(hoga-presse) Düsseldorf auf den neuen Mitgehtouren der DMT von besonderen Seiten entdecken. Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH bietet nun an zwei Samstagen pro Monat Mitgehtouren durch die Rheinmetropole an, die sonst nur als Sonderführungen für Gruppen buchbar sind. Wer sich schon immer gefragt hat, wo in Düsseldorf der Punk der 1970er Jahre entstanden ist oder was es etwa mit „Little Tokyo“ an der Immermannstraße auf sich hat, kann sich jetzt bei den Führungen anmelden. Insgesamt zehn verschiedene Touren stehen 2016 auf dem Programm. Alle beschäftigen sich mit jeweils einem Düsseldorf-typischen Thema und bieten dazu eine Fülle an Informationen.
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat findet ab jetzt einer der spannenden Stadtrundgänge statt, die Düsseldorfs Facetten für Gäste noch intensiver erlebbar machen. So können Geschichts-Fans etwa die mächtigen Ruinen der Kaiserpfalz besichtigen, die Kaiser Friedrich Barbarossa im 12. Jahrhundert erbauen ließ und in Begleitung der erfahrenen Gästeführer durch die mittelalter¬¬¬¬lichen Gassen im historischen Kaiserswerth streifen. Die Mitgehtour „Sushi, Sake & Co.“ wiederum lädt in das bunte und lebhafte japanische Viertel rund um die Immermannstraße ein. Auch Düsseldorfs Kulturgut, das Altbier, sowie seine Geschichte können Gäste bei einem Rundgang durch die Altstadt auf dem sogenannten Brauereiweg kennenlernen.
Im Monat April können bei der Tour „Sagen und Legenden“ geheimnisvolle Orte der Landeshauptstadt entdeckt werden, an denen sich spannende Geschichten ereignet haben. Die Tour „We love Music“ zeigt im Juni die einflussreiche Musiktradition Düsseldorfs auf und erzählt von den Wurzeln Kraftwerks und den Toten Hosen. Bei einem Rundgang geht es vorbei an Keimzellen der Musikszene, wie etwa dem einstigen Ratinger Hof. Die deutschsprachigen Führungen dauern jeweils 90 Minuten. Erwachsene zahlen 12 Euro (mit der DüsseldorfCard 9,60 Euro), Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sechs Euro (mit der DüsseldorfCard 4,80 Euro). Für Düsseldorfer und Düsseldorf-Fans bietet das Programm die Gelegenheit, innerhalb eines Jahres ein umfassendes Bild der Landeshauptstadt zu erhalten und dabei zahlreiche neue Perspektiven einzunehmen.
Die wechselnden Mitgehtouren 2016 (Start ist jeweils um 11 Uhr) im Überblick:
Februar
20. Februar 2016: Auf den Spuren der “Säulenheiligen”
März
05. März 2016: Düsseldorfer Altstadtkirchen
19. März 2016: Die Kö – Lifestyle am Rhein
April
02. April 2016: Sagen und Legenden
16. April 2016: Historisches Kaiserswerth
Mai
07. Mai 2016: Art in Düsseldorf
21. Mai 2016: Sushi, Sake und Co. – Japan am Rhein
Juni
04. Juni 2016: We love Music
18. Juni 2016: Berühmte Persönlichkeiten
Juli
02. Juli 2016: Der Brauereiweg
16. Juli 2016: Auf den Spuren der “Säulenheiligen”
August
06. August 2016: Düsseldorfer Altstadtkirchen
20. August 2016: Die Kö – Lifestyle am Rhein
September
03. September 2016: Sagen und Legenden
17. September 2016: Historisches Kaiserswerth
Oktober
01. Oktober 2016: Art in Düsseldorf
15. Oktober 2016: Sushi, Sake und Co. – Japan am Rhein
November
05. November 2016: We love Music
19. November 2016: Berühmte Persönlichkeiten
Dezember
03. Dezember 2016: Die Kö – Lifestyle am Rhein
17. Dezember 2016: Düsseldorfer Altstadtkirchen
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie auf: www.duesseldorf-tourismus.de/oeffentliche-touren/wechselnde-mitgehtouren/
Kontakt:
Roman von der Wiesche
Tel: +49 211 17202 863
presse@duesseldorf-tourismus.de
Quelle: Pressemitteilung Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH vom 19.02.2016.
Bildquelle: © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH