(hoga-presse) Platz 1 für Bioland: „Deutschlands Beste Bio- und Naturkost“. Deutschlands führender Verband für ökologische Landwirtschaft genießt laut Focus-Studie großes Vertrauen der Verbraucher.

Deutschlands führender Verband für ökologische Landwirtschaft erzielt in einer FOCUS-Studie den 1. Platz in der Kategorie „Deutschlands Beste Bio- und Naturkost“. Bioland wurde durch die Magazine FOCUS und FOCUS Money mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands Besten“ ausgezeichnet. Für die Studie wurden 34 Millionen im Internet getroffene Aussagen über 20.000 Marken im Zeitraum vom 1. Dezember 2017 bis 31. Mai 2018 ausgewertet. Sie misst, welchen Unternehmen und Marken die Deutschen besonders vertrauen. Für Bioland ist die Auszeichnung eine Bestätigung des bald 50-jährigen Einsatzes durch ökologische Landwirtschaft unsere Lebensgrundlagen zu bewahren und möglichst vielen Menschen Zugang zu wertvollen, ökologisch und regional erzeugten Lebensmitteln zu ermöglichen.

„Es ist großartig, dass unser Engagement für Mensch, Tier und Natur sowie die Qualität unserer Bioland-Erzeugnisse bei den Verbrauchern erkannt und honoriert werden“, so Jan Plagge, Präsident Bioland e.V. „Die Bio-Branche wächst stetig und es ist wichtig, dass die Bio-Kunden weitergehende Standards unserer Wertegemeinschaft erkennen können. Die Marke von über 7.300 heimischen Erzeugern und über 1.000 Herstellern gibt ihnen ein Qualitätsversprechen, dem sie vertrauen können.“

Zum Bioland-Verband

Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland. Über 7.300 Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen mehr als 1.000 Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und Gastronomie. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt.

Pressekontakt:
Bioland e.V.
Kaiserstraße 18 55116 Mainz
Pressestelle

Gerald Wehde
T. +49 6131 23979-20
F. +49 6131 23979-27
gerald.wehde@bioland.de

Präsident
Jan Plagge
T. +49 6131 23979-0
F. +49 6131 23979-27
jan.plagge@bioland.de

Quelle: Pressemitteilung Bioland e.V. vom 31.10.2018
Bildquelle: pixabay.com