(hoga-presse) Die Themenschwerpunkte vom ersten Specialists` Forum 2012 waren Nachhaltigkeit, Konsolidierung und innovatives Reporting der Bereiche Business Travel & MICE. Ab sofort stehen im Downloadbereich des Specialists‘ Forums unter anderem die Präsentationen der fünf Vorträge zur Verfügung.

Stefan Baumeister von der Klimaschutzorganisation myclimate zeigte anhand von Praxisbeispielen wie wissenschaftlich fundiert CO2-Bilanzierungen von Geschäftsreisen und Veranstaltungen vorgenommen werden.

Der Vortrag von Andreas Mändlein und Stefan Blass aus dem Software-Systemhaus für Veranstaltungsmanagement up2date solutions setzte sich mit der Reichweite und dem Mehrwert eines zentralen Eventmanagement-Systems auseinander.

Achim Polinski vom Geschäftsreise-Datenspezialisten NP4 informierte über die format- und anbieterübergreifende Konsolidierung von Geschäftsreisedaten.

Markus Schmidt und Bernd Fritzges von intergerma stellten einen neuen Weg für innovative Reportings und effiziente Konsolidierung in der MICE-Organisation der Zukunft vor.

Der letzte Vortrag drehte sich um konkrete Lösungsansätze nachhaltiger Veranstaltungsorganisation in Kombination mit einem effizienten Teilnehmer-Management-System. Dabei stellten die Spezialisten Stefan Baumeister, Andreas Mändlein und Bernd Fritzges die Neuheit einer detaillierten Erfassung von CO2-Emissionen im Bereich der Mobilität vor.

Auf der Informationsplattform des Specialists‘ Forum besteht außerdem die Möglichkeit zu den einzelnen Themengebieten Termine für ein persönliches Informations- und Beratungsgespräch mit den jeweiligen Spezialisten zu vereinbaren.

Hier geht’s zu allen Informationen rund um das Specialists‘ Forum 2012 (www.intergerma.de/sf2012)

Quelle:
http://www.intergerma.de/nc/news/newsdetail/article/specialists-forum-2012-tourte-durch-deutschland.html