Wein- und Stadtgeschichten
Die Stuttgart-Marketing GmbH bei der Langen Nacht der Museen 2019
(hoga-presse) Am Samstag, den 23. März 2019, findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt. Die Stuttgart-Marketing GmbH beteiligt sich daran mit einem kurzweiligen Stadtspaziergang und einem weinseligen Programm im Weinbaumuseum Stuttgart. Im Rahmen des 30-minütigen Stadtspaziergangs „Zwischen Haferblues und Rossbolla“ begeben sich die Teilnehmer auf (historische) Spurensuche nach dem Stuttgarter Rössle: Vom ehemaligen Marstall über die Rösslesparade bis hin zum Stuttgarter Stadtwappen – die Geschichten und Anekdoten geben überraschende Antworten.
Im historischen Ambiente der Alten Kelter in Stuttgart-Uhlbach präsentiert das Weinbaumuseum mehr als 2.000 Jahre Weinbaugeschichte. Bei den abendlichen Museumsführungen sehen die Besucher Originalwerkzeuge und erfahren Interessantes über Weinproduktion und -anbau. Die 3er-Weinproben in der gläsernen Vinothek geben einen kleinen Einblick in die regionale Weinvielfalt.
Lange Nacht der Museen: Stadtspaziergang „Haferblues und Rossbolla“
Start Stadtführung: 19, 20, 22 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Treffpunkt: Silbernes Stuttgartpferd am Haus der Geschichte
Shuttle-Bus-Haltestelle 2 und 8
Tour Hafen
Lange Nacht der Museen: Führungen im Weinbaumuseum
Start Führungen: 19.30 bis 23.30 Uhr stündlich
Shuttle-Bus-Haltestelle 2
Tour Wein (Uhlbacher Platz 4)
Lange Nacht der Museen: Verkostungen im Weinbaumuseum (kostenpflichtig)
Start Verkostungen: 19, 20.30, 22, 23.30 Uhr
Shuttle-Bus-Haltestelle 2
Tour Wein (Uhlbacher Platz 4)
Kontakt:
Annegret Bey
Stuttgart-Marketing GmbH
offizieller Touristik-Partner der Landeshauptstadt Stuttgart
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefon: +49(711) 2228-222
Telefax: +49(711) 2228-205
www.stuttgart-tourist.de
Quelle: Pressemitteilung Stuttgart-Marketing GmbH vom 15. März 2019
Bildquelle: Stuttgart-Marketing GmbH / Roland Halbe