(hoga-presse) Energiegeladen, mitreißend und abwechslungsreich: so präsentiert sich die Konzertsaison 2012/2013 in der Laurin Bar.
Der gute Ton gehört in der legendären Laurin Bar seit knapp 20 Jahren zur Tradition. Unter dem Motto „All that Music …!“ verwandelt sich die stilvolle Location jeden Freitag ab 21.30 Uhr zu einem Musik Club in dem hochkarätigen Künstler und Ensembles die Gäste begeistern.
Die Konzertsaison 2012/2013 beginnt am Freitag, 14. September und umfasst bis Mitte Juni 2013 rund 40 Konzerte. Zu hören sind nicht nur Jazz, sondern auch andere Musikrichtungen wie Blues, Fusion, Folk, World Music sowie traditionelle Gospelklänge. „Die letztjährige Entscheidung, das Jazzprogramm aufzulockern und mit anderen Stilen zu mischen, hat sich bewährt“, sagt Art Direktorin Laura Weber über das neue Musikkonzept. „Das Publikum hat gut darauf reagiert, und so wagen wir in der kommenden Saison ein noch abwechslungsreicheres und bunteres Programm.“
Diese Vielseitigkeit zeigt sich schon beim ersten Konzert: ein absolutes Blues Highlight. Der kraftvolle und spektakuläre Deep Blues Spieler Papa George trifft auf die Rock-Legende Jeremy Spencer, bekannt als Gitarrist und Gründungsmitglied der britischen Rock-Blues Band Fleetwood Mac.
Mit temperamentvoller World Music geht es weiter. Am 21. September bringen Maria Benjumeda und ihre Band aus Jerez de la Frontera mit Flamenco Fusiòn heiße Rythmen und spanische Vitalität in die Laurin Bar. Bei Fusao Brasil lassen Marco Lobo, Walter Lang und Sven Faller am 5. Oktober die europäische und brasilianische Musikkultur miteinander verschmelzen. Für kubanisches Feeling in der Laurin Bar sorgt am 19. Oktober die Band QuintaEssenza Habanera mit den schönsten Songs klassischer kubanischer Musik.
Der Jazz im Laurin spricht im Herbst italienisch und englisch. Mit Astral Travel zollt Tommaso Cappellato am 28. September der spirituellen Seele des Jazz und Harry Whitaker Tribut.
Die Nummer 1 der britischen Jazzcharts kommt am 12. Oktober nach Bozen: Sänger und Pianist Anthony Strong hat mit seiner jüngst erschienen CD “Delovely” nun auch den Einstieg in die italienische Jazz-Szene geschafft. Am 26. Oktober präsentieren Riccardo Fassi & The Italian Pocket Orchestra ihr neues Album „Sitting in a song“ Musikstücke komponiert von Riccardo Fassi.
„All that Music…!“
Jeden Freitag vom 14. September 2012 bis 14. Juni 2013
Eintritt frei, 10 € Aufpreis auf das erste Getränk
Das ausführliche „ALL THAT MUSIC…!“ Programm online unter http://www.laurin.it/de/bar/all-that-music/ oder http://www.facebook.com/laurinbar