JOB&FIT bei Dyckerhoff
(hoga-presse) Die WISAG Catering GmbH & Co. KG hat für ihre Verpflegung im Betriebsrestaurant der Dyckerhoff AG in Wiesbaden das JOB&FIT-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) erhalten. Dieses Gütesiegel belegt, dass die Speisenversorgung vollwertig und nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgt. Bei dem Audit durch die DGE erhielt das WISAG Team eine Bewertung von 100 Prozent.
67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Der „DGE-Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung“ soll als Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ dazu beitragen, dass die Ernährung am Arbeitsplatz ausgewogener und gesünder wird. So verpflichten sich Kantinen, die das Logo führen, täglich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch und Milchprodukte sowie ein JOB&FIT-Gericht anzubieten. „JOB&FIT bedeutet nicht, dass wir einfach die normalen Nudeln durch Vollkornpasta oder Vollfettmilch durch Halbfettprodukte ersetzen“, erklärt Thomas Fiedler, Gastronomieleiter der WISAG Catering bei Dyckerhoff. „Es geht darum, gemeinsam mit unseren Tischgästen neue Rezepte auszuprobieren und herauszufinden, in welchen Variationen ihnen ausgewogeneres und gesünderes Essen schmeckt. Das kann von Unternehmen zu Unternehmen sehr individuell sein.“ In der ersten Woche standen beispielsweise gebratenes Rotbarschfilet mit Salbei-Senf-Soße, Salzkartoffeln und Karottengemüse, gebackenes Ofengemüse mit Kräuter-Schmand-Dip, dazu rustikales Vollkornbrot, oder Paprikaputenbrust mit pikant-süßer Curry-Orangen-Soße, Naturreis und kleinem Salat als JOB&FIT-Menüs auf dem Speiseplan bei Dyckerhoff.
Weitere Vorgaben im Rahmen des JOB&FIT-Programms betreffen die Kriterien für die Auswahl von Zutaten und deren Verarbeitungsgrad, die Speisenplanung und die Kommunikation mit den Tischgästen. Diese sollen beispielsweise mithilfe von Aufstellern oder Tischauflagen über eine gesunde Ernährung informiert und für das Thema sensibilisiert werden. Ein weiterer Baustein ist, dass die Menüpläne klar und verständlich Auskunft über die Speisen und die verarbeiteten Zutaten geben.
Weitere Informationen auf www.jobundfit.de
Über die WISAG Facility Service Holding – Spezialist für Immobilien:
Das Kerngeschäft der WISAG Facility Service Holding sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Gewerbe-, Infrastruktur- und Wohnimmobilien sowie für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die einzelnen Dienstleistungsbereiche zählen zu den jeweils wichtigsten Anbietern ihrer Branche: Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheit & Service, Catering, Garten- & Landschaftspflege sowie Consulting & Management. Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist die hohe Eigenleistungsquote, die seit vielen Jahren bei fast 90 Prozent liegt.
Mit rund 13.000 Kunden, über 27.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 753 Mio. Euro im Jahr 2012 ist der Immobilienspezialist einer der führenden Facility-Service-Anbieter in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Polen vertreten. Die WISAG Facility Service Holding ist Teil der WISAG Gruppe, zu der auch die Geschäftsbereiche Aviation Service und Industrie Service gehören.
WISAG Facility Service Holding GmbH & Co. KG
Heidi Frühe
Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation
Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 505044-260
E-Mail: heidi.fruehe@wisag.de
Homepage: www.wisag.de