(hoga-presse) Aktuelle Themen zur erfolgreichen Positionierung im Städtetourismus wurden auf der 59. Konferenz Tourismus beim Deutschen Städtetag in Oldenburg diskutiert. Vom 24. bis zum 25. April trafen sich Entscheider und Experten aus dem deutschen Städtetourismus im Schlauen Haus zum Erörtern aktueller Themen sowie zum informellen Erfahrungsaustausch.
In verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden gab es einen Überblick, welche Trends, welche tourismuspolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen derzeit aktuell sind. Bezahltes Couchsurfing war ebenso Thema wie die aktuellen Entwicklungen zur Beherbergungssteuer und zum Qualitätsmanagement. Als Gastgeberin präsentierte die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH die Stadt Oldenburg anhand eines Praxisberichtes und mit einem Abendprogramm am 24. April.
„Die Konferenz ist heute um 13 Uhr erfolgreich geendet. Fast jeder der Teilnehmer war zum Ersten Mal in Oldenburg und absolut begeistert. Sie werden Oldenburg sowie unsere Gastfreundschaft in guter Erinnerung behalten und vielleicht sogar ein zweites Mal privat wiederkommen“, berichtet Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.
Neben Silke Fennemann waren Axel Welge, Referent beim Deutschen Städtetag, Dirk Dunkelberg, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Deutscher Tourismusverband e.V. und Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH verantwortlich für die 59. Konferenz Tourismus beim Deutschen Städtetag.
Der Deutsche Städtetag ist der größte kommunale Spitzenverband in Deutschland. Er vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte gegenüber der Regierung.
i. A. Bettina Tammen
Pressearbeit/ Marketing
Telefon 04 41 / 36 16 13-31
Telefax 04 41/ 36 16 13-55
E-Mail: b.tammen@oldenburg-tourist.de