolft wird, stammt von WeserBeef, einem regionalen Züchter. Die Tiere genießen ganzjährig die frische Weser Luft auf saftigen Wiesen, was das Fleisch besonders zart und aromatisch macht. Wer es noch exklusiver mag, kann seinen „Manufaktur-Burger“ auch mit Premium Wagyu-, Lamm- oder Wasserbüffel-Fleisch von Büffel Bill zusammenstellen. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem Gast, seinen Burger nach individuellen Vorlieben zu gestalten.
Die hausgebackenen Burger-Buns sind das Markenzeichen des Restaurants. Doch auch für Gäste, die auf Gluten verzichten müssen, gibt es köstliche Alternativen. Als glutenfreien Bun-Ersatz bietet das Restaurant Kartoffelrösti an, die perfekt zu den saftigen Pattys und frischen Zutaten passen. Alle Burgersaucen sowie die Beilagen-Pommes sind ebenfalls glutenfrei, sodass der volle Genuss ohne Kompromisse möglich ist. Die Qualität und der Geschmack der Burger wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Zertifikat für Exzellenz/Travellers Choice Award“ von TripAdvisor in den Jahren 2016 bis 2024. Auch im Buch „Burger Unser“ des Callwey Verlags wird das Restaurant als eines der besten Burger-Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelistet.
Drunken Cow Bar & Grill, München
Burger und Steaks richtig verstanden. Dafür steht das Restaurant Drunken Cow Bar & Grill in der Gabelsberger Straße. Die Karte bietet eine große Auswahl, viel Qualität und noch mehr Geschmack. Vor allem Fans von saftigen Steaks kommen dabei voll auf ihre Kosten. Denn das Angebot ist unter anderem mit U.S. Flanksteak, Rinderfilet oder Entrecote sehr vielfältig. Dazu gibt es köstliche Beilagen wie Steakhouse-Fries, Rosmarinkartoffeln, Steakhous-Pommes, Süßkartoffel-Pommes, hausgemachter Cole Slaw, Grillgemüse oder auch gegrillte Maiskolben. Ebenso stehen zehn Saucen zur Auswahl, darunter auch Ausgefallenes, wie die Blaukäse-Sauce mit Portweinbirne.
Aber nicht nur die exzellenten Steaks, sondern auch das vielfältige Burger-Angebot kann sich sehen lassen. Vom klassischen Cheese- und Chickenbuger über den Kahuna Burger mit Cheddarkäse, Teriyakisauce, Jalapeños und Bacon bis hin zum Tokio-Burger mit Sojasprossen, Ingwer und Wasabi-Mayo. Die Burger-Kreationen im Drunken Cow Bar & Grill sind nicht nur anders und kreativ, sondern vor allem einfach lecker. Jeder Burger kann gegen Aufpreis von einem Euro als glutenfreie Variante bestellt werden. Auch an Vegetarier wird gedacht, etwa mit gegrillten Avocado oder einer kleinen Auswahl an Salaten.
Und wer Durst hat, sollte sich nach einem leckeren Steak oder Burger auf keinen Fall die Hauskreationen auf der Cocktailkarte entgehen lassen, die stets mit frischen Säften und anderen erstklassigen Zutaten zubereitet werden.
Anschrift: Drunken Cow Bar & Grill, Gabelsbergerstr. 58, Maxvorstadt, 80333 München, Web: www.drunkencow.de
Die Burgerei Saarbrücken
Bei der Zubereitung der Burger wird auf Nachhaltigkeit und Regionalverbundenheit geachtet. Die Burgerei Saarbrücken bezieht das Fleisch frisch beim Metzgereibetrieb ihres Vertrauens. Das reine Rindfleisch wird jeden Tag selbst durch den Fleischwolf gedreht und gewürzt. Die Burger werden „medium“, auf Wunsch auch „medium rare“ bzw. „well done“ gebraten. Besonders stolz ist die Burgerei auf ihre selbstgemachten Fritten und Soßen, die ebenfalls täglich frisch zubereitet werden. Die Kartoffeln werden ausschließlich aus dem Saarland vom Kartoffelbauer Alex, der eine speziell Sorte für die Burgerei anbaut und erntet, bezogen. Zusammen mit den hausgemachten Saucen ein wahrer Genuss.
In Zusammenarbeit mit einem lokalen Bäckereipartner entwickelte die Burgerei ein eigenes Burgerbrötchen. Unter Verwendung von bestem Mehl aus dem Bliesgau wird es jeden Tag frisch gebacken und geliefert. Es gibt auch eine glutenfrei Brötchen-Variante.
Anschrift: Die Burgerei, Fröschengasse 2, 66111 Saarbrücken, Web: www.dieburgerei.com
Tipps für den perfekten glutenfreien Burger zuhause
Manchmal ist der beste Burger der, den Sie selbst machen. Hier sind einige Tipps:
- Das perfekte Brötchen: Verwenden Sie glutenfreie Mehle wie Buchweizen, Reis oder Kichererbse. Auch fertig gekaufte glutenfreie Brötchen sind eine Option.
- Hochwertiges Fleisch: Achten Sie auf Bio-Fleisch oder vegetarische Alternativen wie Portobello-Pilze oder schwarze Bohnen.
- Toppings: Käse, Speck, Avocado oder karamellisierte Zwiebeln – die Möglichkeiten sind endlos.
- Soßen: Bereiten Sie Ihre eigenen Soßen zu, um sicherzugehen, dass sie glutenfrei sind.
- Beilagen: Süßkartoffelpommes oder ein frischer Salat runden das Gericht ab.
Quelle: Redaktionsbeitrag
Bildquelle: pixabay.com, soweit nicht anders angegeben