(hoga-presse) Der Gewinner der Bartending-Weltmeisterschaft „Bols Around The World“ steht fest: Rusty Cerven aus Großbritannien gewann den Titel „Bols Bartending World Champion 2013“. Er setzte sich in einem spannenden Finale gegen elf Konkurrenten aus aller Welt durch.

Dienstag Abend, 7. Mai 2013 – im Escape Club in Amsterdam fand der Höhepunkt des BOLS Bartending-Wettbewerbs statt: vor mehr als 1.100 Bartendern, Gästen und der Jury zeigten die zwölf Finalisten, was sie an Kreativität, Zubereitungstechnik und Präsentation zu bieten hatten. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich schließlich Rusty Cerven aus London durch und holte den Titel Bols Bartending World Champion 2013.

Rusty Cerven begeisterte die Jury mit seinem Cocktail „William’s Punch“, einer außergewöhnlichen Mischung aus Zitronenlimonade, Rhabarbersaft, Bols Parfait Amour, Bols Genever und Champagner, garniert mit Muskatnuss und Zitronenschale.

Rusty Cerven kommentiert seinen Sieg: „Ich bin überglücklich, dass ich die Bols Bartending-Weltmeisterschaft gewonnen habe, und freue mich auf meine neue Rolle und die enge Zusammenarbeit mit Bols. Der Gewinn war einer der besten Momente in meinem Leben, und alle Teilnehmer waren fantastisch. Wir sind wie eine Familie, in der sich alle gegenseitig unterstützen, und ich wünsche allen das Beste für die Zukunft.“

Malika Saidi von der Bols Bartending Academy in Amsterdam saß der Jury vor. Zusammen mit Anistatia Miller und Jared Brown, Geschäftsführern von Mixellany Limited, Hidetsugu Ueno, japanischem Bartending-Meister, Jeff (Beachbum) Berry, Cocktail-Ikone und Tiki-Experte, Ago Perrone, Markenbotschafter von Galliano, und Vorjahressieger Garbor Onufer hatte sie es in der Jury von „Bols Around The World“ leicht. „Das Niveau des Wettbewerbs steigert sich Jahr für Jahr“, sagte Malika Saidi, „außergewöhnliche Talente aus aller Welt nehmen teil. Die Wettbewerber waren in diesem Jahr nicht weit auseinander, aber Rusty überzeugte uns mit seiner erstaunlichen Persönlichkeit und Kreativität, und sein Cocktail bietet die perfekte Kombination aus Geschmack und Innovation.“

Rusty Cervens Gewinnercocktail „William’s Punch“ ist nach König William van Orange benannt, der die Genever- und Ginkultur in Großbritannien förderte. Der Punch gehört zur Lieblingscocktailkategorie von Rusty. „Als ‚Vater der Cocktails’ spielt er in der Geschichte eine wichtige Rolle“, sagt der Londoner. „Punch heißt fünf auf Hindu, und ‚William’s Punch’ enthält fünf Zutaten.“ Die Zitronenlimonade in seinem Cocktail ist nach einem traditionellen englischen Rezept aus dem 18. Jahrhundert hergestellt.

Den Publikumspreis gewann Gonzalo Cabado aus Argentinien. Die anderen Finalisten waren Jimmy Barrat aus Dubai, Michie Nishida aus Osaka, Ciro de Georgio aus Amsterdam, Seongha Lee aus Seoul, Tom Richter aus New York, Mateusz Szuchnik aus Pogorzel, Polen, Leszek Stachura aus Kopenhagen, Luuk Gerritsen aus Curacao und Alexandru Tudor aus Bukarest. Als Young Talent Europe war Fanni Lajkó aus Budapest ins Finale gezogen.

„William’s Punch“
Zutaten:
2 cl hausgemachte Zitronenlimonade
2 cl frisch gepresster Rhabarbersaft
1 cl Bols Parfait Amour
3,5 cl Bols Genever
5 cl Champagner
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Champagner in eine Punschschale gießen, Eis hinzufügen und dann erst mit Champagner aufgießen.
Glas:
Punschschale, Punschgläser
Dekoration:
Geriebene Muskatnuss, Zitronenschale und frische Früchte

Zitronenlimonade
Zutaten:
12 Zitronen
200 g Zucker
60 cl Zitronensaft
Zubereitung:
Die Schale der Zitronen abreiben und mit dem Zucker muddeln. Den Zitronensaft hinzugeben, 15 bis 20 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb gießen.

Über Beam Deutschland GmbH:
Die Beam Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt ist eine der führenden Marketing- und Vertriebsgesellschaften von Premium-Spirituosen auf dem deutschen Markt. Zum Markenportfolio von Beam Deutschland gehört mit Jim Beam Bourbon, dem Nr.1* Whisk(e)y in Deutschland, eine der Top 10 Spirituosenmarken in Deutschland. Das weitere Portfolio umfasst internationale Topmarken wie u.a. Red Stag by Jim Beam, Jim Beam Devil’s Cut, Jim Beam Honey, Laphroaig Single Malt Whisky, Canadian Club Whisky, Maker’s Mark Bourbon Whisky, Teacher’s Scotch Whisky, Sourz Spirit Drink, Bols Liqueurs, Kilbeggan Irish Whiskey, Connemara Single Malt Whiskey, Sauza Tequila, The Macallan Single Malt Whisky, Brugal Rum, Highland Park Single Malt Whisky und Courvoisier Cognac. Beam Deutschland ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beam Inc. Die Internetadresse lautet: www.beamdeutschland.de

*Quelle: The Nielsen Company, Absatz LEH + DM + C&C, MAT Januar 2013.

Über Beam Inc.:
„Crafting the Spirits that Stir the World“ – Beam ist eines der weltweit größten Premium-Spirituosen- Unternehmen mit Marken, die überall auf der Welt sehr begehrt sind und die Menschen begeistern. Zum Beam Marken-Portfolio gehören u. a. Jim Beam Bourbon, Maker’s Mark Bourbon, Sauza Tequila, Pinnacle Vodka, Canadian Club Whisky, Courvoisier Cognac, Teacher’s Scotch Whisky, Cruzan Rum, Hornitos Tequila, Knob Creek Bourbon, Laphroaig Scotch Whisky, Kilbeggan Irish Whiskey, Larios Gin, Whisky DYC und DeKuyper Cordials. Fokus von Beam ist eine überdurchschnittliche Marktperfomance. Die Basis dafür ist unsere einzigartige Verbindung aus Größe und Dynamik sowie eine nachhaltige Wachstumsstrategie. Eckpfeiler dieser Strategie sind die Kreation weltweit erfolgreicher Marken, der Aufbau ertragreicher Märkte sowie die konsequente Konzentration des Marketinginvestments auf unsere Wachstumsmarken. 

Mit 3.400 Mitarbeitern weltweit erzielte Beam in 2012 einen Umsatz von 2,5 Milliarden USD und brachte einige der am schnellsten wachsenden Produkt-Innovationen der Spirituosen-Branche auf den Markt.

Beam hat seinen Hauptsitz in Deerfield, Illinois/USA, wird unter dem Ticker BEAM an der New York Stock Exchange gehandelt und wird darüber hinaus im S&P 500 Index und dem MSCI World Index geführt. Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Marken und seinem Bekenntnis zur sozialen Verantwortung finden Sie unter www.beamglobal.com und www.drinksmart.com.

Pressekontakt
BOLS PR Team
HOPF STRATEGIE
Karla Schlender
Fuggerstraße 35
10777 Berlin
Telefon: 030 85 000 222
Mobil: 0177 2468 276
BOLS Hotline: 030 85 000 210
presse@BOLS.de