(hoga-presse) HGK zeigt geschärftes Angebot auf der Intergastra. In Stuttgart präsentiert Deutschlands größte Einkaufsgenossenschaft für Gastronomie und Hotellerie ihre gewachsenen Beratungsleistungen und das neue Konzept „HGK-Interieur Partner.“
Unter dem Motto „Mit uns ist zu rechnen …“ präsentiert sich die Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK) vom 20. bis 24.02. auf der Intergastra 2016 als starker Partner der Branche, mit dem Gastronomen und Hoteliers ihre Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit deutlich erhöhen können. Die Einkaufsgenossenschaft stellt in Stuttgart u. a. ihr neues Konzept „HGK-INTERIEUR PARTNER.“ vor, mit dem sich Projekte rund um Einrichtung und Renovierung effizienter gestalten lassen. Im Fokus des Messeauftrittes stehen außerdem Weiterentwicklungen und Beratungsmöglichkeiten bei „HGK-BackOffice“ sowie die Schärfung der Angebote zu den Themen Einkauf und Preisanalyse, Online-Vermarktung und Nachhaltigkeit.
Wie Gastronomen mehr Aufmerksamkeit, mehr Auslastung und mehr Umsatz durch eine erfolgreiche Online-Vermarktung erzielen können, demonstriert die HGK mit ihrem Angebot „HGKnet“. Hier arbeitet das Unternehmen eng mit Partnern aus dem Online-Sektor zusammen, u. a. mit Experten für virtuelle Medien, E-Mail-Marketing, Social Media sowie Bewertungs- und Reservierungsmanagement und Online-Reiseportale. Ein Schwerpunkt dieses Services liegt auf einer intensiven, unabhängigen Beratung auf dem Weg zur optimalen Online-Präsenz.
Hierfür hat HGK drei verschiedene Beratungspakete entwickelt, die auf der Messe vorgestellt werden und mit denen sie Betriebe bei einer erfolgreichen Zukunft im Internet unterstützt. Neue Strukturen im Beratungsangebot gehören auch zur Weiterentwicklung des Services „HGK-Nachhaltige Entwicklung“, mit dem die Einkaufsgenossenschaft ihren Mitgliedern beim ressourcenschonenden, verantwortlichen Wirtschaften in allen Betriebsbereichen zur Seite steht.
Eine weitere Messeneuheit, mit der die Hannoveraner nach Stuttgart fahren, ist das Konzept „HGK-INTERIEUR PARTNER.“, für das sich die HGK mit acht Lieferpartnern aus dem Bereich Einrichtung und Renovierung vernetzt hat. Von der Badausstattung über Inneneinrichtung bis zu Beleuchtungs- und Multimedialösungen. Durch einen einzigen Ansprechpartner, die zentrale Koordination und eine attraktive Preisgestaltung können Interessenten vor allem bei größeren Projekten mit diesem Angebot deutlich Aufwand reduzieren und viel Geld sparen.
Gestraffte Arbeitsabläufe, absolute Preistransparenz und mehr Freiräume ermöglicht auch das zukunftsweisende Kreditorenmanagementsystem „HGK-BackOffice“, mit dem bereits zahlreiche Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie erfolgreich arbeiten. Das System übernimmt u. a. die elektronische Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Eingangsrechnungen und ein artikelgenaues Controlling. Das Einkaufsstabilisierungssystem „HGK-€SP“ trägt durch die Überwachung von Lieferantenpreisen zusätzlich dazu bei, dass sich Betriebe stabile Konditionen sichern und ggf. schnell auf Abweichungen reagieren können.
Thema auf dem Messestand werden darüber hinaus neue Angebote zur Einkaufsoptimierung sein. Hierzu gehört die Einkaufsgruppe „HGK-Einkauf plus“, die sich auf bestimmte Food & Beverage-Produktgruppen konzentriert und den Mitgliedern durch die Volumenbündelung in diesem Bereich noch bessere Konditionen gewährt. Einen Eindruck von der umfassenden Lieferantenvernetzung aus dem Food-, Nonfood- und Dienstleistungssektor erhalten die Messebesucher auch in diesem Jahr: Das Motto „Mit uns ist zu rechnen …“ nahmen zahlreiche Partnerlieferanten zum Anlass, sich und ihre Leistungen auf dem HGK-Stand zu präsentieren.
Ganz neu dabei werden die Messer der Marke delicate.Cut sein. Die geschmiedete Messerserie aus Solinger Meisterhand wird in drei verschiedenen Messer-Sets angeboten, zugeschnitten auf die verschiedenen Bedürfnisse von Azubi, Commis und Küchenchef. Sternekoch Bernd Werner vom Schloss Eberstein steht hinter den neuen Messersets der HGK-Tochter Gastrokauf 24 und ist von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Mit mehr als 3.200 angeschlossenen Betrieben (HGK und HGK Direkt) ist die HGK Marktführer unter den gastgewerblichen Einkaufsgenossenschaften in Deutschland. Die HGK arbeitet mit rund 470 qualitätsgeprüften Lieferanten zusammen, die lokal, regional oder national tätig sind. Als führende Einkaufsgenossenschaft verschafft die HGK ihren Mitgliedern Preis- und Konditionsvorteile und bündelt mehr als 1,6 Milliarden Euro Einkaufsvolumen pro Jahr.
Hotel- und Gastronomie-Kauf eG
Bundeszentrale
Yorckstraße 3, 30161 Hannover
Ansprechpartnerin: Rowina Schymiczek
Telefon: 0511 37422-160
Telefax: 0511 37422- 4160
E-Mail: rsc@h-g-k.de
Quelle: HGK-Pressemitteilung Nr. 02/2016 vom 21.02.2016.