Inspiration für die nächste Urlaubs-Reise in Deutschland und Österreich
Städtetrip, Wanderausflug oder eine Reise ans Meer?
(hoga-presse) Während es die einen eher ans Wasser zieht, wollen die anderen jeden Tag etwas Neues erleben. Bei einem kurzen Roadtrip kommen alle Reisende auf ihre Kosten. Von München nach Salzburg über den Chiemsee oder von Hamburg über Lübeck bis nach Rostock: Sowohl im Norden, als auch im Süden gibt es viel zu sehen und erleben.
Trotz Corona: Reisen ohne Gefahren
Günstige und stylische Übernachtungen bietet dabei die Budget Design Hotelgruppe Motel One, die mit ausgezeichnetem Frühstück und erstklassigem Service für Urlaubsfeeling sorgt. Die hohe Buchungsflexibiltität erlaubt es Gästen, noch bis 18:00 Uhr am Anreisetag kostenfrei zu stornieren und am nächsten Tag lange auszuschlafen. Denn Check-Out ist erst um 12:00 Uhr des Folgetages. Dabei haben die Themen Gesundheit und Sicherheit höchste Priorität. Motel One hat seinen bereits hohen Reinigungsstandard um weitere Hygiene-Maßnahmen ausgebaut, um einen sorgenfreien Aufenthalt zu garantieren.
Alpenpanorama, Wasserparadies und Großstadtflair: Von München nach Salzburg
Zwischen Natururlaub und Städtetrip entscheiden? Bei der 5-tägigen Route von München nach Salzburg mit Halt am Chiemsee ist das nicht nötig. Dort locken grüne Landschaften und Bergwelten, genauso wie urbanes Flair für Großstadtliebhaber. Los geht’s in München, das auch abseits vom Oktoberfest und Auer Dult viel zu bieten hat.
Vor allem mit dem Radl lässt sich die Stadt einfach und schnell erkunden. Zum Beispiel ab dem Motel One-Sedlinger Tor, welches direkt in der Innenstadt gelegen ist. Vom Hotel führen thematische Touren wie die „Zuagroaste“ Touristen vom „Prinze“ bis zum Lenachbrunnen. Vielfältige Biergärten laden dabei zu kurzen Verschnaufpausen ein. Wer noch mehr Abkühlung braucht, legt einen Halt an der glasklaren Isar ein, während sich der Sonnenuntergang am besten von der Hackerbrücke, dem Friedensengel oder dem Olympiaberg genießen lässt.
Von München geht es direkt weiter nach Prien am Chiemsee – ein Paradies für Wasserratten. Wer das ‚bayerische Meer‘ lieber aus trockener Entfernung erkunden möchte, kann sich unkompliziert ein Tret-, Elektro- oder Ruderboot mieten oder auf eine der offiziellen Schiffslinien zurückgreifen. Bei allen Aktivitäten ist Panoramablick auf die Berge inklusive. Das Golf Ressort Achental ist dank Wohlfühl-Ambiente der perfekte Zwischenstopp. Wer sich hier nach noch mehr Kultur sehnt, der macht am besten einen Abstecher zum Schloss Herrenchiemsee.
In Salzburg, dem letzte Stopp der Reise, genießt man neben Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Residenzplatz, Dom oder der Getreidegasse, den Aufenthalt in der Stadt am besten bei einem Stück Sachertorte oder einer Mozartkugel. Beim Modern Walk of Art lässt sich die Stadt dann noch einmal von einer anderen Seite entdecken. Dabei können Besucher der Stadt 14 zeitgenössische Freiluft-Installationen verschiedener Künstler auf einem Rundgang des Kunstprojekts Salzburg bestaunen. Und: Die Salzburger Festspiele jähren sich in diesem Jahr zum hundersten Mal und finden vom 1. bis 8. August in modifizierter Form statt. Der gesamte Roadtrip im Überblick.
Wo übernachten?
Französisches Lebensgefühl trifft auf Münchener Charme im Motel One München-Haidhausen, Rosenheimerstraße 110, 81669 München
Musikalisches Flair im Motel One Salzburg-Mirabell, Elisabethkai 58-60, 5020 Salzburg
Zwischen Meeresrauschen und UNESCO Weltkulturerbe: Von Hamburg nach Rostock
Maritimer geht’s kaum: Auf der Route von Hamburg nach Rostock über Lübeck, Wismar und Warnemünde trifft Alt auf Neu – inklusive Meeresbrise und Fischbrötchen. Den Start macht ein Aufenthalt in Hamburg. Das Motel One Hamburg am Michel liegt zentral in der Stadt. Dort lässt sich die Stadt nicht nur zu Fuß entdecken, sondern auch per Stand Up Paddleboard oder mit dem Kanu. Wer dabei (geheime) Oasen sucht, um ein wenig auszuspannen, wird ebenfalls fündig. Hier lockt das ‚Planten un Bloomen‘ – der größte
japanische Garten Europas, während Film-Fans den Abend im Autokino auf dem Heiligengeistfeld gemütlich ausklingen lassen können.
Weiter geht’s von dort nach Lübeck, das mit einer beeindruckenden Altstadt und vielfältigen
Sehenswürdigkeiten lockt. Während es sich bei der Turm- und Gewölbeführung der St. Marienkirche – bei guter Sicht – bis nach Travemünde, Mecklenburg und ins Holsteinische gucken lässt, lädt das berühmtberüchtigte Cafe Niederegger zu Kaffee und Kuchen ein. Tipp: Das Motel One Lübeck bietet Gästen sogar eigene Strandkörbe zum erholen am Meer an. Auf dem Weg nach Rostock sollten Reisende dann auf jeden Fall auch einen Stopp in Wismar einlegen. Dort lässt es sich durch eine der best erhaltentsten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands flanieren, während ein Fischbrötchen am Alten Hafen ein Muss
für alle Reisende darstellt.
Den letzten Stopp auf dem Roadtrip bildet Rostock mit einem Abstecher nach Warnemünde. Während sich bei einem Rundgang durch Rostock die Wallanlagen und das Kröpeliner Tor aus dem 13. Jahrhundert bestaunen lassen, lockt das Seebad Warnemünde – der „schönste Stadtteil Rostocks“ – zu einem ausgiebigen Spaziergang an der Uferpromenade oder für einen Badetag. Highlight in Warnemünde bildet darüber hinaus der Leuchtturm mit „Teepott“.
Wo übernachten?
Auf den Spuren der Beatles im Motel One Hamburg am Michel, Ludwig-Erhard-Straße 26, 20459 Hamburg
Die Hanse-Kogge modern interpretiert im Motel One Lübeck, Schüsselbuden 15, 23552 Lübeck
Maritime Stadtgeschichte im Motel One Rostock, Schröderplatz 2, 18057 Rostock
Über die Motel One Group
Like the Price. Love the Design. – Die für ihr Konzept mehrfach ausgezeichnete Budget Design Hotelgruppe Motel One hat sich mit 74 Hotels und knapp unter 21.000 Zimmern erfolgreich in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Belgien, Tschechien, Frankreich, Spanien, Polen, den Niederlanden und der Schweiz positioniert (Stand 31.12.2019). Sowohl Branchenkenner als auch Gäste schätzen die einzigartige Kombination aus hochwertiger Ausstattung, exklusivem Design, hohen Servicestandards und erstklassigen innerstädtischen Standorten zu einem attraktiven Preis. Das 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München erwirtschaftete im Jahre 2019 einen Umsatz von 562 Millionen Euro bei einer durchschnittlichen Auslastung von 77 Prozent.
Quelle und Bildquelle: Pressemitteilung Motel One Group