Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld belegt ersten Platz beim Grand Prix der Tagungshotellerie 2013
(hoga-presse) Bereits im vergangenen Jahr feierte das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld einen hervorragenden sechsten Platz bei den ‚Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen‘. Beim diesjährigen Grand Prix der Tagungshotellerie am 29. April verwies das Vier-Sterne-Traditionshaus die gesamte Konkurrenz in die Schranken und belegte den Platz an der Spitze.
„Es ist eine große Ehre und ein überwältigender Erfolg für uns“, freut sich Hoteldirektor Walter Sosul. „Der Grand Prix der Tagungshotellerie ist einer der bedeutendsten Auszeichnungen der Branche.“ Mit einem strahlenden Lächeln nahmen Walter Sosul und seine Veranstaltungsleiterin Fanny Neumann in Anwesenheit von prominenten Vertretern aus der Politik, Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus und Weiterbildung im Europa-Park Rust die Trophäe entgegen. Da die Entscheider die Leistungen der Häuser realitätsnah und abhängig von ihren eigenen Erfahrungen als Gast, Veranstalter, Teilnehmer oder Trainer bewerteten, fühlt sich Walter Sosul darin bestätigt, dass sein Haus den Praxistest immer wieder aufs Neue brillant besteht: „Die eigentliche Ehre gebührt meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Unternehmenskultur mit hoher Leidenschaft leben und mit großem Engagement nach außen transportieren.“ Seit 18 Jahren wird der renommierte ‚Grand Prix der Tagungshotellerie‘ als bedeutender Qualitätsspiegel an die besten Vertreter des deutschen Tagungsmarkts vergeben. In diesen 18 Jahren gehörte das Krefelder Traditionshaus dabei jedes Mal zu den nominierten Hotels.
Der Preisverleihung ging ein mehrstufiges Selektionsverfahren voraus, für das sich die Hotels bundesweit bewerben mussten. Verlief eine Bewerbung positiv, folgte der Besuch eines Autors, der alle Aufnahmekriterien – insbesondere Service, Lernumfeldgestaltung und Professionalität – streng unter die Lupe nahm. Erstellte der Autor anschließend gute Noten, fand das Hotel Aufnahme im Führer ‚Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen‘ und gehörte gleichzeitig zu den Nominierten für den Grand Prix.
Insgesamt 16.000 Tagungs-entscheider, Trainer und Weiterbildner waren in diesem Jahr aufgerufen, die Besten unter den aktuell 200 ‚Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen‘ zu küren. „Für uns ist die erneute Auszeichnung Motivation und Verpflichtung zugleich, uns in allen Bereichen noch weiter zu verbessern“, verspricht Hoteldirektor Sosul. „Damit garantieren wir unseren Gästen auch in Zukunft in unseren komfortablen Wohlfühl- und Ruheoasen bei erstklassigem sowie persönlichem Service ein positives Lebensgefühl.“
Mercure Meetings – Tagen mit Garantie
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Volkmar Pfaff, Geschäftsführung Accor Hospitality Germany GmbH & Senior Vice President MGallery & Mercure Central Europe. „Sie unterstreicht den hohen Anspruch des Mercure Hotelnetzwerks, das in über hundert Hotels in Deutschland optimale Bedingungen für Tagungen und Businessgäste garantiert.“ Dies reicht von der Mercure Servicegarantie zu Feedback und Verfügbarkeit über deutschlandweit einheitliche, transparente Tagungspackages sowie extra Referentenpackages bis hin zur VDR-Zertifizierung. Viele Mercure Häuser in Deutschland tragen entweder das Siegel „Certified Conference Hotels“ oder sind als „Certified Business Hotel“ gekennzeichnet.
Über das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld
Das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld ist durch den DEHOGA mit 4 Sternen-Superior klassifiziert. Es verfügt über 155 Zimmer und Suiten mit bis zu 260 Betten, speziell ausgestattete Trainerzimmer sowie zwei Restaurants mit einer saisonalen und regionalen Frischküche mit ausgewählten Weinen. Caterings werden für bis zu 500 Personen durchgeführt. Als Business-, Event- und Tagungshotel verfügt es über 19 variable Tagungsräume für eine Kapazität von zehn bis 300 Personen mit einer voll ausgestatteten Medienwerkstatt und einem eigens konzipierten „spielFeld“ zur Entfaltung der Sinne, einem OutdoorParcours mit Kletterwand sowie eine Sandakademie nach WSSA Richtlinien. Das Hotel wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.
Über Mercure:
Mercure ist die Mittelklasse-Marke der Accor Gruppe, dem weltweit führenden Hotelbetreiber mit über 3.500 Hotels und mehr als 160.000 Mitarbeitern in 92 Ländern.Die nicht-standardisierten Häuser der Marke Mercure liegen in Städten und Urlaubsregionen und bieten sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden eine attraktive Alternative zu Hotelketten oder Individualhotels. Alle Mercure Hotels werden von engagierten Hoteldirektoren geführt. Im Mittelklasse-Segment ist Mercure die einzige Marke, die die Stärken eines internationalen Netzwerks mit über 725 Hotels in 51 Ländern und garantierten Qualitätsstandards mit einem authentischen Hotelerlebnis verbindet – jedes einzelne Mercure Hotel hat einen individuellen Charakter und einen starken regionalen Bezug. Mehr Informationen finden Sie unter mercure.com.
Über Accor:
Accor, der weltweit führende Hotelbetreiber und europäische Marktführer, ist in 92 Ländern mit über 3.500 Hotels und 450.000 Zimmern präsent. Accors breit gefächerte Hotelpalette – Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und hotelF1 – hält ein umfangreiches Angebot von Luxus bis Budget bereit. Mit mehr als 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit steht die Gruppe ihren Kunden und Partnern mit 45 Jahren Know-how und Fachkompetenz zur Seite. In Deutschland ist Accor mit über 330 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.
Accor Hospitality Germany GmbH
Eike Alexander Kraft
Vice President
Public Relations & Corporate Communications
Tel : +49 (0) 89 / 63 002 500
E-mail: eike.kraft@accor.com
Web: www.accor.com/presse/deutschland
Accor Presse Service Westfalen
Christian Sujata
Tel: +49 (0) 234/70 90- 838
E-mail: accor-presseservice@12quadrat.de