(hoga-presse) Von Fachkräftemangel keine Spur. Ausgezeichnetes Konzept der AccorHotels Welcome Days 2015 wird bundesweit an acht Standorten umgesetzt. Im August und September 2015 beginnen bundesweit rund 500 junge Menschen ihre Ausbildung bei AccorHotels. Die Berufsstarter aus unterschiedlichsten Nationen werden in Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, ibis und ibis Styles in den nächsten drei Jahren zur Hotelfachkraft, Restaurantfachkraft oder zum Koch/zur Köchin ausgebildet.

Dass die Ausbildung bei AccorHotels zu einer der besten und chancenreichsten ihrer Art gehört, erfahren die Berufseinsteiger bereits an ihren ersten Arbeitstagen im Rahmen von „AccorHotels Welcome Days“. Sie finden 2015 bereits zum siebten Mal statt. Die Begrüßungsveranstaltungen an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart geben einen ersten Vorgeschmack auf die hochwertige Mitarbeiterförderung und den gelebten Teamspirit beim größten Ausbilder der Hotellerie in Deutschland. So wird von Anfang an der AccorHotels-Spirit „Feel Welcome“ mit Leben gefüllt.

In diesem Jahr wurde das Konzept der AccorHotels Welcome Days mit dem „metalog Trainingspreis“ in Silber ausgezeichnet. Die Weiterbildungsakademie und Trainerschmiede prämiert damit Vorreiter im Bereich des Erfahrungsorientierten Lernens. Diese Methodik spricht unterschiedlichste Sinneskanäle an und verknüpft Lerninhalte mit konkreten Erfahrungen. Die Folge: größerer und nachhaltigerer Lernerfolg. „Für uns Trainer, die die AccorHotels Welcome Days seit vielen Jahren begleiten, ist die Auszeichnung gleichermaßen eine großartige Bestätigung sowie Anerkennung unserer Arbeit“, freut sich Sandra Trost, freie Trainerin.

Unternehmenswerte erleben, Selbstvertrauen tanken und eigene Netzwerke fördern
„Die AccorHotels Welcome Days als Begrüßungsveranstaltung für unsere neuen Azubis sind ein sehr wichtiger Teil unseres Ausbildungskonzepts. Ziel ist es, das Unternehmen und die internationalen Unternehmenswerte sowie die Führungskultur in kleinen Projektarbeiten kennenzulernen und einen konkreten Transfer zum beruflichen Alltag abzuleiten“, betont Kris Vanden Eynde, Senior Vice President Human Resources Central Europe. Auch soll das Netzwerk der Auszubildenden der verschiedenen Marken gebildet und gefördert werden. Zudem sollen die neuen Azubis ihr Selbstvertrauen stärken und zur Eigeninitiative angeregt werden. „In Zeiten des Fachkräftemangels sind eine exzellente Ausbildung sowie die fortlaufende Weiterentwicklung die Basis für professionellen Nachwuchs und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter”, ergänzt Vanden Eynde zum Thema Mitarbeiterbindung.

Im Zentrum der AccorHotels Welcome Days stehen interaktive Übungen, die im Rahmen von Gruppenarbeiten die internationalen AccorHotels Werte Einfallsreichtum, Pioniergeist, Vertrauen, Leistung und Respekt vermitteln, Teamfähigkeit erfordern und Eigeninitiative fördern. Angeleitet werden sie dabei neben dem Trainerinnen-Team von den sogenannten „Teamern“. In der Regel sind dies Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits Ausbilder bei AccorHotels sind und für ihre Aufgaben bei den AccorHotels Welcome Days gezielt ausgewählt und vorbereitet wurden. „Für uns Teamer sind die AccorHotels Welcome Days eine großartige Chance, unsere eigenen Erfahrungen an die nächste Generation weiter zu geben.“, berichtet Sonja Pohl, Teamerin und Training & Quality Manager aus dem Pullman Cologne.

Ausbildung bei AccorHotels in Deutschland
Aktuell sind rund 1.300 Auszubildende in den deutschen Häusern von AccorHotels beschäftigt. Rund 500 Azubis beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung als Hotel- und Restaurantfachkraft bzw. Koch/Köchin. Mit einem umfassenden Fortbildungsprogramm und einer intensiven Unterstützung der Berufsanfänger schafft AccorHotels beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Nachwuchsförderung, unter anderem über interne und externe Wettbewerbe wie zum Beispiel den alljährlich vergebenen AccorHotels Azubi Award oder die Académie AccorHotels.

Zum Ausbildungskonzept gehören daneben auch die AccorHotels Orientation Days für Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Diese bieten eine Orientierungshilfe bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und informieren gezielt über die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern. Weltweit stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Türen zu über 3.700 Accor Hotels offen (www.accorcareer.de, www.accorjobs.com) – sehr gute Aussichten auf eine internationale Karriere inklusive.

AccorHotels Central Europe
Corporate Communications, Public Relations & CSR
Eike Alexander Kraft
Liv Böing
Tel: +49 (0) 89/63002 111
E-Mail: presse.deutschland@accor.com

AccorHotels Presse Service
Verena Schmitt
Tel: +49 (0) 89/2050 4190
E-Mail: accorhotels.pressestelle@serviceplan.com