(hoga-presse) Gesundheitspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion Stefan Teufel MdL und tourismuspolitischer Sprecher Dr. Patrick Rapp MdL: CDU-Landtagsfraktion unterstützt Forderungen der Kur- und Heilbäder. „Unsere Kur- und Heilbäder sind als moderne Kompetenzzentren für Kuren, Prävention und medizinische Wellness-Angebote ein entscheidender Faktor für den Erhalt und die Förderung der Gesundheit der Menschen in Baden-Württemberg sowie unserer ausländischen Gäste.

Deshalb besitzen die Heilbäder und Kurorte im Land für uns einen hohen Stellenwert und wir werden ihnen auch in Zukunft tatkräftig und konstruktiv zur Seite stehen. Dies gilt umso mehr, als auf Bundesebene nun das Gesetz zur Förderung der Prävention auf den Weg gebracht wurde“, sagten der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel MdL,  und der tourismuspolitische Sprecher, Dr. Patrick Rapp MdL, am Mittwoch (1. April).

Mit über drei Milliarden Euro Jahresumsatz in Baden-Württemberg bildeten die Kur- und Heilbäder einen wichtigen Wirtschaftsfaktor im Land, zudem werden in den Kur-und Heilbädern nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch die Erwerbsfähigkeit vieler Menschen erhalten und gefördert. Was die Zuschüsse bei den ambulanten Vorsorgeleistungen angehe, müsse die Forderungen der Kur- und Heilbäder unterstützt werden. „Die Höhe der Zuschüsse für ambulante Vorsorgeleistungen liegt zwar nach wie vor im Ermessen der Krankenkassen, jedoch sollten die Zuschüsse im Zusammenhang mit der Änderung der ambulanten Vorsorgeleistung als Pflichtleistung in angemessener Höhe gezahlt werden“, betonte Teufel. Verständnis äußerten die beiden Landtagsabgeordneten für die Kritik an der Anhebung des Steuersatzes für Saunaleistungen von bisher 7 Prozent  auf dann 19 Prozent, die ab Juli dieses Jahres in Kraft treten werde. „Die therapeutische Wirkung der Sauna ist wissenschaftlich belegt und dient somit klar zur Gesundheitsvorsorge. Es ist daher bedauerlich, dass die Menschen, die freiwillig und auf eigene Kosten für ihre Gesundheit etwas tun, sich fit und vital halten, nun stärker belastet werden“ äußerten Teufel und Rapp.

Ziel der CDU-Fraktion sei es, Vorsorge und Rehabilitation weiter zu stärken. Die Heilbäder und Kurorte seien ein wesentlicher und erfolgreicher Teil der deutschen Gesundheits- und Tourismuswirtschaft. „Nach unserer Einschätzung werden sie auch zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Deshalb macht es keinen Sinn, die Kur- und Heilbäder mit gesetzlichen Vorschriften weiter zu verunsichern. Die CDU-Landtagsfraktion wird sich daher sowohl auf Landes- als auch auf Bundeseben für die Kur- und Heilbäder einsetzen und nach Wegen suchen diese in ihrer Arbeit zu unterstützen“ betonte Rapp.

Quelle: cdu.landtag-bw.de