(hoga-presse) Am 18. Mai lädt die Erlanger Innenstadt zur „Sternen Nacht“. Zum vierten Mal dürfen die Besucher bis 23:00 Uhr durch Geschäfte flanieren und sich unter dem Sternenhimmel von kulinarischen und kulturellen Aktionen bezaubern lassen. Dabei ist auch in diesem Jahr wieder für eine bunte Mischung gesorgt.
Ein Highlight der diesjährigen „Sternen Nacht“ ist der Kulmbacher Biergarten am Schloßplatz. Hier können Besucher ab 13 Uhr vor der romantischen Kulisse des Erlanger Schlosses leckeres Kulmbacher Edelherb genießen oder sich mit einem Cocktail erfrischen. Verschiedene Musik-, Akrobatik- und Tanzgruppen sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
Der Martin-Luther-Platz hingegen wird von den Erlanger Stadtwerken und dem E-Werk in französisches Ambiente getaucht. Neben vielseitigen Musikdarbietungen ist hier auch eine Modenschau in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Institut geplant.
Wer es lieber ruhig mag, ist am Neustädter Kirchenplatz genau richtig, wo man sich in einer Chill-Out-Area bei rhythmischen Klängen erholen kann. Auch die St. Bonifaz Kirche lädt mit stilvollen Lichtinstallationen zu Ruhe und Faszination ein. Höhepunkt des Abends sind hier die „Lichtshows Kontraste unseres Lebens“. Schließlich können die Besucher auf dem Bohlenplatz die besondere Atmosphäre des Sternenlicht Flohmarkts genießen und sich auf die Suche nach antiken Schätzen und Schmuckstücken begeben. Eine ganz andere Kulisse bietet die Mercedes Benz Sternen Welt am Beşiktaş Platz. Hier strahlen wieder Traumwagen mit dem Stern.
International geht es am Hugenottenplatz zu, den die „Sternen Nacht“ in einen Platz der Partnerstädte verwandelt. Es stellen sich den Besuchern die Erlanger Partnerstädte San Carlos,Jena, Rennes, Umhausen, Wladimir, Eskilstuna, Riverside und Stoke-on-Trent vor.
Für alle die am Freitagabend auf den Geschmack gekommen sind bietet das „Sternen Nacht“ Wochenende mit Antenne Bayern am Samstag die perfekte Abrundung. Auf dem Schlossplatz sorgt dann von 13 bis 23 Uhr das Antenne Bayern Team mit DJs, Gewinnspielen und der legendären Antenne Bayern Band für super Stimmung.
Die „Sternen Nacht“ legt in diesem Jahr gleich an zwei Vorsommerabenden einen zauberhaften Schleier über die Erlanger Innenstadt – ein Erlebnis für Jung und Alt!
Der Erlanger Tourismus und Marketing Verein ETM | Abteilung City-Management
Der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e. V. vereint seit 1950 die touristischen Leistungsträger der Medizin- und Universitätsstadt Erlangen und fördert die Wirtschaft und den Tourismus. Speziell für das Stadtmarketing wurde 1997 die Abteilung City-Management etabliert, die im Interesse der Einzelhändler aktiv ist und die Einkaufsstadt Erlangen vermarktet. Als Unternehmensstandort von Siemens und innovativer Unternehmen der Medizintechnik genießt der Wirtschaftsstandort Erlangen internationales Ansehen. Die dynamisch wachsende mittelfränkische Fahrradstadt hat aktuell über 100.000 Einwohner, davon rund 30.000 Studenten.
Die 1000jährige Hugenottenstadt bietet Bürgern und Touristen eine Vielfalt an Kunst, Kultur und Veranstaltungen, wie den Comic Salon, das Poetenfest oder das Internationale Figurentheater-Festival. Der ETM fördert multimediale Tourismusprojekte wie die Stadtführung mit dem Audio-Guide oder die Erlangen-App, für Angebote im E-Government und im E-Tourismus. Mehr Infos unter www.erlangen-marketing.de
Pressekontakt:
Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V.
Abteilung City-Management
Julia Stenner
Rathausplatz 3
91052 Erlangen
Tel.: 09131 / 8951-13
Mail: julia.stenner@etm-er.de