(hoga-presse) Alpirsbacher Klosterbräu gewinnt den European Beer Star. Woher kommt das beste Pils der Welt? Aus Dortmund, aus Pilsen, aus den Niederlanden, aus Dänemark oder den USA? – Nein, das weltbeste Pilsbier kommt aus dem Schwarzwald von der Alpirsbacher Klosterbrauerei. Nach der Goldmedaille beim World Beer Award 2010 räumte das Spitzenprodukt des traditionsreichen Familien-Unternehmens aus dem Kinzigtal nun auch den Sieg beim diesjährigen European Beer Star in der Königsklasse der Biere ab. „Dieser Triumph zeigt, dass unser Alpirsbacher Pils zu den besten Bieren der Welt gehört und der Erfolg 2010 kein Zufall war“, beurteilte Inhaber und Gesellschafter Carl Glauner die erneute wertvolle Auszeichnung. „Für uns ist dies Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch künftig für unsere treuen Kunden erstklassige Biere mit hochwertigen Rohstoffen zu produzieren“, sagte Geschäftsführer Markus Schlör.
1512 Biere aus 40 Ländern weltweit waren in diesem Jahr der Jury von Europas bedeutendstem Bierwettbewerb angestellt worden. Die internationale Verkosterrunde mit 102 Braumeistern, Bier-Sommeliers und Fachjournalisten aus 25 Ländern kürte dann in einer Blindverkostung in der Doemens Akademie Gräfelfing die besten Biere der Welt in erstmals 51 Kategorien. Die Kategorie „Pils“ gilt dabei als Königsklasse.
Das Pils von Alpirsbacher Klosterbräu setzte sich in der Kategorie „German Style Pilsener“ vor dem Bier der Schlossbrauerei Ichenhausen-Autenriet und dem Produkt der Privatbrauerei Hofmann (Pahres) durch. Die Preisträger wurden jetzt im Rahmen der Drinktec in München ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Oktober hatte das Alpirsbacher Weizen isotonisch den World Beer Award für das weltbeste alkoholfreie Weizenbier gewonnen.
Bei Alpirsbacher Klosterbräu war erst kürzlich die 25 millionste Halbe in diesem Jahr abgefüllt worden. Dabei hatte Staatssekretär Ingo Rust (SPD) vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft die 1880 gegründete Brauerei – ein von elf Klosterbrauereien in Deutschland – mit den Worten gewürdigt: „Alpirsbacher Klosterbräu ist ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Bier, auf das wir sehr stolz sind. Alpirsbachers Erfolg ist ein Aushängeschild für Baden-Württemberg und steht für die herausragende Braukunst in unserem Land.“
Alpirsbacher Klosterbräu beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter und erreichte zuletzt einen Umsatz von 21 Millionen Euro. Der jährliche Ausstoß lag bei 180 000 Hektolitern. Die Brauerei verfügt über eigene Quellen im Naturschutzgebiet; dort kommt das „berühmte Brauwasser“ her, eines der weichsten und reinsten Wasser. Außerdem verwendet die zur Vereinigung der Freien Brauer gehörende Brauerei den wesentlich teureren Aromahopfen und das Braumalz aus Süddeutschland. Als einzige Brauerei der Welt verfügt Alpirsbacher über eine Technik, mit der naturbelassener Aromahopfen aus Tettnang, der Hallertau und aus Spalt automatisiert verarbeitet werden kann.
www.alpirsbacher.de
Weitere Informationen:
Alpirsbacher Brauwelt Marketing GmbH & Co. KG
Anja Schneider
0 74 44 – 67 145 fon
anja.schneider@alpirsbacher.de
www.alpirsbacher.de
Pressekontakt:
Wolf M. Günthner
wg-Kommunikation
71336 Waiblingen
07151 – 92 02 40 fon
info@wg-kommunikation.de
www.wg-kommunikation.de