Für bessere Nachhaltigkeit: Drei Bäume pro Bett
Hotelgruppe arbeitet mit dem Start-Up B’n’Tree zusammen
(hoga-presse) Zum Tag des Baumes am 25. April und darüber hinaus können sich Gäste der Best Western Hotels schon bei ihrer Buchung für die Umwelt engagieren. Denn bereits seit 2019 setzt sich die BWH Hotel Group Central Europe gemeinsam mit dem deutschen Start-up B’n’Tree (bed-and-tree), bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, aktiv für die Bekämpfung der Klimakrise ein. Bereits im Mai 2019 berichteten wir über die Aktion von B’n’Tree. Für jede Buchung, die auf der gemeinsamen Website der Kooperationspartner startet, werden drei Bäume gepflanzt, ohne dass dabei Mehrkosten für die Reisenden entstehen.
„Durch unsere Kooperation mit B’n’Tree gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit der Aufforstung, die B’n’Tree auf der ganzen Welt betreibt, setzen wir uns nicht nur aktiv gegen den Klimawandel ein, sondern schaffen auch Lebensraum für bedrohte Tierarten sowie Arbeitsplätze für Kommunen vor Ort. Von der Zusammenarbeit profitieren all unsere Gäste, die besonderen Wert auf nachhaltigen Tourismus legen und sich schon vor dem Start ihrer Reise engagieren möchten“, erklärt Carmen Dücker, Geschäftsführerin BWH Hotel Group Central Europe.
Gäste haben dabei die Wahl, welche Region bei der Aufforstung unterstützt wird. Die Auswahl reicht von Mangrovenbäumen für die Meeresbewohner der Ostküste der Philippinen über die Wiederaufforstung von Lebensraum für Elefanten in Thailand bis hin zu Agroforstprojekten in Ghana. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es online.
Best Western Hotels bietet nachhaltige Tagungen
Tagungs- und Eventplaner haben mit der BWH Hotel Group Central Europe einen starken Partner an der Seite, wenn es um nachhaltige Veranstaltungen geht – denn Klimaschutz spielt für viele Firmen eine zunehmend große Rolle. Der „grüne“ Buchungsweg ist auch im MICE-Bereich möglich. Das funktioniert so: Die Veranstalter zahlen pro Teilnehmer einen Eigenanteil von drei Euro und können so jeweils einen Baum pro teilnehmende Person über B’n’Tree pflanzen. So bekämpfen sie nicht nur den Klimawandel, sondern schaffen auch Arbeitsplätze in Kommunen ärmerer Länder.
Nachhaltigkeit in den Best Western Hotels
Nicht nur grüne Buchungsoptionen stehen den Gästen der Gruppe individueller Hotels zur Verfügung. Auch im Hotelalltag setzen die Hotels viele Maßnahmen in verschiedenen Bereichen um, die der Umwelt und der Gemeinschaft zugutekommen. Einen Einblick gibt das Umwelt-Paper der Best Western Hotels, das einige Schlaglichter auf das nachhaltige Engagement der Hotels wirft.
Quelle und Bild: BWH Hotel Group Central Europe GmbH, 25.04.2022