(hoga-presse) Bei der 8-tägigen “Best of Oman”-Rundreise von RTC erobern Gäste die spektakulärsten Highlights des Landes mit Privat-Chauffeur. Den Rahmen können sie dabei ganz nach Wunsch und Budget gestalten.
Der Oman ist zweifellos das facettenreichste Land am Golf: Wild zerklüftete Hochgebirge sowie die intensiven Farben zahlreicher Canyons, Oasen und Plantagen bilden einen atemberaubenden Kontrast zu den weiten Sand- und Kieswüsten und den weißen, von imposanten Klippen gesäumten Stränden des Landes. Die kulturellen und landschaftlichen Schätze des Sultanats ziehen sich wie ein Mosaik über das gut 300.000 km2 große Land. Je nach Region zeigen sie sich von einer anderen, faszinierenden Seite. Wer also den Oman wirklich kennen lernen will, muss sich ins Auto setzen und das Sultanat auf den gut gepflegten Straßen des Landes durchkreuzen. Das muss nicht anstrengend sein. Bestes Beispiel ist der Oman-Spezialist RTC, der solche Oman-Entdeckungsfahrten schon immer besonders kommod gestaltet.
Bei der mit Liebe zum Detail konzipierten Privat-Rundreise ”Oman klassisch” werden die Teilnehmer von einem Privat-Chauffeur zu den schönsten Plätzen des Landes gefahren. Dazu gehören die Hauptstadt Muskat mit seinen vielen sehenswerten Ecken ebenso wie der sagenumwobene Ostafrika-Hafen von Sur, das Beduinenleben in der Bilderbuch-Wüste Wahiba Sands, das altorientalische Nizwa mit seinen Gold- und Silberschieden und das exotische Salalah an der jemenitischen Grenze. Auf der Fahrt halten die Reisenden an zahllosen malerischen Hotspots, die einen lebhaften Eindruck von der Geschichte, Kultur und Landschaft des Sultanats vermitteln. Und das Beste daran: Die Unterkünfte können ganz nach Vorlieben und Geldbeutel individuell ausgewählt werden – ebenso können die täglichen Stopovers nach Belieben ausgedehnt, verkürzt oder ganz ausgelassen werden. Damit verbindet RTC die Individualität einer Privatreise gekonnt mit dem Komfort eines Pauschal-Arrangements. Denn um das Organisatorische kümmert sich RTC von A bis Z. Die achttägige Safari ist ohne Unterkunft und mit Flug bereits ab 2169 Euro buchbar. Weitere Details über www.rosetravel.de.
Den Auftakt der Safari bildet die lebhafte Hauptstadt Muscat, die mit bezaubernder Unbefangenheit Tradition und Moderne zu vermischen versteht und tiefe Einblicke in die omanische Lebensart gewährt. Auf dem Programm stehen ein ausgedehnter Stadtrundgang mit Besuch der große Moschee sowie des traditionellen Muttrah Souks und viel freie Zeit für individuelle Interessen. Am Folgetag geht es teilweise offroad entlang der spektakulären Küste weiter nach Sur, vorbei an beeindruckenden Wadis mit azurblauem Wasser, üppig grünenden Palmenoasen und dem Bilderbuchstrand ”Finn’s Beach” über pittoreske Fischerdörfer und die mittelalterlichen Ruinen von Tiwi zum sagenumwobenen ehemaligen Ostafrika-Hafen von Sur. Abends können bei einem Abstecher in das Naturschutzgebiet Ras Al Jinz mit etwas Glück grüne Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachtet werden. Am nächsten Morgen verlässt der Chauffeur die Küstenstraße um nach einem Stopover in einem der schönsten Wadis des Landes eine der eindrucksvollsten Wüsten der Welt anzusteuern: Die Wahiba Sands. Hier lernen die Mitreisenden das Leben der Beduinen kennen und können auf Wunsch eine Nacht im Wüstencamp verbringen.
Danach pilgern die Gäste weiter ins altorientalische Nizwa, Wiege des omanischen Gold- und Silberhandwerks und ehemalige Hauptstadt. Auf der ganztägigen Besichtigungstour lernen die Gäste den traditionellen Markt ebenso kennen wie die Festungsanlagen, die geisterhafte Lehmfestung Bahla, die Wandmalereien im Fort Jabrin und die 400 Jahre alten Lehmhäuser von Hamra kennen. Die letzte Etappe bildet ein Flug nach Salalah an der jemenitischen Grenze, dessen exotischer ”Sansibar-Flair” geradezu magische Anziehungskraft hat. Ein Bummel durch die alten Festungsanlagen, den geschichtsträchtigen Weihrauchhafen Samhurum und den Sklavenumschlagplatz Mirbat lässt längst vergangene Zeiten auferstehen. Nach einer Siesta am beliebten Mughsail Beach steht ein Besuch der Weihrauchplantagen von Salalah als krönender Abschluss auf dem Programm. Danach geht es für alle, die keine Entspannungswoche in den teilweise großartigen Resorts des Landes angehängt haben, via Muscat nach Hause. Eines steht in jedem Fall fest: Hautnäher kann man 1001 Nacht kaum erleben.
Übrigens: Dieses Rundreise-Abenteuer lässt sich wunderbar mit einer Entspannungswoche am Meer verbinden. Die Top 3 von RTC für einen gelungenen Strandurlaub sind drei Hotels der Extraklasse im Einzugsgebiet Muscat: Das ”The Chedi”, den ”Al Bustan Palace” und das ”Shangri-La Al Husn”. Für weitere Informationen genügt ein Blick auf www.rosetravel.de oder ein Anruf.
Außerdem: Wer sich im ”Oman klassisch’‘-Programm von RTC nicht hundertprozentig wiederfindet, kann sich jederzeit eine individuelle Rundreise auf den Leib schneidern lassen. Die Beratung reicht von Hotelempfehlungen bis hin zur kompletten Reiseorganisation, wobei Kunden nicht nur von der profunden Ortskenntnis, sondern auch von den Vorzugskonditionen des Veranstalters profitieren. Nicht zuletzt deshalb sind die Standardreisen bei RTC immer all-inklusive, d.h. Hin- und Rückflug, Unterkunft mit wahlweise Halb- oder Vollpension und Reiseleitung sowie Versicherungen sind im Preis inbegriffen.
Buchungsadresse: RTC Rose Travel Consulting, Nördliche Hauptstr. 2, 83700 Rottach-Egern, Tel. +49- (0) 8022-66250, info@rosetravel.de, www.rosetravel.de
PRESSEKONTAKT
June Corporate Communications
Manuela Rose (Müller) I Münchner Straße 34 I 83707 Bad Wiessee am Tegernsee
fon +49 (0) 8022 66 577 02 I mobil +49 (0)172 894 1997 I fax +49 (0) 8022 66 577 04
mr@june-communications.com
www.june-communications.com