Museen müssen nicht langweilig sein: die besten Erlebnismuseen und Ausstellungen Deutschlands
Von interaktiven Wissenschaftsmuseen mit atemberaubenden Experimenten bis hin zu geschichtlichen Erlebnisausstellungen mit Kostümen und Reenactments gibt es viel zu entdecken
Verstaubt, trocken oder uninteressant? Es geht auch anders. In Deutschland gibt es viele großartige Museen, die gleichermaßen für Kinder und Erwachsene einzigartige Erlebnisse bieten. Darunter viele interaktive Ausstellungen und Aktivitäten, die Besucher jeden Alters ansprechen. Sie glauben das nicht? Dann lassen Sie sich inspirieren und entdecken mit uns gemeinsam neue Welten und atemberaubende Ausstellungen.
Unsere Top 60 Erlebnismuseen und Ausstellungen, die man gesehen haben muss
Die nachfolgenden Erlebnismuseen bieten Besuchern eine breite Palette an Themen und interaktiven Ausstellungskonzepten, die Geschichte, Natur, Technik und Kunst auf spannende und vielseitige Weise erlebbar machen. Diese Museen bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind – ideal für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Erlebnismuseen in Baden-Württemberg
Mercedes-Benz Museum (Stuttgart): Das Museum präsentiert die Geschichte und Entwicklung des Automobilherstellers Mercedes-Benz auf innovative und multimediale Weise.
Apothekenmuseum Heidelberg: Ein Museum, das die Geschichte der Pharmazie und Apothekenkunst mit einer umfangreichen Sammlung von historischen Arzneimitteln und Geräten zeigt.
Glasmuseum Wertheim: Ein Museum, das die Kunst und Handwerkskunst des Glases präsentiert und Besucher mit einer Vielzahl von Glaskunstwerken beeindruckt.
Museum der Brotkultur (Ulm): Ein Museum, das die Geschichte des Brotes und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Epochen auf informative und unterhaltsame Weise zeigt.
Das Toilettenpapiermuseum (Gernsbach): Ein Museum, das die Geschichte und Vielfalt von Toilettenpapier und Hygieneprodukten präsentiert.
Das Musikautomaten-Museum (Bruchsal): Ein Museum, das eine Sammlung von historischen Musikautomaten und Spieluhren ausstellt.
Das Puppen- und Spielzeugmuseum (Baden-Baden): Ein Museum, das die Vielfalt und Geschichte von Puppen und Spielzeugen aus verschiedenen Epochen zeigt.
Das Baumhaus-Museum (Titisee-Neustadt): Ein Museum, das die Geschichte und Bedeutung von Baumhäusern aus aller Welt präsentiert.
Kirschenmuseum (Königschaffhausen): Die Tradition des Kirschanbaus ist auch das das Thema des Kirschenmuseums in Königschaffhausen. Auf über 100 qm findet sich eine wahre Fundgrube an Gegenständen rund um die Kirsche.
Erlebnismuseen in Bayern
Deutsches Museum (München): Das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Physik, Astronomie, Biologie und Technik.
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände (Nürnberg): Ein Museum, das die Geschichte des Nationalsozialismus und insbesondere die Bedeutung des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg aufarbeitet.
Spargelmuseum (Schrobenhausen): Ein Museum, das sich ganz dem Thema Spargel widmet und die Bedeutung dieses Gemüses in der regionalen Küche und Kultur beleuchtet.
Das Virtual-Reality-Museum (München): Ein Museum, das die Welt der Virtual Reality und digitalen Kunst auf innovative Weise präsentiert.
Das Kriminalmuseum (Rothenburg ob der Tauber): Ein Museum, das die Geschichte des Verbrechens und der Kriminalistik auf anschauliche Weise vermittelt.
Das Schneekugelmuseum (Bad Hindelang): Ein Museum, das die Geschichte und Vielfalt von Schneekugeln aus aller Welt zeigt.
Das Radiomuseum (Fürth): Ein Museum, das die Entwicklung und Bedeutung des Radios und Rundfunks auf informative Weise darstellt.
Das Astronomiemuseum (Nürnberg): Ein Museum, das die Welt der Astronomie und Raumfahrt auf spannende und interaktive Weise präsentiert.
Das Museum der Phantasie (Bernried): Ein Museum, das die Welt der Kunst und Phantasie auf ungewöhnliche und kreative Weise zeigt.
Das Käsemuseum (Kulmbach): Ein Museum, das die Geschichte und Herstellung von Käse anschaulich darstellt und Besucher zum Probieren einlädt.
Das UFO-Museum (Würzburg): Ein Museum, das sich mit dem Phänomen der UFO-Sichtungen und außerirdischen Begegnungen auseinandersetzt.
Erlebnismuseen in Berlin
Illuseum: Ein interaktives Museum der Sinne, das Besucher dazu einlädt, optische Täuschungen, Hologramme und andere faszinierende Phänomene zu erleben.
Museum für Naturkunde: Hier können Besucher die Vielfalt der Natur entdecken und beeindruckende Dinosaurierskelette, Fossilien und interaktive Ausstellungen erleben.
Deutsches Spionagemuseum: Ein spannendes Museum, das die Geschichte der Spionage und Geheimdienste auf interaktive und informative Weise präsentiert.
Deutsches Historisches Museum: Ein Museum, das die deutsche Geschichte von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart in einer umfassenden Ausstellung präsentiert.
Deutsches Technikmuseum: Das Museum präsentiert die Entwicklung der Technik und Industrie in Deutschland mit einer Vielzahl von Exponaten und interaktiven Ausstellungen.
Currywurst Museum: Ein Museum, das sich ganz der Currywurst widmet und die Geschichte und Bedeutung dieses beliebten Imbisses in Deutschland beleuchtet.
Käthe Kollwitz Museum: Ein Museum, das dem Leben und Werk der bekannten Künstlerin Käthe Kollwitz gewidmet ist und einen Einblick in ihre Werke und ihr soziales Engagement bieten.
Museum der unerhörten Dinge: Ein Museum, das kuriose und skurrile Objekte aus aller Welt präsentiert und Besucher zum Staunen und Schmunzeln bringt.
Das Geistermuseum: Ein interaktives Museum, das die Welt der Geister und übernatürlichen Phänomene auf spannende und unterhaltsame Weise präsentiert.
Das Feuerwehrmuseum: Ein Museum, das die Geschichte und Entwicklung der Feuerwehr auf anschauliche Weise vermittelt.
Erlebnismuseen in Brandenburg
Erlebnis Miniaturenpark Elsterwerda: Ein Miniaturenpark, der detailgetreue Modelle von historischen Gebäuden und Landschaften aus der Region präsentiert.
Erlebnismuseen in Bremen
Deutsches Auswandererhaus (Bremerhaven): Ein Museum, das die Geschichte der deutschen Auswanderer erlebbar macht und Besuchern einen Einblick in die Lebensumstände und Schicksale von Auswanderern aus vergangenen Jahrhunderten bietet.
Klimahaus Bremerhaven: Es liegt am Alten Hafen und ist Bestandteil der Havenwelten; seine Form ähnelt einem Boot. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit einer virtuellen Reise um die Erde in Nord-Süd-Richtung auf etwa der geographischen Länge des Ausgangspunktes, 8°34′30″ östlich von Greenwich, und in der Verlängerung über den Südpol in Nordrichtung entlang des 171. bis 172. westlichen Längengrades.
Erlebnismuseen in Hamburg
Miniatur Wunderland: Das größte Miniaturmuseum der Welt zeigt detailgetreue Modelle von Landschaften, Städten und Bahnanlagen in verschiedenen Ländern und Epochen.
Kunsthalle Hamburg: Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst bietet eine vielfältige Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Installationen nationaler und internationaler Künstler.
Das Erfindungsmuseum: Ein Museum, das die kreativen und kuriosen Erfindungen aus verschiedenen Zeiten präsentiert.
Erlebnismuseen in Hessen
Deutsches Tapetenmuseum (Kassel): Ein Museum, das die Geschichte der Tapete und ihre Bedeutung in der Kunst und Kultur auf anschauliche Weise vermittelt.
Erlebnismuseen in Niedersachsen
Das Kuriositätenkabinett (Braunschweig): Ein Museum, das eine Sammlung von kuriosen und skurrilen Objekten ausstellt.
Das Teekannenmuseum (Norden): Ein Museum, das die Vielfalt und Geschichte von Teekannen aus verschiedenen Kulturen und Epochen zeigt.
Dat Otto Huus (Emden): Am 1. August 1987 eröffnete Otto Waalkes in seiner Heimatstadt Emden den “Dat Otto Huus” in einer ehemaligen, umgebauten alten Apotheke in der Nähe des Rathauses von Delft. Im ersten und zweiten Stock befindet sich ein Museum, in dem Erinnerungsstücke aus den frühen Tagen seiner Karriere ausgestellt sind. Hier können Sie Ottos erste Bartstoppeln, ein Otto-Foto von Konfirmationstagen und seinen ersten Kaugummi bewundern. Im Erdgeschoss werden Fanartikel verkauft, wie zum Beispiel die berühmten Ottifanten als Plüschtiere.
Erlebnismuseen in Nordrhein-Westfalen
Erlebniswelt Fredenbaum (Dortmund): Ein interaktives Museum, das die Geschichte der Region und die Bedeutung des Fredenbaumparks auf unterhaltsame und informative Weise vermittelt.
Deutsches Klingenmuseum (Solingen): Ein Museum, das die Geschichte und Herstellung von Klingen und Schneidwerkzeugen aus aller Welt präsentiert.
Schokoladenmuseum Köln: Ein Museum, das die Geschichte und Herstellung von Schokolade erlebbar macht und Besuchern einen Einblick in die Welt des süßen Genusses bietet.
Zündwaren- und Erinnerungsmuseum (Schwerte): Ein Museum, das sich mit der Geschichte der Zündholzherstellung und dem Alltagsleben vergangener Zeiten beschäftigt.
Das Tortenmuseum (Bonn): Ein Museum, das die Kunst und Geschichte der Tortenherstellung und -dekoration zeigt.
Das Glühbirnenmuseum (Mülheim): Ein Museum, das die Geschichte und Entwicklung der Glühbirne auf anschauliche Weise darstellt.
Das Seifenmuseum (Wuppertal): Ein Museum, das die Geschichte und Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln präsentiert.
Das Museum der verlorenen Träume (Düsseldorf): Ein interaktives Museum, das Besucher dazu einlädt, ihre verlorenen Träume und Sehnsüchte zu erkunden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Das Odysseum (Köln): Es bietet interaktive Ausstellungen zu Themen wie Wissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechend sind.
Das Explorado Kindermuseum (Duisburg): Ein Museum speziell für Kinder konzipiert, das spielerisch Wissenschaft und Technik vermittelt.
Erlebnismuseen in Rheinland-Pfalz
Technik Museum Speyer: Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen, Autos, Lokomotiven und anderen technischen Exponaten, die Besucher hautnah erleben können.
Automatenmuseum Speyer (Speyer): Ein Museum, das eine Sammlung von historischen Automaten und Spielgeräten aus verschiedenen Epochen präsentiert.
Deutsches Spülsteinmuseum (Ransbach-Baumbach): Ein Museum, das sich ganz dem Thema Spülsteine widmet und die Vielfalt und Geschichte dieser Haushaltsgegenstände präsentiert.
Erlebnismuseen in Sachsen
Museum der Lügen (Radebeul): Ein interaktives Museum, das sich mit dem Thema Lügen und Täuschungen auseinandersetzt und Besucher dazu einlädt, ihre Wahrnehmung zu hinterfragen und zu reflektieren.
Das Wunderkammer Museum (Dresden): Ein Museum, das eine Sammlung kurioser und skurriler Objekte aus aller Welt präsentiert.
Erlebnismuseen in Schleswig-Holstein
Phänomenta (Flensburg): Ein Mitmachmuseum für Kinder und Erwachsene, das mit interaktiven Experimenten und Stationen die Welt der Physik, Technik und Naturwissenschaften erfahrbar macht.
Quelle: Redaktion
Bild: istock/ fotolinchen