(hoga-presse) „Was macht eigentlich eine perfekte Veranstaltung aus?“ Genau diese Frage haben sich die Mitarbeiter des ApartHotels in Berlins Mitte gestellt und sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Dabei wurde schnell klar, dass es da unterschiedliche Sichtweisen, Vorstellungen und Bedürfnisse gibt, die zu erfüllen sind. Der Referent, die Teilnehmer und der Veranstalter wollen am Ende der Veranstaltung zufrieden nach Hause gehen, doch was muss man dafür machen?
Mit neuem Konzept, Pausenclown und Querdenker-Quiz und einem reibungslosen Ablauf ist das Hotel der Meinung, nun „die perfekte Veranstaltung“ ins Leben gerufen zu haben.
So könnte eine “perfekte Veranstaltung” aussehen:
- Ihr Referent wird von einem Mitarbeiter vor der Veranstaltung umfangreich eingewiesen.
- Vollständiges, funktionierendes Moderationsmaterial erleichtert die Vorbereitung seiner Arbeit.
- Unsere Tiefgarage ermöglicht Ihren Gästen eine unbeschwerte Anreise mit dem PKW. Von der S-Bahnstation laufen Sie weniger als 10 Minuten.
- Alle Teilnehmer erhalten ein kreatives Begrüßungsgeschenk.
- Auf den Tischen steht erfrischendes Mineralwasser.
- Kaffee-, Teespezialitäten, Snacks und Softgetränke werden den ganzen Tag vor dem Seminarraum angeboten. Belebt durch ein revitalisierendes Baumwolltuch nach der Mittagspause kann es munter weiter gehen.
- Nachmittags wird das Snackangebot mit kleinen süßen Leckereien ergänzt.
- Ihr persönlicher Pausenclown und ein Querdenkerquiz sorgen während den Pausen für einen unterhaltsamen Ausgleich der Gäste, so dass Ihr Referent danach wieder die volle Aufmerksamkeit erhält.
- Nach einer erfolgreichen Veranstaltung sind alle Teilnehmer eingeladen, den Tag bei einem Glas Prosecco-Aperol ausklingen und die letzten Stunden Revue passieren zu lassen.
- Beköstigen Sie alle Beteiligten im Gourmetrestaurant Traube! Wenn es einmal besonders schnell gehen muss steht alternativ eine Fingerfoodvariation oder ein Drei-Gang-Buffet im Foyerbereich der Konferenzetage zur Auswahl.
Pressekontakt:
ApartHotel Residenz Am Deutschen Theater
Reinhardtstraße 27a – 31
10117 Berlin
Tel: 030-28 00 81-0
Fax: 030-28 00 81-999