(hoga-presse) Die Legende lebt – immer neu, immer einmalig: Wenn das Badrutt’s Palace Hotel in seinen Archiven stöbert, kommt große Geschichte zu Tage – und der Zauber ist lebendiger denn je. Ikone des Jet-Set, Grande Dame des St.-Moritz-Style: Das Badrutt’s Palace Hotel ist eine der großen Hotellegenden Europas. Unzählige Geschichten ranken sich um das glamouröse Luxushotel, seine prominenten, schillernden Gäste, seine hochkarätigen Sport-Events. Nach dem Motto, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, lässt das Palace Fotos sprechen und fördert immer wieder wahre Schätze aus den Archiven. Schwammen da tatsächlich Seelöwen im legendären ovalen Pool des Hotels – auch heute noch Herzstück des «Palace Wellness»?

Die Seelöwen-Performance als Einlage einer rauschend-verrückten Pool-Party, Models in der aktuellsten Bikini-Mode der 70er Jahre – posierend auf dem berühmten Granitfelsen, der den Gästen auch heute als Sprungbrett ins kühle Nass des Palace-Pools dient: Farbfoto-Raritäten dokumentieren einzigartige Momente eines Hotels, das Luxus und Lifestyle immer neu auf seine unverwechselbare Art zelebriert. Wer jetzt im «Palace Wellness» aus dem Lift steigt, sieht Engadiner Granit in der Sonne glitzern wie prickelnden Champagner: Der Spa ist direkt in den Fels gebaut, auf dem das Hotel residiert. Genauso übrigens wie der Champagner-Keller selbst, der die Felswand zur natürlichen Kühlung nutzt.

Ein Hotel schreibt Tennisgeschichte

Faszinierende Fotos – zu sehen im neuen «La Coupole»-Restaurant – erzählen auch von der einzigartigen Tennisgeschichte des Hauses: 1913 eröffnete das Badrutt’s Palace Hotel den ersten Indoor-Tennisplatz Europas. Auf dem Parkett-Platz wurden Weltmeisterschafts-Matches ausgetragen, Weltklasse-Spieler – und jede Menge Prominenz im Gefolge – begründeten den Ruf als Top-Sport-Destination.

Heute schlagen die Gäste ihre Bälle auf den gepflegten Außenplätzen des Hotels und genießen die atemberaubende Bergkulisse wie auch das international gerühmte St. Moritzer Champagnerklima. In der einstigen Tennishalle – die genieteten Original-Stahlträger queren die gläserne Kuppel – werden heute kulinarische Höchstleistungen vollbracht: «La Coupole» ist die neue Wirkungsstätte des japanisch-peruanischen Star-Kochs Nobu, der hier in der vergangenen Wintersaison ein Restaurant seiner Premiummarke Matsuhisa eröffnete.

Alle weiteren Informationen zum Hotel, das am 26. Juni 2015 in die Sommersaison startet, finden sich unter www.badruttspalace.com.

Über das Badrutt’s Palace Hotel

Das Badrutt’s Palace Hotel pflegt den exklusiven Stil, den Sport, die Kochkunst und die Mode. Mit diskretem Service und traditioneller Eleganz verwöhnt es alle Gäste in einer Atmosphäre von auserlesenem Luxus. In einem der interessantesten Skigebiete der Welt gelegen und dank seinem reichen Angebot an alpinen Sommeraktivitäten ist das Hotel im Winter wie im Sommer das ideale Reiseziel. Das Badrutt’s Palace Hotel bietet 157 Gästezimmer inklusive 37 Suiten mit außergewöhnlichem Panorama auf die Schweizer Alpen. Das Hotel ist Mitglied der The Leading Hotels of the World, Swiss Deluxe Hotels und Swiss Historic Hotels. Das Badrutt’s Palace Hotel begrüßt seine Gäste diesen Sommer von 26. Juni bis 6. September 2015.

Nicole Kempter
Senior PR-Consultant
Wilde & Partner Public Relations
München / Deutschland
Tel. +49 (0)89 – 17 91 90 – 30
nicole.kempter@wilde.de
www.wilde.de