58 Jugendherbergen im Landesverband Bayern für Barrierefreiheit zertifiziert
Bayern Tourismus Marketing GmbH (by.TM) unterstützt Prozess von der Erhebung bis zur Zertifizierung
(hoga-presse) Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie überreichte am gestrigen Abend in Garmisch-Partenkirchen an 14 Herbergsleitungen die Zertifikate „Reisen für Alle“. Sie würdigte das Engagement der 58 Jugendherbergen im Landesverband Bayern, die nun alle nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem zertifiziert sind. Auch Staatsminister Hubert Aiwanger dankt dem Bayerischen Jugendherbergswerk: „Barrierefreiheit bedeutet Komfort für Alle. Ich freue mich, dass es jetzt in allen bayerischen Regionen noch mehr Unterkunftsmöglichkeiten für Gäste mit besonderen Anforderungen gibt. Durch das Label ‚Reisen für Alle‘ weiß jeder, was ihn erwartet.“
Unterstützung im gesamten Prozess von der Erhebung bis zur Zertifizierung erhielten die bayerischen Jugendherbergen von der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Die Landesmarketingorganisation wurde 2015 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium mit der Umsetzung des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ im Freistaat beauftragt. Als Masterlizenznehmer bietet sie den touristischen Partnern auch Schulungen zum Thema barrierefreies Reisen an und betreibt gezielte Marketing- und Kommunikationsarbeit.
Die Zertifizierung der Betriebe ist jeweils für drei Jahre gültig und kann durch eine Rezertifizierung erneuert werden. Gäste erhalten damit geprüfte, detaillierte und verlässliche Informationen über die Zugänglichkeit der touristischen Angebote entlang der gesamten Servicekette. Eine wichtige Grundlage, um Reiseentscheidungen zu treffen.
Das Bayerische Jugendherbergswerk engagiert sich seit der ersten Stunde in diesem System, sodass die ersten teilnehmenden Jugendherbergen bereits rezertifiziert sind. „Das Engagement des Bayerischen Jugendherbergswerks und ihrer Mitglieder freut uns sehr. Es trägt dazu bei, dass wir auch beim ‚Reisen für Alle‘ zum Tourismusland Nr. 1 werden. Schon jetzt stellt Bayern mehr als ein Viertel aller deutschen Angebote bei dem bundesweiten Kennzeichnungssystem“, freut sich Barbara Radomski, Geschäftsführerin der by.TM.
Für Winfried Nesensohn, Vorstand Landesverband Bayern im DJH, ist die Teilnahme der bayerischen Jugendherbergen am Kennzeichnungssystem selbstverständlich: „Der Kern der Marke Jugendherberge lautet ‚Gemeinschaft erleben‘. Jugendherbergen sind in diesem Sinne ideale Orte der Begegnung für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion, mit und ohne Beeinträchtigung.“
Alle zertifizierten Angebote und weitere Informationen zum Thema Urlaub für Alle finden Sie hier.
Quelle: Pressemitteilung crystal communications vom 06.11.2019
Bildquelle: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V