(hoga-presse) Die Hotelkooperation Logis gibt Kurs für 2019 bekannt. Die Hotelkooperation wird im 70. Jubiläumsjahr Partner der Tour de France und veröffentlicht neue Eigenmarke Auberge de Pays und neue Klassements.
1948 schlossen sich drei Männer mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen, um in der Auvergne das erste Hotel mit der Marke „Logis“ zu versehen. 1949 wurde die „Fédération Nationale des Logis de France“ gegründet. Die Kooperation verbreitete sich schnell: In weniger als 20 Jahren war Logis in ganz Frankreich vertreten, seit 2007 dann auch im restlichen Europa – nun unter dem Na men „Fédération Internationale des Logis“ (FIL), kurz „Logis“. Im 70. Geburtstag hat Europas größte Kooperation unabhängiger Hotels und Restaurants in Europa viel geplant.
Bis heute befinden sich die meisten Logis-Mitglieder im Ursprungsland. Die Kooperation spielt damit eine Schlüsselfunktion in der lokalen Wirtschaft und verkörpert die französische Lebenskunst.
Zudem hat Logis seit der Gründung eine bedeutende Rolle bei der Belebung des ländlichen Raums, denn Logis-Hotels und -Restaurants liegen größtenteils außerhalb der Ballungszentren und tragen so zur Aufrechterhaltung und Entwicklung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie zum wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss der Regionen bei. Logis basiert auf lokalem Engagement, konnte nur so 70 erfolgreiche Jahre am Markt erreichen, daher lautet die neue Positionierung: „Logis – für eine lokalere Welt“.
Diese Positionierung wird insbesondere in der Entwicklung der neuen Marke „Auberge de Pays Logis“ veranschaulicht, die Logis in diesem Jahr in Frankreich vorangetrieben hat: Eine Auberge vereint neben Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten mindestens drei lokale Dienstleistungen, beispielsweise ein Lebensmittelgeschäft, einen Bäcker und einen Zeitungskiosk. Das Hybridkonzept kombiniert Service für Einheimische und für Reisende mit dem Ziel, die Dörfer neu zu beleben: „Logis ist oft das letzte Licht im Dorf und sollte niemals ausgehen. Mit Auberge de Pays Logis können die Lichter jetzt überall wieder angeschaltet werden“, erläutert Logis-Präsident Fabrice Galland.
Eine weitere Neuerung bei Logis ist das Klassement der Hotels und Restaurants. Bisher wurden Hotels je nach Komfort mit Kaminen bewertet, Restaurants mit Kochtöpfen. Künftig gibt es für Hotels die vier Segmente „Logis Initial“, „Logis Cosy“, „Logis Élégance“ und „Logis d’Exception“. Restaurants werden in fünf Klassen unterteilt: „Table de Terroir Logis“, „Table Gourmande Logis“, „Table Savoureuse Logis“, „Table Distinguée Logis“ und „Table d’Exception Logis“.
Ganz im Sinne der Belebung des ländlichen Raumes ist auch die Tour de France, die jedes Jahr Millionen Fans aus der ganzen Welt als Vor-Ort-Zuschauer oder per Medienübertragung in die schönsten Regionen und in die abgelegensten Dörfer führt. Logis wird daher 2019 für drei Jahre offizieller Partner der Tour de France mit einer eigenen Flotte, die aus fünf Fahrzeugen im Logis-Design besteht. „Die Tour de France ist eine Einladung, in das Herz unserer Regionen zu reisen und das territoriale Netzwerk von Logis zu erleben. Diese beiden Marken teilen gemeinsame Werte: Großzügigkeit, Nähe, Mensch und Leistung“, so Logis-Generaldirektor Karim Soleilhavoup.
Im Land der Radsportliebhaber ist es nicht verwunderlich, dass Logis darüber hinaus auch eine Partnerschaft mit dem französischen Radsportverband (Fédération Française de Cyclisme) unterzeichnet hat. Der Verband wird die Hotelgruppe unter anderem bei der Neudefinition der derzeit 600 Logis-Fahrrad-Hotels unterstützen. Radler dürfen sich in den Logis-Fahrrad-Hotels auf einen individuellen Empfang freuen, der den Bedürfnissen der Radfahrer voll und ganz entspricht. Die Hotels bieten Radfahrern unter anderem eine spezifische Ausstattung, besondere Serviceleistungen sowie Tipps und Ratschläge für die Route. Logis wird die Partnerschaft mit dem Radsportverband nutzen, um im Laufe des Jahres exklusive Initiativen aufzubauen, von denen die Logis-Mitglieder profitieren.
Weitere Informationen: www.logishotels.com
Über Logis
Seit 70 Jahren bietet Logis authentische Aufenthalte und ist mit 2.200 Mitgliedern in acht Ländern die größte Kooperation unabhängiger Hotel- und Restaurantbetriebe in Europa. Logis-Hotels und -Restaurants stehen für herzliche und persönliche Gastfreundschaft, eine qualitativ hochwertige Unterkunft sowie hausgemachte Küche mit lokalen und saisonalen Zutaten. Diese Grundphilosophie der hohen Bedeutung guten Essens und guten Schlafens wird durch die durchschnittlich sehr hohe Zufriedenheitsnote der Kunden mit 8,6 von 10 Punkten belegt (90.000 bestätigte Kundenmeinungen). Alle Logis-Mitglieder sind in ihren Regionen verbunden und legen Wert auf lokale Wirtschaft, kurze Verkaufswege und regionale Produkte.
Presserückfragen:
Tina Weßollek (Präsidentin Logis Deutschland)
Tel. 0160 94 74 05 06
Franziska Märtig (meeco Communication Services)
Tel.0174 96 19 740
Quelle: Pressemitteilung mecco Communication Service
Bildquelle: Logis