Strandidyll Heringsdorf überzeugt erneut durch Spitzenqualität
(hoga-presse) Grund zur Freude! Zum vierten Mal in Folge wurde das Strandidyll Heringsdorf der Travel Charme Gruppe zum TOP-Ausbildungsbetrieb durch die Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Diese wiederholte Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Hotels in der qualitativ hochwertigen Ausbildung von Nachwuchskräften in der Hotellerie und Gastronomie.
Bedeutung der Auszeichnung
In den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald steigt die Zahl der Unternehmen, die eine erstklassige Ausbildung in IHK-Berufsfeldern anbieten, kontinuierlich. In diesem Jahr erhielten erstmals 70 Betriebe den Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2024“ von Dr. Wolfgang Blank, Präsident der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg, und Jochen Schulte, Wirtschaftsstaatssekretär. Das Strandidyll Heringsdorf gehört zu den prämierten Betrieben und hat sich durch seine herausragenden Leistungen in der Berufsausbildung und Weiterbildung sowie bei der Berufsorientierung und Fachkräfteentwicklung hervorgetan.
Marcus Scharon über die Auszeichnung
Marcus Scharon, General Manager des Strandidyll Heringsdorf, zeigte sich bei der feierlichen Übergabe der gläsernen TOP-Ausbildungstrophäe besonders stolz auf die erneute Anerkennung: „Jede einzelne Auszeichnung, beginnend beim Lob unserer Gäste bis hin zur IHK-Auszeichnung, ist für uns immer wieder eine ganz besondere Würdigung unserer ambitionierten Arbeit. Die erneute Ernennung zum IHK TOP-Ausbildungsbetrieb bestätigt zudem unser Engagement und unsere Investition in die Zukunft junger Talente. Wir sind stolz darauf, eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten zu können und qualifizierte Fachkräfte von morgen zu fördern. Mein Dank gilt insbesondere allen Ausbilderinnen und Ausbildern in unserem Hotel.“
Für die renommierte Auszeichnung der IHK konnten sich alle Ausbildungsbetriebe aus der Region der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald bewerben, die seit mindestens fünf Jahren kontinuierlich eine sehr hochwertige Ausbildung in IHK-Berufen anbieten. Der Bewerbungsprozess umfasst Fragen zu den Bereichen Ausbildungsorganisation im Unternehmen, Förderung von Auszubildenden, Berufsorientierung sowie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, digitalisierte Arbeitswelt und berufliche Perspektiven. Nach einer formalen Prüfung der Bewerbungsunterlagen hinsichtlich Ausbildungszeiten und gesetzlicher Vorgaben sichtet eine unabhängige Jury die Einreichungen und kürt die Preisträger.
Der Bewerbungsprozess
Für die renommierte Auszeichnung der IHK konnten sich alle Ausbildungsbetriebe aus der Region der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald bewerben, die seit mindestens fünf Jahren kontinuierlich eine sehr hochwertige Ausbildung in IHK-Berufen anbieten. Der Bewerbungsprozess umfasst Fragen zu den Bereichen Ausbildungsorganisation im Unternehmen, Förderung von Auszubildenden, Berufsorientierung sowie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, digitalisierte Arbeitswelt und berufliche Perspektiven. Nach einer formalen Prüfung der Bewerbungsunterlagen hinsichtlich Ausbildungszeiten und gesetzlicher Vorgaben sichtet eine unabhängige Jury die Einreichungen und kürt die Preisträger.
Strandidyll Heringsdorf: Eine Erfolgsgeschichte
Das Strandidyll Heringsdorf hat sich seit vielen Jahren als herausragender Ausbildungsbetrieb in der Hotellerie und Gastronomie etabliert. Die kontinuierlichen Bemühungen, jungen Menschen eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zu bieten, zahlen sich aus. Das Hotel setzt dabei auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, individuelle Betreuung der Auszubildenden und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Quelle: Travel Charme, 09.07.2024
Bild: Ulrike Kielmann