(hoga-presse) Südafrika, Februar 2013 – Neuer Name und neue Website, aber gleiches Konzept: Das paradiesisch anmutende Karkloof Safari Spa bietet mit seinem über 3.500 Hektar großen Privatanwesen ein individuelles Naturerlebnis wie kaum ein anderes Resort im Herzen Südafrikas. Aus diesem Grund hat sich Eigentümer Fred Wörner dazu entschlossen, dem Karkloof Spa im Namenszug den Zusatz Safari zu geben, denn hier kommen die Gäste nicht nur in den Genuss, bis zu elf Stunden am Tag Wellness-Anwendungen all-inclusive zu genießen:
Ganz individuell können hier zu jeder Tages- und Nachtzeit eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren auf persönlich geführten Safari-Fahrten bestaunt werden. Die Gäste müssen sich nach keinem Tages- oder Speiseplan richten. Ihr Guide samt Jeep steht jederzeit bereit.
Zebras, Nashörner, Büffel, Flusspferde, Giraffen, Gnus, eine Vielzahl an Antilopen, Warzenschweine und Affen: Die Tatsache, dass sich all diese wilden Tiere auf dem herrlich ruhigen und von der Öffentlichkeit abgeschotteten Anwesen des Karkloof Safari Spa heimisch fühlen, macht einen frühen Weckruf für Safari-Urlauber überflüssig. Das Abenteuer kann jederzeit beginnen. Wildhüter samt Geländewagen stehen 24 Stunden für jede Gästelodge – dem individuelle Zeitplan der Gäste entsprechend – bereit.
„Timelessness“ heißt die Philosophie des einzigartigen all inclusive-Resorts. Der Gast kann nach gusto seinen Tagesablauf bestimmen und Safaris und Spa-Anwendungen genießen, so viel und wann immer er möchte. Wer bei all dem Komfort etwas Nervenkitzel wünscht: Die Pirschfahrt ist auch per Mountainbike entlang von Seen und Wasserfällen im Talkessel des Karkloof-Areals möglich!
Frei und ungestört fühlen sich all die Tiere im Privatreservat des Karkloof Safari Spas. Hier findet man eine Anzahl an Servale und Schabrackenschakele. Sonst ist das Gelände jedoch frei von großen Raubtieren. Die ursprüngliche Idee des Eigentümers Fred Wörner, hier afrikanischen Büffel zu züchten, wird noch heute an der beeindruckenden Anzahl der imposanten Tiere deutlich, welche sich auf dem gesamten Areal frei bewegen.
Nicht nur für Ornithologen ein Highlight: Auf dem Areal des Resorts sind mehr als 300 verschiedene Vogelarten zu finden. Die häufigsten Vögel auf dem Gelände des Karkloof Safari Spa sind Strauße, Adler (Schreiseeadler, Kronenadler, Felsenadler, Schopfadler, Silberadler, Kampfadler), Milane, Mäusebussard, Eisvögel (Riesenfischer, Graufischer, Kobalteisvogel, Hauben-Zwergfischer, Braunkopfliest), Rotkehlchen (Kaprötel, Natal Robin, Spottrötel, Sternrötel), Tauben (Oliventaube, Felsentaube, Grüntaube, Tamburintäubchen, Palmtaube, Zimttaube, Halbmondtaube, Kapturteltaube), Enten (Witwenpfeifgans, Gelbschnabelente, Dunkelente, Weißrücken-Pfeifgans), Gänse (Sporngans, Nilgans), Drosseln (Akaziendrossel, Kapdrossel), Louries (Turako) und eine Vielzahl anderer Arten. Auch einige sehr seltene Vögel sind auf dem Areal des Karkloof Safari Spa heimisch: Kappapagei, Afrikanische Binsenralle, Narinatrogon, Schwarzgesicht-Raubenfänger, Buschschwarzkäppchen und Blauhaubenschnäpper.
Eingebettet in die landschaftliche Schönheit des KwaZulu Natal Mittellandes und nur 24 km von Pietermaritzburg entfernt liegt – fernab des Alltags, in einem malariafreien Gebiet – das exklusive Karkloof Safari Spa. Das 5-Sterne Reservat bietet auf 3.500 Hektar 16 individuell eingerichtete Villen, ein ausgezeichnetes Restaurant, das auf Nachfrage auch spezifische Wünsche berücksichtigt, das Greens & Teas Spa-Café, eine Boutique, 17 Behandlungsräume sowie einen weitläufigen Wellness-Bereich. Weitere Informationen unter: www.karkloofsafarispa.com
BISS PR – PUBLIC RELATIONS MIT BISS
Daniela Fath
Pasewaldstraße 16
14169 Berlin
T +30.46 72 40 765
E : d.fath@biss-pr.de
www.biss-pr.de
www.facebook.com/bissPR