Gastro-Empfehlung: Das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg
Für jeden Anlass die richtige Location: Egal ob für Wanderer, Mountainbiker, Urlauber, Feinschmecker oder Wein-Liebhaber
Der 335 Meter hohe Petersberg bei Königswinter ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubziel, nicht nur für Wanderer, sondern auch für Mountainbiker und Wellnessreisende. Von dort genießt man einen herrlichen Blick auf den Rhein bis hin nach Bonn, ebenso auf den gegenüberliegenden Drachenfels. Das Steigenberger Grandhotel Petersberg, ehemals Gästehaus der Bundesregierung und Wahrzeichen deutsch-europäischer Geschichte, bietet in gehobenem Ambiente ein einmaliges Erlebnis – und das für jeden Besucher und Hotelgast. Berührungsängste muss man dabei nicht haben.

Das Angebot richtet sich an alle Gäste. Egal, ob man in dem neu geschaffenen Biergarten nur einen kleinen Imbiss oder im Bistro Charles raffiniert zubereitete Gerichte im klassisch-französischen Stil genießen will. Als Kontrapunkt bietet das Gourmetrestaurant Ferdinand Wine & Dine gehobene Sterneküche mit ausgewählten Weinen; eine der besten Adressen für Fine-Dining in Deutschland. In Bill’s Restaurant & Grill stehen köstliche Steak-, Fisch- und Krustentier auf der Speisekarte.

Biergarten Petersberg
Auf der großzügigen Terrasse mit dem schönsten Sonnenuntergang über dem Rhein, mit Blick auf Königswinter und Bonn, finden 300 Gäste Platz. Bei einem kühlen Getränk, Kaffee und Kuchen sowie einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen, lässt es sich auf den sonnigen Plätzen oder schattig unter den blühenden Kopflinden bestens aushalten.

So warten u. a. Laugenbrezel mit Butter, ein Petersberger Brotzeitteller und die Petersburger Currywurst oder Petersberger Frikadelle auf Besucher und Wanderer. Eine E-Bike Ladestation rundet das Angebot ab.

Der Biergarten ist montags bis freitags von 15:00 bis 21:30 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 12:00 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Charles Bistro & Café
Das Bistro Charles punktet im klassisch-französischen Stil. Namensgeber ist Charles de Gaulle, der erster Staatspräsident Frankreichs nach dem zweiten Weltkrieg und einer der bedeutendsten französischen Politiker des 20. Jahrhunderts.

Anlässlich seines Staatsbesuches im September 1962, speiste er mit Bundeskanzler Konrad Adenauer auf dem Petersberg. Im Bistro sind Originale des Künstlers Bernd Schwarzer zu finden, der mit bekannten Künstlern wie Georg Baselitz und Anselm Kiefer in einer Reihe steht.

Das Charles Bistro & Café bietet feinste Backvariationen, passend zur Saison. Als Kuchenliebhaber genießen Gäste täglich kleine Verführungen aus der hoteleigenen Patisserie, die das Herz höherschlagen lassen. Außerdem bietet das Charles Bistro & Café regionale Spezialitäten und eine großen Auswahl an französischen Köstlichkeiten.

Darunter Speisen wie Hähnchen in Rotwein (Coq au vin), Entenkeule mit weißen Bohnen-Cassoulet (Confit de Canard) oder Rinderspitzen mit Dijon Senf Schaum (Bouef Dijon). Die Speisen sind lecker und raffiniert angerichtet. Eine reine Geschmacksexplosion, die die Preisgestaltung rechtfertigt.

Die Sommerterrasse bietet den schönsten Ausblick auf das Siebengebirge, den Rhein sowie schattige Plätze unter Kopflinden. Das Charles Bistro & Café öffnet täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Bill’s Restaurant & Grill
Im elegant eingerichteten Grillrestaurant mit Rheinblickterrasse werden köstliche Steak-, Fisch- und Krustentier-Spezialitäten, sowie hochwertige regionale Gerichte und internationale Vielfalt serviert. Der Blick auf das Rheintal und das umliegende Siebengebirge ist einzigartig. Von dort aus genießen Gäste die schönsten Sonnenuntergänge, mit Blick auf das Rheintal und den Drachenfels.

Das Restaurant wurde benannt nach Bill Clinton, dem 42. Präsident der Vereinigten Staaten. 1994 trafen sich der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und er auf dem Petersberg. Die Pop Art Bilder im Grillrestaurant stammen von dem bekannten Künstler Bernd Schwarzer.
Das Bill’s hat täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Ferdinand Wine & Dine
Unzählige Persönlichkeiten der Weltgeschichte genossen bereits die außerordentliche Gastfreundschaft auf dem wohl geschichtsträchtigsten Berg Deutschlands. Mit Spitzenweinen und Cuisine légère, mit Rezepten der Weinregionen aus aller Welt, dreht sich im Ferdinand alles um Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und Genuss. Auf der Terrasse dinieren Gäste in mediterranem Ambiente und genießen den einzigartigen Blick auf das schöne Rheintal.

Weinfreunde finden in der an das Weinrestaurant „Ferdinand Wine & Dine“ angeschlossenen und gut sortierten, urigen Vinothek, Exemplare aus allen bedeutenden Anbaugebieten. Dort werden zum Aperitif kleine Snacks und Hors d’oeuvres serviert. Zudem finden regelmäßig Verkostungen, Weinseminare und Weinverkauf statt.

Über das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg
Einem Schloss gleich, thront das beeindruckende Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg über dem Siebengebirge und dem Rhein. Große Bedeutung für die jüngere deutsche Geschichte erlangte der Berg mit seinem 1892 erstmals eröffneten Hotel zwischen 1949 und 1952 als Sitz der Alliierten Hohen Kommission, die sich aus den höchsten Vertretern der westlichen Siegermächte in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zusammensetzte.

Ob Fitness oder kulinarische Gaumen-Highlights, das Grandhotel auf dem Petersberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen einzigartigen Aufenthalt. Die hundert klassisch elegant gestalteten Hotelzimmer und die elf geräumigen und stilvoll eingerichtete Suiten bieten einen wundervollen Blick auf den Park oder Rhein.

Zur Ausstattung der Zimmer im Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg gehören Schreibtisch, Safe und Minibar. Die Deluxe-Zimmer des Hotels verfügen zudem über Flatscreen-TV und Klimaanlage.

Der hoteleigene SPA-Bereich bietet eine helle Fitness- und Badelandschaft mit einzigartigem Blick auf das Rheintal von Königswinter. Zur vollkommenden Entspannung bietet das Hotel eine Sauna und ein Dampfbad. Im Anschluss daran können sich Gäste mit dem einzigartigen Blick über Königswinter auf der Außenterrasse erholen.
Grandhotel & Spa Petersberg gehört zur Marke Steigenberger Icons
Seit 2021 wird das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg unter der Marke „Steigenberger Icons“ geführt. Unter diesem Namen positionieren sich außergewöhnlich luxuriöse Steigenberger Hotels & Resorts, die sich durch ihren einzigartigen Qualitätsanspruch, ihre Lage und ihren besonderen geschichtlichen Hintergrund auszeichnen.
Anschrift und Kontakt Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg
Petersberg
53639 Königswinter/Bonn
Quelle und Bildquelle: Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren: Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg erstrahlt in neuem Glanz