(hoga-presse) Musik entdecken in Irsee. Kloster Irsee: TONSPUREN. Spuren suchen, Spuren legen, Spuren hinterlassen. Das möchte das neue Musikprojekt TONSPUREN in Kloster Irsee. Es geht um mehr als “nur” Konzerte. Es geht um die Lust am Entdecken, um Neugierde und musikalisches Erleben.
Ungewöhnliche Konzertformate wie ein Loungekonzert oder ein Wandelkonzert setzen ebenso Akzente wie die begleitenden Kinder- und Jugendprojekte, Multimedia-Installationen, Lichtinszenierungen, ein Familienmitmachprogramm und kulinarische Leckereien aus der Klosterküche.
Das Konzept TONSPUREN legt sich nicht auf eine Musikrichtung fest. Jedes Jahr hinterlässt eine andere Künstlerpersönlichkeit ihre musikalischen Spuren in Kloster Irsee. Die Antwort auf die Frage, welche Musik erklingen wird, findet sich daher im künstlerischen Profil des jeweiligen Komponisten – in seiner ganz persönlichen Spurensuche.
Nach Claudio Puntin und Henning Sieverts übernimmt im Jahr 2015 der in Berlin lebende Komponist und Gitarrist Marc Sinan die Rolle des Composer in Residence. Die für Kloster Irsee geschriebene Musik wird in der Woche nach Ostern mit internationalen Solisten vor Ort einstudiert.
Quelle:Pressemitteilung intergerma.
Bildquelle: pixabay.com.
Kontakt zum Hotel:
Schwäbisches Tagungs- und Bildungszentrum
Kloster Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Tel: 08341-906-0
Fax: 08341-74278
E-Mail: hotel@kloster-irsee.de