Unser Hund gehört zur Familie, deshalb fährt er mit in den Urlaub! Wie wählen wir ein Hotel aus, damit auch unser Hund dabei sein kann?
Auswahl des richtigen Hotels
Nachdem wir die gewünschte Region ausgesucht haben, wählen wir die Reiseart. Soll es einen Städte-Trip oder ein Aktiv-Urlaub auf dem Land werden? In der Stadt ist ein Hotel in der Nähe eines Parks ideal, damit wir mit dem Hund laufen können. Es gibt auch Städte mit Freilauf-Flächen. Auf dem Land ist die Auswahl des richtigen Hotels natürlich einfacher. Wenn die Hotel-Besitzer selbst Hunde haben, ist das Verständnis gleich viel größer!
Wie ist die Ausstattung für die Hunde?
Gibt es im Hotel Dog-Sitting, damit man einen Besuch ohne Hund machen kann? Wird ein Auslauf oder eine Freifläche angeboten? Sind Näpfe und Decken verfügbar, wenn man etwas vergessen hat? Dürfen die Hunde alleine im Zimmer bleiben? Wir haben in unseren Winter-Urlauben mit dem Zimmer-Service vereinbart, dass wir während der Service-Zeit unsere Hunde nicht im Zimmer waren.Sonst hätten unsere Foxis das Zimmer verteidigt! Es gibt Hotels, in denen Hunde erlaubt sind, aber auch “Hunde-Hotels”. In diesen Hunde-Hotels sind Hunde ausdrücklich willkommen!
Die Ausstattung ist so gewählt, damit sich Mensch und Hund wohlfühlen. Können die Hund-Gäste mit anderen Hunden spielen? Stehen Bade-Möglichkeiten zur Verfügung? Gibt es “Gassi-Wege” in der Nähe? Eine wichtige Frage ist auch, ob der Hund mit in den Speisesaal darf. Weil viele Hunde sich alleine fühlen, wenn Herrchen und Frauchen das Zimmer verlassen, ist das wichtig. Ja und nicht zuletzt – wie viele Hunde sind erlaubt? Sobald ein Hotel oder mehrere Hotels zur Auswahl stehen, kann man die Kriterien überprüfen. Diese Auswahl-Punkte kann man sowohl telefonisch als auch einfach über ein Branchen-Portal überprüfen.
Hier ein Bild von unserem glücklich schlafenden Airdale im unserem Urlaub in Frankreich.
Auch zum Lesen zu empfehlen: top-ferienwohnungen-von-interhome-fuer-hundefreunde
Auch interessant: Hunde-Erziehung