Therapie-Begleithunde fördern Vorschulkinder in Halle (Saale)
Tiergestützte Pädagogik in der Kita Froschkönig wird mit 7.000 Euro Spende unterstützt
Am 13. Februar 2015 wurde in Halle (Saale) ein bedeutendes Zeichen für soziales Engagement gesetzt. Die neu gegründete Benefiz-Gemeinschaft „Charlotte hilft“ überreichte der Kindertagesstätte Froschkönig eine großzügige Spende von 7.000 Euro zur Förderung der tiergestützten Pädagogik. Diese Initiative unterstützt Vorschulkinder – insbesondere jene mit sozialen, sprachlichen oder emotionalen Auffälligkeiten – durch den gezielten Einsatz von Therapie-Begleithunden.
Was ist tiergestützte Pädagogik?
Tiergestützte Pädagogik beschreibt den gezielten Einsatz von Tieren im pädagogischen Kontext zur Förderung emotionaler, sozialer und kognitiver Kompetenzen bei Kindern. In der Kita Froschkönig wird dieses Konzept seit mehreren Jahren erfolgreich umgesetzt. Begonnen wurde mit Kleintieren wie Meerschweinchen und Kaninchen. Seit 2011 ist Golden Retriever Balu fester Bestandteil des pädagogischen Alltags. Seit einem Jahr ergänzt der junge Goldendoodle Lennox das Team.
Wie Hunde das Lernen unterstützen
Therapie-Begleithunde wie Balu und Lennox fördern nachweislich die Entwicklung von Vorschulkindern. Sie helfen den Kindern, sich zu konzentrieren, Regeln zu befolgen und Vertrauen zu entwickeln. Gerade Kinder mit sprachlichen Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten profitieren stark vom regelmäßigen Kontakt zu den Hunden. Durch die Interaktion mit den Tieren lernen die Kinder Verantwortungsbewusstsein, Rücksichtnahme und stärken ihr Selbstwertgefühl.
Laut Kita-Leiterin Constanze Stock sei der Erfolg besonders bei zurückhaltenden Kindern sichtbar. Die Tiere helfen, Hemmungen abzubauen und schaffen eine entspannte Lernatmosphäre. Der spielerische Umgang mit den Therapiehunden steigert die Motivation, sich aktiv am Kita-Alltag zu beteiligen.
Die Gründung von „Charlotte hilft“
Initiiert wurde die Benefiz-Gemeinschaft „Charlotte hilft“ vom Dorint Charlottenhof Halle (Saale), gemeinsam mit der Eigentümergesellschaft MARS Hotel Investment GbR und der Betreibergesellschaft Dorint Hotel in Halle (Saale) Betriebs GmbH. Ziel der Gemeinschaft ist die langfristige Unterstützung sozialer Projekte – insbesondere im Bereich frühkindlicher Bildung und Förderung.
Dr. Bertram Thieme, Hoteldirektor des Dorint Charlottenhof Halle (Saale), betonte bei der Scheckübergabe, dass die Unterstützung keine einmalige Angelegenheit bleiben soll: „Wir wollen mit ‚Charlotte hilft‘ dauerhaft dazu beitragen, Kindern eine stärkere Basis für ihre Zukunft zu geben.“
Die Rolle des Dorint Charlottenhof Halle (Saale)
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Dorint Charlottenhof Halle (Saale) versteht sich nicht nur als Gastgeber für Reisende, sondern auch als aktiver Teil der Stadtgesellschaft. In ruhiger Lage im Herzen von Halle gelegen, bietet das Hotel 166 elegante Jugendstilzimmer und Suiten, ein gehobenes Restaurant sowie einen Vital Club mit Wellnessbereich. Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement des Hauses – wie das Beispiel „Charlotte hilft“ eindrucksvoll zeigt.
Ausbildung von Therapiehunden: Ein langfristiger Prozess
Ein Teil der Spende wird in die weitere Ausbildung von Lennox investiert. Die Qualifizierung eines Therapiehundes ist ein aufwendiger, mehrstufiger Prozess. Der Hund muss nicht nur gehorsam und freundlich sein, sondern auch spezielle Prüfungen ablegen, um für die Arbeit mit Kindern zertifiziert zu werden. Ein gut ausgebildeter Therapiehund kann gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen, ohne sich selbst zu überfordern.
Bedeutung für sozial benachteiligte Kinder
Die Kita Froschkönig betreut viele Kinder mit schwierigen sozialen Hintergründen. Oftmals wachsen diese in prekären Verhältnissen auf, leiden unter Sprachstörungen oder auffälligem Verhalten. Hier setzt die tiergestützte Pädagogik an – als eine besonders effektive Methode, um Zugänge zu schaffen und Förderung zu ermöglichen. Gerade für diese Zielgruppe ist das Angebot von unschätzbarem Wert.
Nachhaltiges Engagement durch „Charlotte hilft“
Die Initiatoren von „Charlotte hilft“ planen, das Projekt kontinuierlich zu begleiten. Neben finanzieller Unterstützung sind auch langfristige Kooperationen und gemeinsame Veranstaltungen mit der Kita Froschkönig vorgesehen. So soll die Verbindung zwischen sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg auf eine neue Stufe gehoben werden – zum Wohl der Kinder und der Region Halle (Saale).
Gesellschaftliche Verantwortung als Leitprinzip
Für das Dorint Charlottenhof Halle (Saale) ist soziale Verantwortung mehr als ein Marketinginstrument – sie ist Teil der Unternehmensphilosophie. Der Hotelstandort engagiert sich regelmäßig für soziale Einrichtungen, unterstützt lokale Initiativen und schafft durch Projekte wie „Charlotte hilft“ nachhaltige Mehrwerte für die Region.
Ein starkes Signal für die Zukunft der Kinder
Die Gründung der Benefiz-Gemeinschaft „Charlotte hilft“ ist ein bedeutender Schritt hin zu einer stärkeren Verankerung sozialer Verantwortung in der Hotelbranche. Mit dem gezielten Einsatz von Therapie-Begleithunden schafft die Kita Froschkönig neue Chancen für Kinder, die es besonders schwer haben. Die Spende von 7.000 Euro bildet dafür die Grundlage – doch das langfristige Engagement ist der wahre Gewinn.
Quelle: Dorint
Bild: pixabay