(hoga-presse) Die richtige Planung – Hochzeitskarten als wichtiger Planungsfaktor.

Eine Hochzeit ist ein großes Event, das gut geplant sein will. Die Problematik ist dabei, in das Detail zu gehen. Oft dauert es nicht lange, eine mögliche Location zu finden oder auch die Gästeliste zu erstellen. Wenn es dann jedoch um die detaillierte Planung geht, braucht das Brautpaar klare Angaben.

Die ersten Schritte – wo wollen wir heiraten und mit wem?

Am Anfang steht natürlich die Frage, wo und mit wem das Brautpaar gerne heiraten möchte. Die Location spielt also eine wichtige Rolle, ebenso wie der Termin. Beides muss sich kombinieren lassen. Gerade bei Hochzeiten im Sommer ist es oft schwierig, die Wunschtermine und die gewünschte Location sichern zu können. Wer hier einen langen Vorlauf hat, der hat eine deutlich größere Auswahl. Gerade die Menge an Gästen, die erwartet werden, spielt hier aber auch eine wichtige Rolle. An diesem Punkt kommen die Hochzeitskarten ins Spiel. Oft wird davon ausgegangen, dass es nur die Hochzeitseinladungen gibt. Tatsächlich ist es aber empfehlenswert, bereits eine Karte zu versenden, die über Datum und mögliche Location informiert. Hier wird von einer „Save the Date“-Karte gesprochen. Die Gäste können sich das Datum bereits merken. Falls sie keine Zeit oder Möglichkeit zu einer Teilnahme haben, kann es hier schon die ersten Rückmeldungen geben.

Feste Daten setzen – Rückmeldungen der Gäste sind wichtig

Die Hochzeitseinladungen sind dann jedoch der nächste Schritt, um wirklich in die differenzierte Planung zu gehen. Gerade für die Location und das Catering oder die Gastronomie spielt dies eine wichtige Rolle. Daher sollten Brautpaare nicht vergessen, die Einladungen rechtzeitig zu versenden und hier auch ein Datum anzugeben, bis zu dem die Rückmeldungen eingehen sollten. Diese Rückmeldungen sind für die weitere Planung bindend. Die meisten Menschen, die eine Einladung zur Hochzeit erhalten, reagieren innerhalb einer kurzen Zeit. Sie teilen dem Brautpaar mit, ob und in welcher Anzahl sie an der Hochzeit teilnehmen. Beim Catering oder auch dem Menü können Anpassungen oft noch wenige Wochen vor der Hochzeit vorgenommen werden. Die ungefähre Menge an Gästen sollte jedoch schon Wochen oder auch Monate vorher feststehen. Dank einer individuellen Kartengestaltung ist es möglich, die Gäste auf Planungssicherheit hinzuweisen.

Quelle: Redaktionsbeitrag.
Bildquelle: pixabay.com