Natur, Luxus und Genuss: Das Hotel Zu den Rothen Forellen erleben
Das Hotel Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg ist weit mehr als ein klassisches Fünf-Sterne-Hotel – es ist ein Refugium für Genießer, Naturliebhaber und Wellnessbegeisterte. Eingebettet in die wildromantische Landschaft des Harzes, am Fuße des sagenumwobenen Brockens, verspricht dieses historische Anwesen Erholung und unvergessliche Erlebnisse. Seit dem 16. Jahrhundert pflegt das Haus eine Tradition der Gastfreundschaft, die hier auf beeindruckende Weise mit modernem Komfort und luxuriösem Ambiente verschmilzt.


Willkommen im Landhaus der besonderen Art
Schon beim Betreten des Hotels wird klar: Hier ist nichts alltäglich. Die Begrüßung erfolgt nicht an einer klassischen Rezeption, sondern in einer gemütlichen Lounge, die sofort ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Mit seiner charmanten Mischung aus Tradition und Moderne strahlt das Hotel eine warme Eleganz aus. Historische Details wie die denkmalgeschützte Architektur des Hauses und die liebevolle Einrichtung im Landhausstil schaffen eine einzigartige Atmosphäre.


Hier zählen die kleinen Dinge: ein persönlicher Service, ein einladender Kamin in der Lobby und die moderne Ausstattung wie kostenfreies WLAN, digitale Satelliten-TV-Anlagen und Ladestationen für E-Autos. Alles ist darauf ausgerichtet, den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wohnen mit Stil und Komfort
Mit seinen 76 individuell gestalteten Zimmern und Suiten bietet das Hotel Zu den Rothen Forellen den perfekten Rückzugsort. Die Zimmer sind im behaglichen Landhausstil eingerichtet und kombinieren moderne Annehmlichkeiten mit historischem Charme. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten Ausblicke auf den See oder die umliegende Natur.
Jedes Zimmer verfügt über hochwertige Betten, eine elegante Einrichtung und moderne Badezimmer, die mit luxuriösen Details wie Regenduschen und hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet sind. Die Mischung aus Tradition und zeitgemäßem Komfort sorgt dafür, dass sich die Gäste hier rundum wohlfühlen.


Entspannung pur im Forellen-SPA
Das Herzstück des Hotels ist der Forellen-SPA, eine Oase der Ruhe und Erholung. Auf 1.000 Quadratmetern bietet der Spa-Bereich alles, was das Herz begehrt: ein großzügiges Schwimmbad, eine Finnische Sauna, eine Biosauna und ein Dampfbad. Die Spa-Landschaft ist so gestaltet, dass sie den Blick auf die Natur einfängt und ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt.

Ein besonderes Highlight sind die individuellen Behandlungsräume, in denen professionelle Massagen und Pflegeanwendungen angeboten werden. Hier können Gäste den Alltag hinter sich lassen und in eine Welt der Entspannung eintauchen. Gesunde Tees und Mineralwasser stehen kostenfrei zur Verfügung, und selbstverständlich werden Bademäntel, Slipper und Handtücher bereitgestellt.
Kulinarische Höhepunkte im Gourmetrestaurant Forellenstube
Die Gastronomie des Hotels ist ein Erlebnis für sich. Das Gourmetrestaurant Forellenstube hat sich einen hervorragenden Ruf als eine der besten Adressen in Sachsen-Anhalt erarbeitet. Unter der Leitung von Chefkoch Viktor Rundau entstehen hier Kreationen, die Tradition und Moderne auf kunstvolle Weise verbinden. Das “Stubenmenü”, ein mehrgängiges Degustationsmenü, präsentiert Harzer Spezialitäten in einer völlig neuen Interpretation.



Das lichtdurchflutete Landhaus-Restaurant mit Wintergarten und Seeterrasse bietet eine charmante Alternative für Genießer, die regionale Küche schätzen. Egal, ob ein gemütliches Frühstück, ein entspanntes Mittagessen oder ein festliches Abendessen – hier werden Gäste kulinarisch verwöhnt.

Perfekte Lage für Ausflüge
Die Umgebung des Hotels bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erlebnisse. Der nahegelegene Brocken, mit 1.141 Metern der höchste Gipfel des Harzes, ist ein Muss für Wanderer und Naturfreunde. Eine Fahrt mit der historischen Brockenbahn ist ein unvergessliches Erlebnis, das die beeindruckende Landschaft des Nationalparks Harz auf einzigartige Weise erschließt.
Ein weiteres Highlight ist das Kloster Drübeck, nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt. Die ehemalige Benediktinerinnen-Abtei besticht durch ihre romanische Architektur und die wunderschönen Klostergärten. Auch die Altstadt von Wernigerode mit ihren Fachwerkhäusern, dem Rathaus und dem Schloss ist einen Besuch wert. Wer sich für Technik interessiert, sollte das Dampfmaschinenmuseum in Benneckenstein nicht verpassen.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Das Hotel Zu den Rothen Forellen ist bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der Autobahn A36 sind es nur wenige Minuten bis ins Zentrum von Ilsenburg. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung. Wer mit der Bahn reist, erreicht den Bahnhof Ilsenburg in wenigen Minuten. Von dort aus bringt ein Shuttle-Service die Gäste direkt zum Hotel.
Kontakt zum Landhaus Zu den Rothen Forellen
Marktplatz 2
D-38871 Ilsenburg
Tel.: 039452 / 9393
Telefax 039452 / 9399
Mail: info@rotheforelle.de
Webseite Hotel Zu den Rothen Forellen
Ein unvergesslicher Aufenthalt im Hotel Zu den Rothen Forellen
Das Hotel zur Rothen Forelle ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Luxus aufeinandertreffen. Ob für einen kurzen Wellness-Trip, eine kulinarische Reise oder einen längeren Urlaub – hier findet jeder Gast, was er sucht. Die einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, historischen Ambiente und der atemberaubenden Umgebung macht das Hotel zu einem der besten Reiseziele im Harz. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!
Quelle und Bilder: Landhaus Zu den Rothen Forellen
Wir bedanken uns bei dem Hotel für die Überlassung des Bildmaterials für diesen Beitrag.
Das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg wird auch in unserem internen Hotelranking der am meisten aufgerufenen Hoga-Hotels gelistet. Die tagesaktuellen Ergebnisse finden Sie unter der Kategorie „Top25-Hotels“.