(hoga-presse) Sternekoch schwört auf Qualitäts-Sous-Vide-Geräten von DocDeli. Jürgen Koch ist einer der profiliertesten Köche der Region Hohenlohe-Franken. Sein Restaurant „Laurentius“ am Weikersheimer Marktplatz ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Herausragend ist seine Stärke, regionale Produkte und Traditionen leicht und zeitgemäß zu modernisieren. Hierbei vertraut er auf seinen Sous-Vide-Garer von DocDeli aus Lauda-Königshofen.
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, welch innovativer Profikoch sich hinter der eher schlichten Fassade des Giebelhauses verbirgt. Lückenlos scheint sich das Restaurant „Laurentius“ in die Gebäudezeile am Weikersheimer Marktplatz einzufügen. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich dem neugierigen Gast ein Gewölbekeller, der behutsam von einer kreativen Innenarchitektin in einen modernen, eleganten Raum verwandelt wurde.
Der architektonische Kontrast kann durchaus auch sinnbildlich für die Küche von Jürgen Koch verstanden werden. Charakteristisch für den mit einem Michelin-Stern dekorierten Spitzenkoch ist die Verbindung traditioneller Gerichte aus der Region mit einer modernen Note. Auf der Speisekarte finden sich neu interpretierte Klassiker wie die Medaillons vom Hohenloher Rinderfilet in Steinpilzrahm, die mit Balsamicoschalotten und marinierten Schwarzwurzeln einen raffinierten Akzent erhalten. Überraschend anders sind auch die Canelloni von Süßkartoffel und Sellerie, die mit Buchenpilzen und warmem Gelee von Karotten und Ingwer kombiniert werden. Wer Minestrone bislang nur als gehaltvolle, italienische Gemüsesuppe kannte, wird von Jürgen Kochs Dessert-Variante dieses Gerichts mit Mango und Champagner überrascht – verfeinert mit weißem Moccaschaum im Honig-Knusperkörble und Sorbet von eingelegten Feigen.
Wer so innovativ kocht, setzt auch bei der Küchenausstattung auf modernste Garverfahren: Sous-Vide (französisch für „unter Vakuum“) heißt die Methode, bei der vakuumierte Lebensmittel, wie beispielsweise Fleisch, Fisch und Gemüse, bei niedrigen, konstanten Temperaturen im Wasserbad auf den Punkt genau gegart werden. Denn nur durch die schonende Zubereitung werden Vitamine und Aromen weitestgehend erhalten. Gemüse bekommt immer den optimalen Biss, Fleisch wird zart und sogar Desserts lassen sich damit zubereiten. „Wer optimale Ergebnisse auf den Teller zaubern will, benötigt einfach auch das optimale Gerät in der Küche“, ist sich Jürgen Koch sicher. Kein Wunder, dass der Sternekoch einer der ersten war, der sich einen Sous-Vide-Garer von DocDeli aus Lauda-Königshofen zugelegt hat.
„Man muss aber kein Profi-Koch sein, um mit unseren neuen Niedrigtemperatur-garern richtig gut kochen zu können“, verspricht Andreas Freiburg, Assistent der Geschäftsführung der DocDeli GmbH. „Die Bedienung ist wirklich kinderleicht und die Geräte sind so kompakt, dass sie selbst in kleinste Privatküchen problemlos hineinpassen.“ Wer die innovativen Niedrigtemperaturgarer von DocDeli einmal live erleben und selbst ausprobieren möchte, hat hierzu demnächst Gelegenheit. Am 6. März 2012 und am 19. April 2012 finden jeweils um 19:00 Uhr die nächsten Sous-vide-Kochkurse von DocDeli bei Möbel Schott in Tauberbischofsheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 39 Euro. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen gibt es auf www.hintermherd.de, www.docdeli.de oder direkt bei Möbel Schott unter Tel. 09341 92100.
Über DocDeli
DocDeli ist einer der führenden Anbieter von Qualitäts-Sous-Vide-Geräten mit der Kompetenz von LAUDA, dem weltweit größten Hersteller von Präzisionsthermostaten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lauda-Königshofen.
Kontakt:
DocDeli GmbH
Pfarrstraße 16
97922 Lauda-Königshofen
Tel. +49 (0)9343 60024-0
Fax. +49 (0)9343 60024-222
Mail: info@docdeli.de