Offene Seminare von Clip Management
(hoga-presse) Ein Hotel zu leiten, ist nicht immer leicht: Mitarbeiter müssen geführt und motiviert sowie Arbeitsabläufe optimiert und verbessert werden. Und über allem schwebt der Gast mit seinen Bedürfnissen, die täglich aufs Neue erfüllt werden müssen. Praktische Hilfestellung für Führungskräfte und Mitarbeiter bieten die offenen Seminare von Clip Management.
Geboten werden 24 unterschiedliche Seminare zu den Themen Unternehmenssteuerung und Führung, Gastorientierung und Reklamation, Coaching, Marketing, PR und Medien sowie Persönliche Weiterentwicklung und Zeitmanagement. Die Seminare dauern in der Regel ein bis zwei Tage und finden deutschlandweit statt. Das Programm der Clip Akademie steht im Internet unter www.clipakademie.de. Hier werden die Inhalte der einzelnen Seminare ausführlich vorgestellt. Buchungen sind ebenfalls direkt online möglich. Bis zum 30. Juni 2014 gilt noch ein besonderer Einführungspreis.
Auf dem abwechslungsreichen Clip Seminarprogramm steht zum Beispiel die „Erfolgsfaktorenmethode“. Ausgehend von den einzelnen Tätigkeiten im Unternehmen wird die Frage gestellt, was welchen Erfolg bringt. Im Seminar werden exemplarisch mögliche Inhalte erarbeitet und die Vorgehensweisen in der Praxis durchgespielt. Weitere Seminarthemen sind unter anderem Budgetplanung und der Umgang mit Controlling-Instrumenten, Mitarbeitergespräche, Gästereklamationen, Medientraining sowie Stress- und Zeitmanagement.
„Mit unserem offenen Seminarangebot bieten wir den Kunden höchste Qualität zu einem fairen Preis“, sagt Clip-Geschäftsführer Carsten Lütkemann, der seit 35 Jahren in der Hotellerie tätig ist. Ihm zur Seite steht Michael Dilger, der seit 20 Jahren Erfahrungen mit Trainings in der Hotellerie und Gastronomie hat. Unterstützt werden die beiden von einem großen Netzwerk verschiedener Experten. „Unsere Trainer sind alles Freiberufler, die einen hohen Qualitätsanspruch an sich und ihre Arbeit haben“, so Dilger. Zielgruppe der offenen Seminare sind mittelständische Unternehmen, die einzelne Mitarbeiter zu den Trainings schicken. „Nicht jeder Betrieb kann und will sich eine interne Schulung leisten oder sämtliche Mitarbeiter auf einmal zu einer Fortbildung schicken.“ Genau hier setzt das offene Angebot der Clip Akademie an.
Um in den Seminaren ein effektives und praxisnahes Arbeiten sowie ein individuelles Eingehen der Trainer auf die Wünsche der einzelnen Teilnehmer zu gewährleisten, ist der Teilnehmerkreis begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Seminargebühren umfassen die Teilnahme am Seminar, Unterlagen und ein Teilnahmezertifikat. Für Vielbucher gibt es ein Rabattsystem.
Weitere Informationen unter www.clipakademie.de
CLIP MANAGEMENT
qualifizieren – entwickeln – verändern
Carsten Lütkemann
Hohenwischer Straße 239a
21129 Hamburg
Telefon: 040 18989710
Fax: 040 52596745
Mobil: 0176 56913569
mail@clipakademie.de
www.clipakademie.de
Pressekontakt:
Kaspar Müller-Bringmann
Medienbüro Müller-Bringmann
Hilbingstraße 5
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 6282 0
Fax 02166 6282 33
info@muebri.de
www.muebri.de