(hoga-presse) Gute Nachricht für alle Bayernurlauber. Die Lage in den bayerischen Tourismusgebieten ist stabil. Hochwertiges Tourismusangebot steht ohne Einschränkungen zur Verfügung. Zeil: „Unsere Gäste können Urlaubsfreuden in ganz Bayern genießen!“ Die Situation in den bayerischen Urlaubsgebieten hat sich nach den turbulenten Wetterverhältnissen im Frühjahr mit den schweren Regenfällen Anfang Juni wieder stabilisiert und normalisiert. „Die aktuellen Meldungen aus den Regionen sind fast ausnahmslos positiv“, teilt Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Martin Zeil mit. Durch den großen Einsatz der Menschen bei den Aufräumarbeiten vor Ort und die umfangreichen staatlichen Unterstützungsmaßnahmen gelinge es, die durch das Hochwasser verursachten Schäden wirkungsvoll einzudämmen.
Zeil betont: „Wir helfen unseren Unternehmen und Destinationen, wo wir nur können. Aus dem Bayerischen Soforthilfeprogramm wird bereits jetzt vor Ort ausgezahlt. Das ist eine wichtige erste Hilfe für unsere Unternehmen. Außerdem habe ich mich beim Aufbauhilfeprogramm des Bundes und der Länder mit Nachdruck für die gewerbliche Wirtschaft und damit auch für unsere Tourismusbetriebe im Freistaat eingesetzt. Zugleich stelle ich für die bayerischen Regionen weitere 320.000,00 Euro an Fördermitteln für zusätzliche Marketingmaßnahmen zur Verfügung. Damit wollen wir den mancherorts bestehenden Eindruck, Bayern sei noch immer vom Hochwasser betroffen, wieder ins richtige Licht rücken.“
Selbst in den vom Hochwasser betroffenen Gegenden sei der Urlaub in Bayern weiterhin lohnenswert, so der Wirtschaftsminister. Die touristische Infrastruktur dort stehe den Gästen zur Verfügung. Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten hätten ebenso geöffnet wie auch Unterkunftsbetriebe von Ferienwohnungen bis Hotels. „Nach wie vor gilt: Bayern ist ein attraktives Reiseziel für Gäste aus nah und fern. Sie können uneingeschränkte Urlaubsfreuden und das gesamte qualitativ hochwertige sowie vielfältige Leistungsangebot in allen bayerischen Reisegebieten genießen. Ich lade alle herzlich dazu ein, sich selbst davon zu überzeugen“, appelliert Zeil an die Urlauber.
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Prinzregentenstr. 28, 80538 München, Pressestelle: Bettina Bäumlisberger
Tel.: 089 2162-2290, Fax: 089 2162-2614
E-Mail: pressestelle@stmwivt.bayern.de