Naturresort Schindelbruch: Vorreiter für grünes Reisen in Deutschland
Ressourcen schonen, Natur bewahren, Innovationskraft nutzen
(hoga-presse) Als erstes klimapositives Hotel in Mitteldeutschland beweist das Naturresort Schindelbruch bei Stolberg im Harz, dass sich Umweltschutz und Urlaub auf gehobenem Niveau nicht ausschließen. Das Verlagshaus Busche zeichnete das Vier-Sterne-Superior-Resort aus dem Südharz am 6. November in Wenningstedt auf Sylt im Rahmen einer Galaveranstaltung für das beste Nachhaltigkeitskonzept in der Hotellerie mit dem Schlummer-Atlas 2023 aus.
Die Jury begründet die Ehrung mit der stetigen Weiterentwicklung der Maßnahmen. Bereits seit 2009 ist das Naturresort Schindelbruch klimaneutral, seit 2017 klimapositiv. Photovoltaik auf den Gebäuden sorgt für emissionsfreien Strom und Geothermie für Wärme in den 95 Zimmern und Suiten sowie den öffentlichen Räumen. Die Abwärme, die durch die Rechner in der IT entsteht, wird für den großzügigen Wellness- und Spa-Bereich genutzt, um beispielsweise den Innenpool zu beheizen. Lebensmittel sowie Dienstleistungen kommen zu 60 Prozent aus der Region und sind nicht weiter als hundert Kilometer entfernt. Das Trinkwasser stammt aus eigener Quelle im Wald und Abwasser bleibt im lokalen Wasserkreislauf dank direkter Verrieselung vor Ort durch die eigene Biokläranlage.
Ein gesondertes Mitarbeiterteam optimiert abteilungsübergreifend und stetig mit dem umfangreichen „Sustainability & CSR-Konzept“ den Nachhaltigkeitsgedanken im Hotel. Der Übernachtungspreis beginnt bei 300,00 EUR für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück. .
Clemens Ritter von Kempski, der die Auszeichnung persönlich entgegennahm, betont:
„Dieser Preis ist Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Gemäß unserem Motto Entdecken, Genießen und Bewahren verknüpfen wir bei unseren Angeboten ökologisches Handeln mit einem hohen Serviceversprechen. Entspannung für unsere Gäste bedeutet hier im Bio- sphärenreservat Karstlandschaft Südharz Erholung für die Natur. Ich bin sehr froh, dass wir weiter in nachhaltige Energien investieren, Ende des Jahres eine neue Hackschnitzelanlage haben und ab 2024 solarbetriebene Ladestationen für Elektroautos und -fahrräder anbieten können.
Ritter von Kempski Privathotels – exklusiver Hotel-Komfort
Die Ritter von Kempski Privathotels mit Sitz in Stolberg im Südharz gründete der Mediziner und Betriebswirt Dr. Clemens Ritter von Kempski 2003. Perfekt vereinen das Naturresort Schindelbruch und das Romantik Hotel FreiWerk die Eigenschaften Beständigkeit, Ruhe, Herzlichkeit und die Kunst des Genießens zu einem Kokon des Wohlfühlens. In idyllischer Alleinlage, umgeben von Buchenwäldern und eingebettet in einem weitläufigen Park besticht das Naturresort Schindelbruch mit naturnahem Urlaub auf gehobenem Niveau.
Das Gebäudeensemble aus historischen und modernen Teilen beherbergt 95 liebevoll gestaltete Zimmer, Suiten und Appartements sowie drei Restaurants. Ein Tagungsbereich für bis zu 120 Personen wurde stimmig integriert. Mit seinem 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Swimmingpools, Saunadorf und Fitnesscenter zählt es zu den besten Wellnesshotels in Deutschland. Das mehrfach ISO- zertifizierte Naturresort Schindelbruch ist das erste klimaneutrale und mittlerweile klimapositive Hotel Mitteldeutschlands.
Das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg wurde 1894 als Sommerresidenz eines Bremer Schiffsmagnaten errichtet und begeistert als feines, kleines Hideaway seine Gäste. Repräsentativ und gelungen in der Kombination aus historischer Fachwerkvilla mit einem modernen Anbau, bietet es 30 Zimmer und Suiten, das Restaurant „20zwanzig“ sowie einen kleinen Wellnessbereich. Ab Juni 2024 stehen sieben neugebaute Spa Suiten zur Verfügung.
Quelle: Stromberger PR, 09.11.2023
Bild: Busche Verlagsgesellschaft mbH