(hoga-presse) Skyscanner verleiht erstmals „Bloscars“ für Reise-Blogger. Die besten internationalen Reiseblogger des Jahres 2013 stehen fest: deutsche Bloggerin vorne dabei. Was für Hollywood die Oscars sind, das sind für Skyscanner die „Bloscars“: Europas führende Reisesuchmaschine hat pünktlich zur ITB-Messe in Berlin die besten Reise-Blogger der Welt gekürt. Die Experten von Skyscanner, die täglich Reise-Blogs der ganzen Welt lesen, hatten Anfang des Jahres für jedes Land die besten fünf Blogs in den Kategorien „bester männlicher Blogger“, „beste weibliche Bloggerin“, „bester Foto-Blog“ und „bester Newcommer-Blog“ sowie die Kategorie „Users Choice“ nominiert. In einem offenen Abstimmverfahren auf der Skyscanner Webseite konnten User vom 15. Januar bis 18. Februar 2013 ihre persönliche Stimme abgeben. Die fünf Blogs pro Land, die am Abschlusstermin die meisten Stimmen hatten, zogen in die internationale Finalrunde ein, in der sie gegen die Gewinner der anderen teilnehmenden Länder antraten. Im Anschluss wurden alle Stimmen durch das Experten Team von Skyscanner ausgewertet und die besten Blogger weltweit ermittelt.
„And the winner is….“ unter anderem Deutschland: Der deutsche Blog www.justtravelous.com, der in englischer Sprache erscheint, wurde zur „besten weiblichen Bloggerin” gewählt. Grund der Jury: der außergewöhnlich gute Schreibstil. Weitere Gewinner der Blogger-Awards sind der spanische Blog http://unavidaenmilviajes.com in der Kategorie „bester männlicher Blogger” und http://floratheexplorer.com aus England als „bester Newcommer-Blog” sowie der russische Blog http://sergeydolya.livejournal.com als „bester Foto-Blog”. Der phillipinische Blog www.lakwatsero.com erreichte in der Kategorie „Users Choice”, in der es im Vorfeld keine Nominierung gab und wo Skyscanner-User ihren Lieblingsblog wählen konnten, den ersten Platz.
Die Gewinner der jeweiligen Kategorie, die von der internationalen Skyscanner Jury ermittelt wurden, erhalten einen Fluggutschein im Wert von 600 Euro. Außerdem bekommt jeder ausgezeichnete Reiseblogger pro Land einen Kindle Fire HD.
Max Janson, Country Marketing Manager von Skyscanner in Deutschland: „Wir freuen uns, dass die Gewinner unserer Bloscars aus unterschiedlichsten Ländern kommen. Jeder Sieger überzeugte uns schlussendlich mit Qualität in seinem Blog. Als Country Manager von Deutschland freue ich mich natürlich besonders, dass auch ein Blog aus Deutschland zu den Gewinnern zählt.“
Weitere Informationen unter:http://www.skyscanner.de/nachrichten/reisebloscars-finale-das-sind-die-5-internationalen-gewinner
Die internationalen Gewinner 2013 im Überblick:
Bester Reiseblogger: http://unavidaenmilviajes.com
Beste Reisebloggerin: www.justtravelous.com
Bester Newcomer-Reiseblog: http://floratheexplorer.com
Bester Reisefotoblog: http://sergeydolya.livejournal.com
Users Choice: www.lakwatsero.com
Die besten Reiseblogger Deutschlands 2013 im Überblick:
Bester Reiseblogger: http://vonunterwegs.com/
Beste Reisebloggerin: www.justtravelous.com
Bester Newcomer-Reiseblog: www.blackdotswhitespots.com/
Bester Reisefotoblog: http://www.claudiumdiewelt.de/
Users Choice: http://www.jo-igele.de/
Über die Reise-Bloscars von Skyscanner
Die Reise-Bloscars 2013 sind Skyscanners erster Blog-Award, mit dem die exzellente Arbeit von Reisebloggern, die Reisende mit ihren Abenteuern und Reiseerlebnissen informieren und inspirieren, ausgezeichnet und die Reiseblogosphäre geehrt wird.
Beurteilungskriterien: Die Gewinner der internationalen Finalrunde wurden für jede einzelne Kategorie von Skyscanners internationaler Jury ermittelt. Diese setzt sich aus internationalen Jurymitgliedern mit linguistischem und kulturellem Fachwissen, einem guten Verständnis der Bloggerszene und Fachwissen in Bezug auf Design und Fotografie zusammen.
Die Gewinner sind die Blogs, die die Jury als beste der jeweiligen Kategorie ansieht. Die unten stehenden Faktoren gelten als Richtlinien zur Entscheidung. Einige Faktoren haben in manchen Kategorien ein höheres Gewicht als andere.
Dies sind die Faktoren, auf denen die Entscheidung der Jury beruhen wird:
– Qualität und Kreativität des Inhalts
– Design
– Nutzerbindung
– Gute Verwendung von Bildern/Videos/grafischen Darstellungen
– Regelmäßige Aktualisierung
– Benutzerfreundlichkeit der Seite
Aufgrund ihres technischen Charakters haben Fotoblogs die folgenden Zusatzkriterien:
– Bildgestaltung
– Kreativität
– technische Qualität
– Style
– Gesamtqualität der Fotos
Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. 2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet ist Skyscanner mit 30 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 12 Millionen Downloads. Hauptsitz des Unternehmens mit 180 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur und Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl
Senior PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.skyscanner@gce-agency.com
w: www.skyscanner.de,www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467