(hoga-presse) Raritäten und Geheimtipps für Freunde edler Rebensäfte. Der Weinanbau hat in Thüringen eine über tausendjährige Geschichte. Seine Blütezeit hatte er von Anfang des 12. Jahrhunderts bis Mitte des 17. Jahrhunderts. Dann begann der Niedergang, der sich bis tief ins 20. Jahrhundert hineinzog. Auch in Sachsen werden seit über 850 Jahren Reben kultiviert. Hier hat um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Reblaus einen Großteil der Weinstöcke vernichtet. Nach fast 150 Jahren machen in jüngster Zeit Weine aus Thüringen und Sachsen wieder von sich Reden und werden als Geheimtipps gehandelt. Fünf von ihnen stehen am 24. April 2015 im Mittelpunkt: bei der „12. Winzerparty“ im Hotel Zumnorde in Erfurt. Mit dem dazugehörigen Arrangement im 4-Sterne-Superior Hotel genießen Gäste ab 255 Euro die Winzerparty. Weitere Informationen unter www.hotel-zumnorde.de.
Nicht viele Weine schaffen fast auf Anhieb den Sprung in die höchsten Weihen der Restaurant-Kritik: den Gault Millau. Doch die Newcomer aus dem Weinhaus zu Weimar Prinz zur Lippe haben die geschulten Gaumen aus Frankreich nahezu im Sturm erobert. Dabei werden die Premiumweine vom Hang des kleinen Ettersberges erst seit 2008 wieder an- und ausgebaut. Auf 46 Hektar gedeihen neben den klassischen Burgunderrebsorten auch Weimarer Spezialitäten wie Auxerrois, Sauvignon Blanc und Zweigelt. Die besten von ihnen tragen Namen wie Gretchen, Mephisto oder Faust. Bereits etwas länger und ebenso erfolgreich erfreuen die edlen Tropfen des Weingut Schloss Proschwitz in Meißen, ebenfalls im Besitz von Dr. Georg Prinz zur Lippe, nationale und internationale Weinkenner.
Fünf ausgesuchte Tropfen der neuen Jahrgänge beider Anbaugebiete stehen am 24. April 2015 im Mittelpunkt bei der „12. Winzerparty“ im Hotel Zumnorde in Erfurt. Ab 19.00 Uhr wird die besondere Verkostung begleitet von einem 5-Gang Korkenzieher-Menü, Wasser und Espresso. Die Winzerparty kostet 69,90 Euro pro Person und ist ab sofort buchbar.
„Die Hausmesse des Weinguts Schloss Proschwitz im April ist eines unserer Highlights des Jahres“, so Beatrix Bergmann, Restaurantleiterin im Hotel Zumnorde. „Hier probieren wir selbst die neuen Jahrgänge das erste Mal. Es ist immer wieder spannend, welche feinen Geschmacksnuancen die verschiedenen Rebsorten zusammen mit den besonderen Böden und dem gekonnten Ausbau ergeben. Ich freue mich schon darauf, die passenden Raritäten für unser geplantes Menü zu finden“, ergänzt Küchenchef Andreas Müller.
Arrangement zur 12. Winzerparty im 4-Sterne-Superior Hotel Zumnorde am Anger
Im Preis ab 255 Euro (pro Person im Doppelzimmer) oder ab 315 Euro (im Einzelzimmer) sind zwei Übernachtungen, das reichhaltige Frühstücksbuffet, ein Tiefgaragenplatz, ein regionales Abendessen, eine Stadtführung durch die historische Erfurter Altstadt sowie einer Flasche Wein enthalten. Die Weinverkostung wird von einem 5-Gang-Korkenzieher-Menü mit Wein, Wasser und Espresso begleitet.
Das besondere Privathotel Zumnorde im Herzen von Erfurt eröffnete 1994 im historischen Gebäude am Anger als erstes Vier-Sterne-Hotel am Platz. In den Bürgerbauten aus 1860 stehen den Gästen heute, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in den vergangenen Jahren, 47 klassisch gestaltete Doppel- oder Einzelzimmer, sieben Suiten, drei Ferienwohnungen, fünf Veranstaltungsräume, ein Restaurant, eine Weinstube, ein Tabakskolleg, ein Biergarten und ein Dachgarten zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.hotel-zumnorde.de
Heike Brinkmann
Senior PR-Beraterin
Am Borsdorfer 13
60435 Frankfurt
E-Mail: h.brinkmann@primo-pr.com
Telefon: + 49 (0)69/530 546 50
Home office: + 49 (0) 6104/4099854
Mobil + 49 (0)171/277 42 96
www.primo-pr.com