Das traditionsreiche Dom Hotel Köln wird 2025 wiedereröffnet – mit Guntram Weipert als neuem General Manager
Das renommierte Althoff Dom Hotel in Köln bekommt eine neue Führungspersönlichkeit. Zum 1. März 2025 übernimmt Guntram Weipert die Position des General Managers. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Hotellerie leitet er das Pre-Opening des traditionsreichen Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale. Die Gäste dürfen sich auf ein einzigartiges Erlebnis in einem der ältesten Grandhotels Europas freuen.
Ein erfahrener Hotelier an der Spitze
Guntram Weipert bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Hospitality-Branche mit. Zuletzt leitete er als General Manager das Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf. Seine Karriere führte ihn durch verschiedene internationale Stationen, darunter New York, Zürich und Gstaad. Der ausgebildete Hotelfachmann hat zudem eine Weiterbildung im Bereich Hospitality Controlling absolviert. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und betriebswirtschaftlichem Know-how macht ihn zur idealen Besetzung für das Althoff Dom Hotel Köln.
Das Dom Hotel Köln: Ein Ort mit Geschichte und Zukunft
Das Althoff Dom Hotel Köln ist weit mehr als ein Luxushotel. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1840 zurück, als die ersten Gäste im damaligen Hôtel du Dôme übernachteten. Nun wird das traditionsreiche Haus umfassend renoviert, um es für die Zukunft zu rüsten. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Mit 130 luxuriösen Zimmern und Suiten, einer stilvollen Hotelbar und einem exklusiven Signature Restaurant mit Dachterrasse bietet das Hotel höchsten Komfort in einmaliger Lage direkt am Kölner Dom.


Vision und Philosophie
Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, freut sich über die neue Personalie: „Im Namen der gesamten Althoff-Familie heiße ich Guntram Weipert herzlich willkommen. Seine langjährige Expertise ist eine Bereicherung für unser Team. Das Dom Hotel ist nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft, sondern auch ein lebendiger Teil der Stadtgeschichte. Es wird ein Hotel für die Kölner – voller Charme, Tradition und neuer Geschichten.“
Diese Philosophie passt perfekt zur Vision von Guntram Weipert. Er setzt auf ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Moderne, das sich sowohl in der Architektur als auch im Service widerspiegeln wird. Sein Ziel ist es, den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten und das Althoff Dom Hotel Köln als eine der besten Adressen Europas zu etablieren.
Luxuriöse Ausstattung und unvergleichliche Lage
Die Gäste des Althoff Dom Hotel Köln erwartet eine luxuriöse Ausstattung auf höchstem Niveau. Jedes Detail wurde sorgfältig geplant, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Besonders beeindruckend ist die Dachterrasse mit Blick auf den majestätischen Kölner Dom. Hier können Gäste kulinarische Highlights genießen und gleichzeitig das unverwechselbare Flair der Domstadt erleben.
Die zentrale Lage macht das Hotel zudem zum idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Der Kölner Dom, die Altstadt, die Rheinpromenade und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind nur wenige Schritte entfernt. Auch Geschäftsreisende profitieren von der hervorragenden Anbindung an den Hauptbahnhof und den Flughafen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Eröffnung des Althoff Dom Hotel Köln im Jahr 2025 setzt die Althoff COLLECTION neue Maßstäbe in der Luxushotellerie. Die Verbindung aus historischem Erbe und modernem Luxus wird Gäste aus aller Welt begeistern. Guntram Weipert steht vor der spannenden Aufgabe, dieses außergewöhnliche Projekt zum Erfolg zu führen. Sein Engagement und seine Erfahrung werden maßgeblich dazu beitragen, das Hotel als eine der ersten Adressen für anspruchsvolle Reisende zu positionieren.
Die Stadt Köln kann sich auf eine neue Ikone der Gastlichkeit freuen. Das Althoff Dom Hotel wird nicht nur Touristen anziehen, sondern auch ein Ort für Kölner sein, die besondere Momente in stilvollem Ambiente genießen möchten. Die Kombination aus erstklassigem Service, luxuriöser Ausstattung und der einzigartigen Lage verspricht ein unvergleichliches Hotelerlebnis.
Quelle: Wilde & Partner Communications, 06.03.2025
Bilder: Althoff Hotels/ Jannis Hagels