(hoga-presse) Alles neu macht der Mai: Hotel am Ebnisee erstrahlt in neuem Glanz. Das Logis-Hotel „Ernst-Ulrich W. Schassbergers Hotel am Ebnisee“ in Baden-Württemberg erstrahlt nun in neuem Glanz. Nach einer umfangreichen Frühjahrsputzaktion startet das Hotel in Alleinlage direkt am idyllischen Ebnisee mit vielen Veranstaltungen und einem neuen Biergarten, der „Schoofseggl-Alm“, in die Sommersaison.

In Alleinlage direkt am Ebnisee, der Perle des Schwäbischen Waldes, betreibt der Diplom-Hotelier und Maître das legendäre Hotel mit über 100-jähriger Familientradition. Dass Schassbergers Hotel zur französischen Logis-Gruppe gehört, die mit rund 2.600 Mitgliedern Europas größte Kooperation unabhängiger Hotels und Restaurants ist, liegt im besonderen Charme des Privathotels begründet. Da es über individuellen Charme und Authentizität verfügt, passte das Haus sehr gut in das Konzept von Logis.

Das ehemalige „Wirtshaus am Ebnisee“ wurde nun samt der traumhaften Anlagen direkt am Ebnisee für die warmen Monate herausgeputzt: „Wir haben nicht nur unseren hoteleigenen Sandstrand vom Herbstlaub gereinigt, sondern auch das Teakholz unserer Strandliegen und Strandkörbe frisch geölt. Die Geländer auf dem Gelände wurden zudem neu gestrichen. Nun erstrahlt alles in neuem Glanz und die Hochsaison kann kommen“, freut sich der einzige vom französischen Außenminister in Deutschland ausgezeichnete French-Food-Spirit-Award-Träger. Ganz neu ist der Biergarten im schwäbisch-bayrischen Stil „Schoofseggl-Alm“, der den alten „Seegarten“ ersetzt. Hier wird mit Blick auf den See zu deftigen deutschen Gerichten wie Schweinshaxe, „Ochsenmaulsalat“, „Backhändl“ oder „Schwäbischem Vesperbrettl“ frisch gezapftes kühles Bier gereicht und Volksmusik gespielt. „Sonntags wird es zudem regelmäßig ein Jazzfrühstück geben, weitere Veranstaltungen sind in Planung“, verspricht Schassberger.

Fest im Terminkalender stehen jedoch schon zahlreiche Events direkt am See: „Am 26. Juli werden wir beispielsweise Mick Jaggers 70. Geburtstag an der SUNSEEBAR am Ebnisee-Ufer mit einem Double feiern, das man kaum vom Original unterscheiden kann“, verspricht der Hotellier. Karten für das Konzert mit der Coverband „Bigger Bang“ gibt es im Vorverkauf im Hotel für nur acht Euro. Sehr beliebt und daher regelmäßig lange im Voraus ausverkauft ist auch der Tanztee mit Walter Weber. „Daher haben wir uns entschlossen, diese Veranstaltung mit Livemusik ab sofort zweimal im Monat abzuhalten, und zwar jeweils am zweiten und letzten Sonntag im Monat“, so Schassberger. Der Ü30-Tanzabend mit Gerhard Sanda wird künftig immer am ersten Samstag im Monat stattfinden. Natürlich haben die warmen Monate am Ebnisee mehr zu bieten als Tanz und Konzerte: „Im Sommer kann man im Naturbadesee schwimmen, angeln, rudern oder Tretboot fahren. Auch Planwagen- und Kutschfahrten werden angeboten. Wer etwas mehr Action möchte, kann sich ein Rad schnappen oder Scooter fahren“, so Schassberger.

Wer das Hotel nicht nur für eine Veranstaltung, sondern auch über Nacht besuchen möchte, kann dies besonders preiswert mit dem Sommer-Arrangement: Eine Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet, Welcome-Drink, Obstteller und einer Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer kostet ab 40 Euro pro Person im Doppelzimmer, ab zwei Übernachtungen gibt es jeweils tageweise im Wert steigende Extraleistungen gratis dazu, beispielsweise bei fünf Übernachtungen eine Flasche Champagner.

Über Logis: Die „Fédération Internationale des Logis“ (FIL), zu deutsch „Internationaler Verband der Logis“, ist heute die größte Kette unabhängiger Hoteliers und Restaurantbesitzer in Europa mit 2600 Häusern. Mehr als 60 Jahre nach ihrer Gründung in Frankreich in der Region Auvergne wächst sie stetig weiter – in Frankreich ebenso wie in Deutschland, Andorra, Belgien, Spanien, Luxemburg, Italien und den Niederlanden. Jedes Logis (der Name stammt vom französischen Wort „loger“, zu deutsch „beherbergen“) hat seine eigene Persönlichkeit. Alle Logis verpflichten sich, eine Qualitäts-Unterkunft in authentischem Rahmen anzubieten, die je nach Komfort mit einem, zwei oder drei „Kaminen“ klassifiziert sind. Ebenso werden die Restaurants mit regional inspirierter Küche und natürlichen Produkten der jeweiligen Gegend je nach gastronomischer Qualität mit ein, zwei oder drei „Kochtöpfen“ bewertet. 110 dieser Restaurants sind sogar als „Table Distinguée“ (zu deutsch „hervorragender Tisch“) eingestuft, weil sie in den besten Restaurantführern bewertet wurden. Seit 2009 unterscheidet zudem die Marke „Logis d’Exception“ Häuser, die die Werte der Logis auf höchstem Qualitätsniveau verkörpern.

Weitere Infos: www.schassberger.net und www.logishotels.com

Presserückfragen: Ernst-Ulrich W. Schassberger, Telefon 0172 / 7969000; Franziska Märtig, (MEDIENKONTOR, Pressearbeit),Telefon 0174 / 96 19 740; Tina Weßollek (Repräsentantin Logis Hotels Deutschland), Telefon 03594 / 705200